Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Schwanger mit 18 ohne Einkommen. Wohnung ?

Thema: Schwanger mit 18 ohne Einkommen. Wohnung ?

Hallo ihr lieben , Ich bin ein wenig überfordert Ich bin 18 und Schwanger. Ich bekomme derzeit null Euro aber könnte demnächst einen mini Job anfangen. Zuhause bei meiner Alleinerziehenden Mama und meinen Bruder läuft es gar nicht gut und der Platz ist auch nicht da . Jetzt wollte ich mal fragen ob jemand schon in der selben Situation war ob ich eine Wohnung bzw. Gelder bekomme ich schreibe auch schon fleißig Bewerbungen aber des wird auch schwierig das mich jemand nimmt da ich schwanger bin! Danke im Voraus an die mommys

von Alexsandra am 05.11.2023, 18:06



Antwort auf Beitrag von Alexsandra

Was ist mit dem Vater des Kindes? Du musst bei Bewerbungen nicht sagen das du schwanger bist,

von misses-cat am 05.11.2023, 18:12



Antwort auf Beitrag von misses-cat

Der macht eine Ausbildung in der Bundeswehr aber wir sind verstritten

von Alexsandra am 05.11.2023, 18:15



Antwort auf Beitrag von Alexsandra

Hey, meld dich einfach bei dem Amt in deiner Nähe bzw. was für dich zuständig ist. Die beraten dich und geben dir passende Unterlagen. Helfen dir bei einer Wohnung etc.

von LisaMarieBella am 05.11.2023, 18:13



Antwort auf Beitrag von Alexsandra

Bekommst du kein Kindergeld für dich? Was ist mit Schule oder Ausbildung? Und auch wenn ihr verstritten/getrennt seid, ist erstmal der Vater des Kindes in der Verantwortung.

Mitglied inaktiv - 05.11.2023, 19:12



Antwort auf Beitrag von Alexsandra

Meld dich auf den Arbeitsamt. Dort wird man Dich beraten oder Dir geeignete Beratungsstellen empfehlen. Ohne Geld muss in Deutschland niemand leben. Du wirst schätzungsweise Bürgergeld bzw erst mal Elterngeld und Wohnungsgeld, sowie Beiträge fürs Kind bekommen. Das alles muss beantragt werden und geprüft werden. Es kann etwas dauern. Wichtig ist, dass du mit einem Termin erst mal den Anfang machst.

von Ninchen321 am 05.11.2023, 21:00



Antwort auf Beitrag von Alexsandra

Hallo, zusätzlich zum Bürgergeld, gibt es auch Hilfen für Eltern mit wenig Einkommen, was die Erstausstattung für das Baby betrifft. Lass dich da mal Beraten, zB Caritas, AWO oder DRK. Du kannst auch auf der Website deiner Stadt schauen, da gibt es bestimmt auch Links. Natürlich solltest du dich auch beim Jobcenter melden und beraten lassen. Du dürftest Anspruch auf Bürgergeld haben. Und auch dein Kind kann zB vom Kinderzuschlag profitieren. https://www.caritas.de/hilfeundberatung/ratgeber/schwangerschaft/erstausstattung-fuer-mein-baby-beantrage Ich würde aber auch den Vater bei der Geburt angeben, damit er Zahlungspflicht ist. Er hat auch Verantwortung für das Kind. LG und eine schöne Schwangerschaft

von LeiseMeise am 05.11.2023, 23:59



Antwort auf Beitrag von Alexsandra

Hallo liebe Alexsandra, du siehst, dass es schon einiges an Unterstützungsmöglichkeiten für dich gibt. Macht es dir schon mal Mut oder was bräuchtest du noch? Ganz gute Tipps und eine Liste mit möglichen Unterstützungen findest du bei den Beratungsangeboten von Profemina unter dem Stichwort „Finanzielle Hilfen“. Ich habe eben selber mal danach gegoogelt Dort könntest du dich auch persönlich melden, wenn du darüber hinaus noch Beratungsbedarf hast. Kannst du einschätzen, wie es mit der Beziehung zu deinem Freund weitergehen könnte? Was wäre dein persönlicher Wunsch für euch? Was sollte sich ändern - bei dir - bei ihm? In welcher Woche bist du in der Schwangerschaft? Wie geht’s dir körperlich? Hab’ wirklich Mut, dass es gut werden kann! Und schreib’ wieder. Liebe Grüße zu dir!

von manu71 am 06.11.2023, 11:37



Antwort auf Beitrag von manu71

…sorry, du schreibst ja, dass du in der 6. Woche bist!

von manu71 am 06.11.2023, 11:54



Antwort auf Beitrag von Alexsandra

Beim Jugendamt kannst du Hilfe bekommen, bis 21 sind sie für dich zuständig. Du musst wahrscheinlich darüber die Not um deinen Auszug klären, damit du Anspruch auf Bürgergeld oder Vergleichbares hast, ansonsten ist bis 25 bei den Eltern wohnen angesagt. Pro Familia kann dir mit Förderungen weiterhelfen, es gibt Fonds für bedürftige Eltern und allgemein Infos, welche Gelder dir zustehen (einfach anrufen und einen Termin zur Beratung zu Hilfen einer gewollten Schwangerschaft vereinbaren). Die Beiden stellen sollten dir gut Weiterhelfen können und dich ggf. an weitere Stellen weiterleiten. Gerade Jugendamt könnte dich zusätzlich mit einer Familienhebamme oder Familienhilfe unterstützen (Beides ist immer freiwillig, aber nie schädlich!).

von anna- am 06.11.2023, 18:58