Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Schwanger und krankes Haustier, weiß langsam nicht mehr weiter.VORSICHT LANG!!!

Thema: Schwanger und krankes Haustier, weiß langsam nicht mehr weiter.VORSICHT LANG!!!

Hallo zusammen, es geht um eine unserer Katzen. Ich weiß mir keinen Rat mehr mittlerweile wird mir schon geraten die Katze abzugeben und an meine Kinder,das Baby und mich zudenken, aber ich erkläre erstmal um was es genau geht. Anfang des Jahres hatte sie einen kleinen Kratzer unter dem Ohr, Flöhe hatten wir keine entdeckt. Innerhalb kürzester Zeit hatte sie andere offene Stellen, direkt zum Tierarzt. Untersuchungen Pilze und andere Parasiten ausgeschlossen. Futter- eventuell auch Pollenallergie, erstmal Cortison eine Sorte Trockenfutter/Hypoallergene Nahrung. Keine Besserung, aber auch keine Verschlechterung, dafür versteckt sich die Katze nur noch und pinkelt unter sich(Anfang März). Nochmal zum Tierarzt, weiterhin Cortison. Zweitmeinung das gleiche, braucht Zeit und die Katze steht mittlerweile unter Stress (kennt man als Mensch auch wenn man unter Juckreiz oder anderem leidet). Durch das Kratzen Wände,Fenster und Gardinen voller Blutspritzer, also fast täglich Fensterputzen , Gardinen waschen und die Wohnung auch täglich putzen etc. Nachdem sie meinem Mann dann ins Bett gepinkelt und gekotet hat Schlaf-/Kinderzimmerverbot. Ab Mai lag die Katze zum Teil auch im Katzenklo, musste sie dann immer säubern weil Katzenstreu in den Wunden war. An einem Tag wurde ich schließlich gebissen, nachdem es dick wurde ins KH, Hand wurde ruhiggestellt und ich bekam Antibiotika. Da hieß es von meiner Familie das erste Mal sie muss weg, habe mich dagegen entschieden , schließlich ist sie auch ein Familienmitglied. Nochmal zum Tierarzt, Katze bekommt Antibiotika und weiterhin Cortison. Endlich Besserung..., aber mittlerweile macht sie überall hin und nicht nur Pipi, heute morgen bin ich in einen Haufen getreten... Großputz ist jeden Morgen nötig, zum Teil auch Möbelrücken (auf den Schrank gepinkelt, alles dahinter gelaufen).Katzenklos werden 1-2 täglich gereinigt, spätestens nach 2wochen komplett. Haube vom Klo getan, setze sie tagsüber öfters ins Klo und belohne sie. Unsere Jungs lassen sie in Ruhe, streicheln lässt sie sich und genießt es auch von den beiden. Selbst mein Mann kümmert sich noch liebevoll um unsere Maus, trotzallem hat sie sich in ein verschrecktes Tier verwandelt.Er fragt sich mittlerweile ob sie hier noch gut aufgehoben ist. Im Januar kommt das Baby, da wird es nicht unbedingt ruhiger... Wenn ich daran denke sie abzugeben könnte ich nur heulen, aber mittlerweile Frage ich mich auch ob die andere Recht haben...Wie seht ihr das oder habt ihr eventuell Tipps. Ich entschuldige mich schonmal für den langen Text und hoffe das es einigermaßen verständlich geschrieben ist.

von Rike87 am 02.08.2018, 21:30



Antwort auf Beitrag von Rike87

Also wir haben zwar Hunde aber ich kenne mich ein wenig mit Katzen aus. Diese reagiert anscheinend auf deine Schwangerschaft, anders lässt sich diese plötzliche Wesensveränderung nicht nachvollziehen ohne dass was anderes passiert ist. Hat das kein Tierarzt gesagt ? Also unsere Dackel Dame war nach meiner 1 Schwangerschaft durch den Geruch der Kleinen immer Scheinschwanger mit richtigem Milcheinschuss .

