Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Schwanger und Wirbelsäulenverkrümmung (?)

Thema: Schwanger und Wirbelsäulenverkrümmung (?)

Hallo, Gibt es hier vielleicht ein paar erfahrene schwangere, die eine wirbelsäulenverkrümmung haben? Habt ihr probleme? Wie beugt ihr rückenschmerzen vor? Tipps/tricks? Habt ihr überhaupt Beschwerden? Wenn ja, ab welcher ssw gings los? Was tut ihr dagegen? Oder ganz im gegenteil, beschwerdefreie schwangerschaft? Man sagt ja: wenn man vorher schon Probleme hatte, dass es in der SS wieder auftaucht... Vielen dank im voraus! :)

von WundervollerHoffnung am 14.08.2020, 20:33



Antwort auf Beitrag von WundervollerHoffnung

Interessante Frage! Ich hab auch eine Skoliose, 45 grad und bin aktuell in der 20. Woche. Hab noch keine Probleme und frage mich aber auch, wie es wird, wenn der Bauch wirklich groß ist und ob man unter der Geburt etwas beachten muss.

von Netti2020 am 15.08.2020, 00:18



Antwort auf Beitrag von WundervollerHoffnung

Ich habe auch Skoliose, dank Korsett und Reha allerdings nur 26 Grad. Hatte vor der schwangerschaft durch sehr viel Sport keine Probleme und jetzt ist auch noch alles super. Laufe aber jeden Tag 20.000 Schritte und mache dreimal die Woche ein kleines workout um mich fit zu halten, ich denke das hilft :). Dir weiterhin alles Gute!

von Kasoleni am 15.08.2020, 07:59



Antwort auf Beitrag von WundervollerHoffnung

Hallo :) Ich habe auch eine Skoliose, allerdings "nur" 20 Grad. Ich bekomme jetzt unser 5.Kind und hatte noch nie Probleme in der Schwangerschaft oder unter der Geburt. Meine Mutter hat eine stärkere Verkrümmung und eine Stange im Rücken von oben bis zum Becken. Sie wurde damals mit 14 operiert, da waren die OPs auch nochmal ganz anders als Heute. Auch sie hatte in den Schwangerschaften und bei den Geburten keine Probleme. Liebe Grüße

von OliviaÖl am 15.08.2020, 09:24



Antwort auf Beitrag von WundervollerHoffnung

Hallo, ich habe eine Skoliose und zwei Bandscheibenvorfälle. Trotzdem bin ich (und war es auch in den Schwangerschaften) weitgehend beschwerdefrei. Und zwar einfach, weil ich jeden Tag 25 Minuten Yoga mache. Keine Physiotherapie der Welt, keine Maßnahmen vom Orthopäden hatten je auch nur annähernd diese Wirkung. Ich war seit Jahren nicht mehr beim Orthopäden, weil es nicht mehr nötig ist. Wenn man mit Yoga anfängt, können sich Rückenprobleme in den ersten Wochen etwas verschlechtern, davon nicht erschrecken lassen. Danach verschwinden sie nach und nach. Und sie kommen auch nicht wieder, solange man am Ball bleibt (man entwickelt ein Muskelkorsett, dass die Wirbel perfekt entlastet). Übrigens macht es auch noch Spaß, was ich früher auch nicht gedacht hätte. Anfänger-Anleitungen gibt es bei YouTube (z. B. vom Channel „Happy and fit Yoga“ oder von Amiena Zylla. Ich würde schon vor der Schwangerschaft damit anfangen, damit man da schon diese Fitness und Stützmuskulatur hat. In der Schwangerschaft anzufangen geht natürlich auch noch, je früher desto besser. LG

von Banu28 am 15.08.2020, 09:55



Antwort auf Beitrag von Banu28

Yoga hat mich schon immer interessiert, aber ich habe es noch nie gemacht. Kannst Du mir sagen, ob es bei den von Dir im Schwangerschaftsforum genannten Anfängervideos so ist, dass man diese "nachahmen" darf, ohne jemals Yoga gemacht zu haben? Ich möchte da nichts falsch machen.

von Mörchen17 am 15.08.2020, 19:34



Antwort auf Beitrag von WundervollerHoffnung

Als ich ein Teenager war, wurde bei mir nach einem Sportunfall eine krumme Wirbelsäule diagnostiziert. Wieviel keine Ahnung. Ich bin jetzt 37 und habe tatsächlich schnell Rückenschmerzen. Bin da eher anfällig.zb bei Gartenarbeit oder so. In meiner ersten SS hatte ich auch sehr stark damit zu kämpfen. Hatte immer Schuhe mit dünnen flachen Sohlen an. bis ich zufällig mal im Urlaub meine festen Wanderschuhe mit der dicken Sohle trug. Macht ja auch Sinn im Nachhinein. Die Schmerzen wurden dennoch zum Ende hin sehr schlimm. Bin dann 2x die Woche zur Massage gegangen. Nach der ersten Sitzung war mein Rücken blau, aber dieser permanente Muskelschmerz war wie weg. Herrlich. In dieser SS hab ich gleich darauf geachtet tatsächlich nur gute Schuhe mit dicker Sohle zu tragen, damit alles besser gepolstert und abgefedert wird. Hat sehr gut funktioniert!! Außerdem hat meine FÄ mir gleich zu Beginn meiner ersten anfänglichen Rückenschmerzen einen Bauchgurt für Schwangere verschrieben. Der hat mir sehr geholfen! Gerade bei längeren Ausflügen mit meiner großen oder beim Einkaufen. Jetzt mit sehr großem Bauch ist er eher unangenehm, da das Baby schon tief liegt und der Gurt mie zusätzlich die Blase zusammendrückt. Aber es ist ja auch nicht mehr lang...

von Cuci am 16.08.2020, 03:27