Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Schwanger in der Pflege

Thema: Schwanger in der Pflege

Hallo ihr lieben, ich bin in der 13ssw mit Zwillingen Schwanger und ich hatte zu anfang der Schwangerschaft sehr starke Übelkeit ab und zu mit Erbrechen, konnte in den ersten 12 ssw kaum was essen. Hab erst vomex verschrieben bekommen das hat mir nicht so gut geholfen und dann hab ich cariban verschrieben bekommen, was mir ganz gut hilft. Nun leide ich öfter unter Kopfschmerzen, starker Müdigkeit und hab sehr schnell Rückenschmerzen beim sitzen oder beim spazieren.. Nun ist meine Frage: Ich arbeite in der Pflege und laut meiner Frauenärztin ist es keine Risikoschwangerschaft, warum bekomme ich dann kein BV?

von Janett am 18.10.2021, 16:13



Antwort auf Beitrag von Janett

In der Pflege ist das Beschäftigungsverbot gerade eigentlich Standard! Egal ob Risikoschwangerschaft oder nicht. Das BV spricht aber nicht die FA aus, sondern dein Arbeitgeber. Er ist dazu verpflichtet zu prüfen, ob dein Arbeitsplatz gerade für dich sicher ist. Wenn er das nicht tut kann man eine externe Prüfung veranlassen. Ich würde ihn darauf ansprechen. Übrigens stehen sich Arbeitgeber dabei nicht schlecht, dein Gehalt zahlt nämlich nicht er im BV sondern die Krankenkasse.

von Beccaaa am 18.10.2021, 16:26



Antwort auf Beitrag von Beccaaa

Also mein Arbeitgeber meinte die gebe mir keinen BV, da ich arbeiten bekommen hab wie Medikamente stellen und Apotheke bestellen, habe aber gesagt das ich nicht mehr lange sitzen kann und schnell Rückenschmerzen bekomme…

von Janett am 18.10.2021, 16:48



Antwort auf Beitrag von Janett

Weil dein Arbeitgeber dafür zuständig ist;

von misses-cat am 18.10.2021, 16:28



Antwort auf Beitrag von Janett

Hey. Ich arbeite ebenso in der Pflege und bei uns ist es so, dass mein Arbeitgeber wegen der momentanen Corona Situation keinen sicheren Arbeitsplatz für mich darstellen kann. Daher geht mein BV momentan vom AG aus. Aber meine Frauenärztin meinte, auf meine Nachfrage falls er dies aufheben würde weil die Coronazahlen sinken, könnte sie auch etwas für mich schreiben. Ich habe es so argumentiert, dass ich mir vorstellen kann und leider ist es auch meistens so, dass man trotzdem eingesetzt wird, nebenbei gesagt bekommt dass man eben die Tätigkeiten die laut Mutterschutz verboten sind (also fast alles) weglassen soll und dann einfach normal arbeiten soll. Aber dies ist fast unmöglich. Ich würde auf jeden Fall nochmal klar und deutlich mitteilen dass du gerade in der momentanen Situation einem wahnsinnigen Risiko ausgesetzt bist. Gerade in der Corona Situation. Und ich bin geimpft und mein Arbeitgeber lässt mich trotzdem nicht arbeiten, einfach weil das Risiko trotzdem besteht.. weiß denn dein Arbeitgeber Bescheid?

Mitglied inaktiv - 18.10.2021, 16:44



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Arbeit weiß Bescheid, ich bin auch geimpft und mache halt nur Tätigkeit wir essen verteilen, Medikamente stellen und apotheke bestellen. Das Ding ist ich habe denen gesagt das es eine Risikoschwangerschaft ist aber dazu haben sie sich nicht geäußert und ich bin halt nach Kleinigkeiten erschöpft, kann nicht mehr lange sitzen ohne Rückenschmerzen zu bekommen… Muss in 2 Wochen zum betriebsarzt und bin gespannt was die sagt

von Janett am 18.10.2021, 16:51



Antwort auf Beitrag von Janett

Ja aber dem Corona Risiko bist zu trotzdem ausgesetzt da du mit Arbeitskollegen Kontakt hast die wiederum Patienten Kontakt haben. Und beim Essen austeilen hast du genau so Patienten Kontakt. Also ich kenne es auch so, dass in der Pflege das BV in der Corona Zeit momentan Standard ist.