von QueenMum am 02.08.2018, 21:37



Antwort auf Beitrag von QueenMum

Danke für deine Antwort, hatten damals einen Kater (1.ss) der pinkelte auf all meine Sachen, bevor ich selber von der Schwangerschaft wusste dort half die Kastration und Freigang. Hätte erwähnen sollen das die letzte Periode am 10. April war und positiver Test im Mai, die Unsauberkeit fing vorher schon an. Laut Tierärzte sei es wohl eine Streßreaktion durch den Juckreiz . Anfang des Jahres wollten wir sie kastrieren lassen, aufgrund der Allergie und der Wunden sollten wir warten. Jetzt soll sie im September kastriert werden, sollte es sich nicht verschlechtern. Rollig war sie seit Ausbruch der Allergie nicht mehr, davor 2mal . Sie markiert auch nicht in dem Sinne ( Schwanz hoch und Wände etc besprühen) es sind richtige Pfützen. Werde es nächste Woche aber nochmal ansprechen.

von Rike87 am 02.08.2018, 21:58



Antwort auf Beitrag von Rike87

Es kann aber trotzdem sein, denn wie auch Hündinnen riechen Katzen deinen Eisprung durch die veränderten Hormone. Vielleicht hast du was zur Zyklusveränderung genommen oder ähnliches ?

von QueenMum am 04.08.2018, 15:12



Antwort auf Beitrag von Rike87

Ich habe mitlerweile auch nur noch Hunde, aber das hört sich ja schon sehr merkwürdig an. Bei Stress gibt es so "Duftstecker" die versprühen für Katzen (gibt es auch für Hunde) einen beruhigenden "Duft". Meine Mutter hat sowas für ihre Katzen beim Umzug benutzt und ich hatte es bei den Hunden, als unser Golden Retriever als Welpe einzog. Die Katzen schienen kein Problem mit dem Umzug gehabt zu haben, obwohl sie schon älter waren. Das kann natürlich Zufall gewesen sein, aber einen Versuch ist es vielleicht wert. Das ist jetzt nur etwas, was man wegen Stress ausprobieren könnte. Aber ob das alles bloß durch Stress ausgelöst wird, kann ich nicht ganz glauben.

von FashionStyle am 02.08.2018, 22:28



Antwort auf Beitrag von FashionStyle

Danke, werde mich Mal erkundigen, einen Versuch ist es Wert hatte selber an Bachblüten gedacht. Denke mittlerweile auch nicht mehr, dass es nur Streß ist... Aber es gab bis auf die SS keine anderen Veränderungen.

von Rike87 am 02.08.2018, 22:54



Antwort auf Beitrag von FashionStyle

Hallo! Das ist wirklich furchtbar und stressig, ich drück euch die Daumen, dass sich bald alles wieder normalisiert! An Den Stecker hab ich auch gedacht, Feliway heisst das. Vl nimmt das den Stress ein wenig raus, damit sie mal entspannen kann! Unsauberkeit kommt ja immer vom Stress. Ich weiss nicht, ob es sowas für Katzen gibt, aber nach einer Antibiotikagabe hab ich immer eine Darmsanierung gemacht weil Antibiotika auch stark in den Organismus eingreift. Die Darmflora wird total zerstört, vl gibt es da ja was für Katzen! Liebe Grüße

von SabSi83 am 03.08.2018, 12:01



Antwort auf Beitrag von Rike87

Hallihallo, Das klingt ja echt schwierig :/ wenn Katzen unsauber werden, dann ist das ja meist ein Zeichen von Unwohlsein und/oder Stress. Kann aber auch mal sein wenn sie rollig sind. Da hilft dann oft kastrieren. Du hast ja geschrieben, dass sie schon lange nicht mehr rollig war...wurden ihre Eierstöck mal untersucht? Dort könnten Zysten oder andere Veränderungen sein, die vielleicht den kompletten Körper des Kätzchens durcheinander bringen und sich vielleicht auch in einer Reaktion auf der Haut zeigen. Nur geht das nicht si recht mit Medikamenten weg, es wird ja fleißig weiter "gefeuert". Könnte auch der ursprüngliche Grund des Ausbleibens der Rolligkeit sein. Meine Katze damals hatte sehr sehr viele Zysten auf den Eierstöcken, wurde dadurch allerdings dauerrollig und auch unsauber. Wenn es stressbedingt ist, dann kann Feliway helfen, das sind diese Duftstecker :) Ich kann deinen Gedankengang völlig verstehen...ich glaube ich könnte mich von meinen Kätzchen aber auch nicht trennen, schließlich gehören auch sie zur Familie. Bevor du diesen Schritt in Erwägung ziehst lass sie nochmal komplett checken, nicht nur auf die Hautproblematik, sondern auch auf mögliche Tumore (im ganzen Körper) und Zysten, Mangelerkrankungen oder auch Diabetes. Deine Geschichte zeugt ja auch von einem progressiven Verlauf, also einem immer schlimmer werdenden Zustand. Und probier mal den Stecker aus, der hat bei uns nach dem Umzug Wunder gewirkt. Ich denke eher weniger, dass sie ungern bei euch ist, schließlich schreibst du, dass sie auch genießt wenn sie gestreichelt und gekuschelt wird. Ich hoffe ihr findet eine Lösung für euch alle :)

