Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Schwanger in der Ausbildung

Thema: Schwanger in der Ausbildung

Hey, ich bin aktuell in der PIA zur Erzieherin. Da mein Arbeitgeber und meine Schule sich nicht gut auskennen, wie man mit der Schwangerschaft in der Ausbildung umgeht muss ich Kontakt zu beiden Seiten aufnehmen und offene Fragen irgendwie klären und den Boten spielen. Meine Schule möchte mich gerne über den gesamten Zeitpunkt bis ich wieder die Ausbildung antreten kann beurlauben lassen, damit mein Schulplatz gesichert ist und ich mich nicht stressen muss. Da es einfach zu stressig und zu belastend wäre neben der Schwangerschaft an Prüfungen und Praxisbesuche zu denken. Außerdem würde das Jahr wahrscheinlich nicht anerkannt werden, da ich aus gesundheitlichen Gründen während der Schwangerschaft oft gefehlt habe und eventuell weiter fehlen werde. Mein Arbeitgeber hat mir heute mitgeteilt, dass ich ohne Schule nicht weiter im Betrieb arbeiten darf und ich somit Kündigen muss oder ich von denen gekündigt werde. Ich möchte jedoch nicht kündigen, da ich gerne die Ausbildung wieder antreten möchte, nachdem ich entbunden habe… das Jahr wird nämlich auch mit Schule wahrscheinlich nicht anerkannt wegen der Fehlzeiten. Ich würde trotzdem gerne wenigstens weiter im Betrieb arbeiten wollen wegen dem Gehalt. Denn der finanzielle Aspekt spielt eine große Rolle, da ich ohne den Ausbildungsgehalt schwer über die Runden kommen würde… auch würde es bedeuten eine Lücke im Lebenslauf zu haben was ich auch vermeiden möchte. Es gibt viele Punkte, dir mir Sorgen bereiten… Ich hatte gehofft ein Beschäftigungsverbot zu bekommen, da ich keine vollständige Immunität habe. Mein AG will mir aber kein BV aussprechen, da ich laut AG im Betrieb ausreichend geschützt wäre. Meine Ärztin möchte mir kein BV aussprechen, da sie es nicht für medizinisch notwendig sieht und wenn dann mein AG sich drum kümmern soll…Sie würde mich jedoch solange Krankschreiben bis es mir gesundheitlich besser geht. Vielleicht kennt sich jemand in diesem Thema aus und könnte mir Tipps geben wie ich nun Vorgehen soll… das alles belastet mich sehr und ich bin total ratlos… Liebe Grüße

von Lulu.33 am 22.02.2023, 16:33



Antwort auf Beitrag von Lulu.33

Also kündigen kann dich in der ss niemand. So viel steht schon mal fest. Wenn du in Kindergärten arbeitest, kommst du so wie so in ein beschäftigungsverbot. Und dann wirst du zu 100% so bezahlt als ob du arbeiten würdest. Deine schule darf dir den platz do weit ich weiß auch nicht wegnehmen.

von Sonnentempel am 22.02.2023, 19:59



Antwort auf Beitrag von Sonnentempel

Hallo, ins beschäftigungsverbot komme ich leider nicht… der AG sagt, dass für mein Schutz gesorgt werden kann und mir somit kein BV zusteht. Mein FA solle das übernehmen, wenn ich Sorgen hätte. Diese will mir auch keine geben. Die Schule leitet das weiter… mal sehen wie es weiter geht

von Lulu.33 am 22.02.2023, 20:19



Antwort auf Beitrag von Lulu.33

Hallo, hmm, wie bist du denn ausreichend geschützt durch deinen Arbeitgeber? Wurde eine Gefährdungsbeurteilung gemacht? Lass sie dir zeigen. Was ist das Ergebnis? Ich kenne es so , dass ein Bv für die Tätigkeit mit Kindern ausgesprochen wird. Hast du Titer auch gegen Cytomegalie? Als Schwangere bist du auch durch Corona gefährdet. Frag nach den Sachen ansonsten an die übergeordnete Stelle wenden. Ich war beim Betriebsarzt. Grüße

von Schneepferdchen am 22.02.2023, 21:20



Antwort auf Beitrag von Schneepferdchen

Hallo, ja der Bogen wurde ausgefüllt. Ich bin gegen Cytomegalie nicht immun. Jedoch arbeite ich eigentlich nur mit ü3, weshalb darauf nicht weiter geachtet wurde. Corona ,,gibt“ es bei uns in nrw seit dem 1.2 nicht mehr bzw wird nicht mehr beachtet.

von Lulu.33 am 22.02.2023, 21:39



Antwort auf Beitrag von Lulu.33

https://www.ausschuss-fuer-mutterschutz.de/informationen-zum-mutterschutz-des-bmfsfj/faq-zu-mutterschutz-und-sars-cov-2#c42 Nimm mal Kontakt zum Betriebsarzt auf. Hier eine Seite wo du Fragen stellen kannst https://www.komnet.nrw.de/_sitetools/dialog/7096 Grüße

von Schneepferdchen am 23.02.2023, 17:52



Antwort auf Beitrag von Schneepferdchen

Hallo:) danke für deine Tipps! Ich habe heute den Betriebsarzt angerufen… leider wurde ich total unhöflich abgewiesen. Die Dame am Telefon hat es nicht für nötig empfunden, dass ich mit dem Arzt spreche. Sie meinte, dass auf dem Zettel mit den Blutergebnissen die Maßnahmen draufstehen, um die sich der AG kümmern muss… der Betriebsarzt könne nicht mehr machen

von Lulu.33 am 23.02.2023, 19:51