Mitglied inaktiv - 18.10.2021, 16:59



Antwort auf Beitrag von Janett

Ein BV ist kein Muss und nichts worauf man ein Anrecht hat. Hat der AG eine sichere Ersatztätigkeit, musst du diese machen. Dein Rücken ist kein Problem, welches deine Arbeit verursacht. Da musst du dich krank schreiben lassen.

von Meyla am 18.10.2021, 16:53



Antwort auf Beitrag von Meyla

Dass er dich weiter arbeiten lassen kann, insofern er dich sicher arbeiten lässt (z.B. allein in einem Büro) stimmt. Was die zusteht ist die Prüfung der Umstände unter denen du gerade arbeitest.. ob diese sicher sind. Die Rückenschmerzen durch das sitzen stellen in dem Sinne erstmal keine Gefahr dar, die der AG zu verhindern hat. Dafür müsstest du dich tatsächlich krankmelden.

von Beccaaa am 18.10.2021, 17:16



Antwort auf Beitrag von Beccaaa

Der Arbeitgeber ist in erster Linie für dein BV zuständig, es kann aber auch vom gyn oder Hausarzt oder Psychologe ausgesprochen werden. Mein Hausarzt hat mir das BV ausgestellt:-)

von Schwanger02 am 18.10.2021, 19:08



Antwort auf Beitrag von Janett

Unbedingt ins Beschäftigungsverbot gehen. Eine Schwangerschaft mit Zwillingen ist immer eine Risikoschwangerschaft- alles Gute !

von iriselle am 18.10.2021, 19:31



Antwort auf Beitrag von iriselle

Mein Arbeitgeber gibt mir kein BV, deren Aussage im Gespräch war die erteilen das nicht und der Betriebsarzt würde das auch nicht, habe in 2 Wochen einen Termin dort.

von Janett am 18.10.2021, 20:17



Antwort auf Beitrag von Janett

Ich habe noch 2 Wochen gearbeitet und auch so Sachen gemacht, wie Tabletten stellen, Labor richten etc. Nach den 2 Wochen hat sich der Betriebsrat gemeldet und gemeint, dass mein Arbeitsplatz Coronamäßig nicht optimal ist, da man keine 1,5m Abstand zu den Kollegen einhalten kann. Patientenkontakt wurde mir von Anfang an verboten. Gibt es bei euch die Möglichkeit, dass du 1,5m Abstand zu deinen Kollegen einhältst, bzw gibt es ein Zimmer in dem du alleine arbeiten kannst? Wenn nicht würde ich das ansprechen, es müsste auf jeden Fall in den aktuellen Auflagen stehen.

von Carina. am 18.10.2021, 19:44



Antwort auf Beitrag von Carina.

Also ich habe einen Raum aber da kommt immer jeder durch seien es Ärzte oder Pfleger etc. Und in meiner Pause sind auch welche die da dann Pause machen. Patientenkontakt hab ich immernoch, weil ich einfach geschickt werde zum essen verteilen und einmal wollten die das ich essen anreiche bei mehreren Patienten aber das hab ich nicht gemacht. In 2 Wochen hab ich meinen Termin bei der Betriebsärztin & mein Arbeitgeber meinte die geben keinen BV.

von Janett am 18.10.2021, 20:07



Antwort auf Beitrag von Janett

Die solltest dich an das Gewerbeaufsichtsamt wenden.

von Himbeere2008 am 18.10.2021, 21:00



Antwort auf Beitrag von Himbeere2008

Und was soll ich denen dort sagen ?

von Janett am 18.10.2021, 22:02



Antwort auf Beitrag von Janett

Ich arbeite in der ambulanten Pflege und bin seit dem positiven schwangerschaftstest aus dem Verkehr gezogen das war Anfang Juni

von Murmel2022 am 18.10.2021, 19:55