von Feely am 02.08.2018, 22:59



Antwort auf Beitrag von Feely

Danke, werden es mit dem Stecker versuchen . Werden nächste Woche eine dritte Meinung, bei unserem alten Tierarzt einholen.

von Rike87 am 03.08.2018, 11:38



Antwort auf Beitrag von Rike87

Sie hat einfach so Wunden und kein Arzt fragt sich warum? Da wird (warum?) Cortison und Antibiotika gegeben, ohne zu wissen was das genau ist und wo es her kommt? Geht die Katze raus? Wie alt ist sie? Wurde sie auf Allergien getestet, statt nur verdächtigt? Grasmilben lösen zb fiese Ausschläge aus, Futterzusätze (Getreide oder sowas zb), gibt's ein aktuelles Blutbild? Wie sieht das aus? Hat ein Arzt mal nach der genauen Ursache geforscht? Wie hat er das gemacht? Was war das Ergebnis? Ehrlich, da muss dringend konkret gefunden werden was ihr die Wunden verursacht, statt auf Verdacht zu behandeln.

von Nenilein am 02.08.2018, 23:11



Antwort auf Beitrag von Nenilein

Cortison hatten wir zwischenzeitlich auch Mal abgesetzt, da wurde die Kratzerei und Leckerei schlimmer. Mittlerweile ist es bis auf zwei kleine Stellen verheilt und das Fell wächst nach. Antibiotika bekam sie nachdem sich die Wunden entzündet hatten. Die Kleine ist noch nicht ganz 1 1/2 Jahre alt und eine reine Wohnungskatze.Haben eine bekannte die hat das selbe durch, hat auch ewig gedauert. Mit Futterumstellung hat es super geklappt. Waren bei zwei TÄ, die zwar Abstriche genommen, haben aber direkt meinten es läge eine Allergie vor die Symptome wären typisch dafür.Ansonsten bis auf den Juckreiz war sie zu dem Zeitpunkt noch die Alte. Nur ist es halt so, daß sie Zeitnah mit der Einnahme von Cortison, sich nur noch verkrochen hat und unsauber geworden ist. Ewig soll sie das Cortison nicht nehmen, wir werden jetzt noch den Allergietest machen (wurde uns erst von abgeraten, weil zu unsicher) und dann gegebenenfalls die Desensibilisierung beginnen.

von Rike87 am 03.08.2018, 11:57



Antwort auf Beitrag von Rike87

Wäre sie ein Mensch, würde ich spontan an was hirnorganisches Denken. Kam mir direkt in den Sinn, insbesondere bei der Wesensveränderung. Ich bin kein Katzenexperte, gibt es typische Erkrankungen, die sich hirnorganisch Auswirken können (Infektionen, Tumore etc)?

von FrauStorch am 02.08.2018, 23:59



Antwort auf Beitrag von Rike87

Ich kann Dich gut verstehen, wir haben auch eine Katze, bitte gib sie nicht ab, das hat das Tier nicht verdient und die seelische Belastung wäre schlimm für Dich! Würde notfalls nochmal einen anderen Tierarzt um zweitmeinung bitten: die Symptome können u.a. durch Diabetes, Gallen/Leber oder Nierenerkrankung verursacht werden. Auch wäre bei einer Futtermittelallergie hypoallergenes Futter nicht unbedingt die Lösung - unsere Katze wäre beinahe an einer blutigen Darmentzündung gestorben vor drei Jahren, Ursache war Futterallergie, seitdem müssen wir selbst kochen. Da Du ja schon Kinder hast, glaube ich nicht an was psychosomatisches durch die Schwangerschaft ... Ganz liebe Grüße und gute Besserung für Mietzi

von Ann-Kristin am 03.08.2018, 00:22



Antwort auf Beitrag von Rike87

Versuche mal die Feliway-Stecker. Es gibt zwei Sorten, „normal“ und „Friends“. Ich habe zur Zeit beide in Gebrauch und damit sehr gute Erfahrungen gemacht! Mir wurde der normale vor 14 Jahren von Einem niederländischen Tierarzt empfohlen; ich war zuerst sehr skeptisch und damals kostete das Zeug noch viel mehr (50€ das Starterset; heute gibt es das für 25€, der Nachfüller kostet 17€), abes hat sehr gut geholfen und immer,wenn es durch Veränderungen zu Unsauberkeit kommt, setzte ich sie ein. Ich finde es übrigens super, dass ihr die Katze noch nicht „aufgegeben“ habt und du täglich so viel Dreck wegmachst! Zu den Wunden und dem Juckreiz: Zwei meiner Katzen (Geschwister) haben eine Flohstichallergie,und der Kater hat zusätzlich noch eine Unverträglich gegen Getreide, die sich so äußert. Sie haben auch keine Flöhe und bekommen regelmäßig ihre Flohkur. Aber der Floh kann trotzdem zustechen, auch wenn er danach durch das Gift verendet. Aber der Stich ist dann da. Gegen die Symptome der Getreideunverträglichkeit hilft eine Futterumstellung.

von 3wildehühner am 03.08.2018, 00:38



Antwort auf Beitrag von Rike87

Hallo, Lass die Katze unbedingt kastrieren. Ich kenne viele Katze n die unsauber wurden die nicht kastriert sind. Meine eine Katze ist gegen Weizen allergisch. Sie bekommt blutige Stellen und kratzt sich dann. Ich habe dann das futter umgestellt. Es dauert ne Weile bis alles verheilt ist aber es lohnt sich. Viel Glück mit eurer mietze

von YvonneG am 03.08.2018, 07:32



Antwort auf Beitrag von Rike87

Ich habe auch einen Kater und wenn er krank ist macht er Pipi und Kaka überall. Ich weiß wie es anstrengend ist. Ich weiß es nicht was für Untersuchungen der Tierarzt gemacht hat, ob da ein großes Blutbild und Abstriche von den Wunde gemacht hat. Irgendwie habe ich verstanden, dass die Ursachen noch nicht gefunden sind. Es ist sehr schwer zu entscheiden ein Haustier abzugeben, besonders wenn er krank ist...... Man kann natürlich sich in eine richtige Tierklinik anwenden, da sind ja mehrere Spezialisten, die bestimmt besser helfen können. LG Mila

von Milaschka am 03.08.2018, 10:46



Antwort auf Beitrag von Rike87

Danke für die lieben Antworten, habe mich nochmal mit meinem Mann abgesprochen und werden jetzt erstmal zu unserem alten Tierarzt fahren. Blutbild haben die anderen beiden nicht gemacht, da es bis dahin ja "nur" der Juckreiz war, werden wir aber machen lassen. Urin hatten wir bereits testen lassen war, aber OK. Wünsche mir nur das sie bald wieder die alte ist.

von Rike87 am 03.08.2018, 12:06



Antwort auf Beitrag von Rike87

Hallo! Oh je du Arme. Ich habe 2 Katzen. Die 1 reagierte auch auf die Ss, wurde allerdings sehr anhänglich. Ich kenne aber viele die so auf die Ss reagieren das sie überall hinmachen. Und ich denke da sie Kot u Urin abgibt das es Stressbedingt ist. Du kannst den Feliway Stecker probieren oder es gibt auch Tier homöopathen. Ich bin die letzte die die sofort sagt bei einer Ss oder Baby muss das Tier weg. Aber sollte es sich nicht bessern würde ich vielleicht doch darüber nachdenken. Wenn sie jetzt schon so reagiert wird das mit Baby nicht anders Habt ihr vielleicht die Möglichkeit sie für 1-2 Wochen irgendwo anders unter zu bringen um zu testen ob es am der Ss liegt??

von Nadinchen81 am 03.08.2018, 12:16



Antwort auf Beitrag von Rike87

Hallo, das ist keine einfache Sache, ich hoffe, du wirst die beste Lösung für das Problem finden können und dass es der Katze bald wieder gut geht! Ich wollte nur einen Hinweis bezüglich Feliway geben, und zwar hatte ich ein ähnliches Problem und habe etwas recherchiert, der rub Kinderarzt Dr. Busse sieht Feliway für kleine Babys etwas kritisch, siehe hier: https://m.rund-ums-baby.de/kinderarzt/Feliway-schaedlich-fuer-Baby_412010.htm Ich weiß nicht, wie das in der Schwangerschaft ist. Der Hersteller hingegen sagt, das sei für Menschen völlig unbedenklich. Ich wollte nur darauf hinweisen, damit du auch Bescheid weißt. Obwohl ich glaube, dass Feliway nicht schädlich sein würde, habe ich mich dagegen entschieden. Liebe Grüße!

von Camellia am 03.08.2018, 14:13



Antwort auf Beitrag von Camellia

https://m.rund-ums-baby.de/medikamente-in-der-schwangerschaft/Ist-feliway-gefaehrlich-fuer-Saeugling_17702.htm Dr Paulus sieht keine schädliche Wirkung auf Babies! Die anderen Experten verweisen auf den Hersteller. Feliway gibt es schon sehr viele Jahre auf dem Markt und wird weltweit vertrieben. Ich bin davon überzeugt, dass sie das nicht vertreiben dürften ohne Warnung, wenn es schädlich wäre! Meine Kinder haben sicher keinen Schaden davon bekommen. Denn sonst dürften did Jatzen such auch nicht mehr an Menschenbabies reiben, weil sie das Pheromon verteilen.

von 3wildehühner am 03.08.2018, 16:48



Antwort auf Beitrag von Camellia

Gut zu wissen! Den Beitrag hatte ich nicht gesehen, nur den von Dr. Busse.

von Camellia am 03.08.2018, 21:26



Antwort auf Beitrag von Rike87

Würde auch dringend mal ein Blutbild anfertigen lassen, mit Leber- und Nierenwerten. Und das ganze dann als Untersuchung für eine direkte Kastration im Anschluss. Danach unbedingt an Schmerzmittel denken! Habe 2 TA's erlebt die keine mit geben, wodurch die Katze eine Abneigung gegen ihr Klo entwickelte. Tat halt beim pipi machen weh und sie Verband das negative Erlebnis mit ihrem Klo.... Hilft das alles nix... Kopf untersuchen oder das Handtuch werfen. Also ernsthaft. Evtl harmoniert ihr nicht und sie reagiert entsprechend. Ist zwar schade aber möglich. Könnt ihr ihr Freigang ermöglichen?

von Meyla am 03.08.2018, 18:29



Antwort auf Beitrag von Rike87

Unsere Katze wurde auch ganz plötzlich unsauber und machte uns überall hin (Kellertreppe, Kellerflur und Flur Parterre). Hatte dann auch Feliway Spray etc. alles ausprobiert, half alles nichts. Ihr Klo im Keller war riesengroß und auch immer pikobello sauber und ich hatte all die Jahre das teure Ökostreu von Cat‘s Best benutzt. Nachdem ich den ganzen Tag nur noch hinterhergeputzt habe, habe ich Ihr 2 neue kleinere Klos und ganz feines Katzenstreu (Biokat´s DIAMOND CARE Classic) gekauft. Habe die Klo’s auch nicht mehr in den Keller gestellt, sondern Parterre. Sie sah die Klo‘s, roch dran setzte sich rein, machte rein und war glücklich. Man hatte Ihr vorher auch angesehen, dass sie nicht gerne in die Kellertreppe, Parterre etc. machte, aber sie hatte Not, warum auch immer, da sie auch raus gehen konnte und auch keine Probleme hatte die Treppe zu gehen. Sie war auch plötzlich so verschreckt und geduckt. Schwer zu erklären. Ich hatte im Nachhinein den Eindruck, als wenn Ihr das andere Streu plötzlich an den Pfoten unangenehm war. Sie macht Ihr Geschäft auch nicht mehr draußen. Wenn sie im Garten liegt und muss mal, geht sie nicht mehr hinter den Zaun wie früher, sondern sie kommt rein und geht auf eines Ihrer Klo‘s. Jetzt ist sie wieder gelöst und fühlt sich wohl. Vielleicht einfach mal so ein einfaches billiges Klo und feines Streu kaufen und das Klo an die Stellen stellen, wo sie nun bevorzugt Ihr Geschäft erledigt. Und eine Blutuntersuchung...... Ich wünsche Euch viel Erfolg

von Mausi1972 am 04.08.2018, 20:15