Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Risikoschwangerschaft

Thema: Risikoschwangerschaft

...bedeutet das Krankschreibung oder Beschäftigungsverbot? lg Leene

von leene84 am 23.12.2011, 10:23



Antwort auf Beitrag von leene84

Nicht zwangsläufig. Ist abhängig davon, was die Schwangerschaft zur Risikoschwangerschaft macht. War auch eine Riskoschwangerschaft, allerdings weil ich Übergewicht hatte, Zwillinge bekommen habe und in der 26 ssw. eine Ss-Diabetes bekommen habe. Bin aber bis zur 25.Ssw ganz normal arbeiten gegangen, war dann wg. eines Harnwegsinfekts 2 Wochen krankgeschrieben und habe dann Überstunden und Urlaub abgebummelt. Also nichts mit großartig Krankmeldung

von MaBri am 23.12.2011, 10:31



Antwort auf Beitrag von leene84

Hi Eine Risikoschwangerschaft heißt nur, dass du unter "besonderer Beobachtung stehst"...Es heißt nicht automatisch, dass du nicht mehr arbeiten brauchst. Ich habe das Kreuzchen bei mir im Pass auch gehabt. Wegen einiger Fehlstarts etc. GLG

von Tyrolean am 23.12.2011, 10:32



Antwort auf Beitrag von leene84

Ich habe Abortus imminens, wurde gestern aus der Klinik entlassen mit positivem Befund, allerdings Bettruhe bis zur 12. Woche.... Mir würde meine Arbeit sehr fehlen......aber will kein Risiko eingehen...

von leene84 am 23.12.2011, 10:47



Antwort auf Beitrag von leene84

Bei solch einer Diagnose verstehe ich deine Frage nicht! Natürlich kannst du so NICHT arbeiten gehen wenn du wegen einer drohenden Fehlgeburt Bettruhe einhalten sollst!

von Prachtmaedchen82 am 23.12.2011, 13:43



Antwort auf Beitrag von Prachtmaedchen82

Ja, noch kann ich so natürlich nicht arbeiten gehen. Beim entlassen gestern wurde mir gesagt, dass diese Komplikation in der Frühschwangerschaft eine Risikoschwangerschaft nach sich zieht . Und meine Frage war nur, ob dies gleichzeitig ein Beschäftigungsverbot bedeutet, oder erstmal nur eine Krankschreibung? Mehr wollte ich nicht wissen, sorry das ich genervt habe......

von leene84 am 23.12.2011, 15:04



Antwort auf Beitrag von leene84

Wieso genervt, ich zumindest habe deine Frage einfach nicht verstanden nachdem du geschrieben hast wie die Diagnose lautet. Also jetzt musst du erst einmal durchhalten, liegen, dich schonen und danach wird dich dein Arzt sicher beraten. Ein BV bekommt man eher wenn der Arbeitsplatz die Schwangerschaft gefährdet, bei Risiken die durch Erkrankungen o.ä. hervor gehen, wird man eher krank geschrieben, manchmal handhaben die Ärzte das aber auch anders. Ebenfalls kann es sein das sich alles so gut entwickelt das du dann wieder arbeiten darfst. Aber du wirst sicherlich öfter zur Kontrolle müssen, wenn du als Risikoschwangere eingestuft bist. Sieh es mal so, selbst wenn du nicht mehr arbeiten darfst/kannst, das Wichtigste ist doch das es dir und deinem Baby gut geht! Alles Gute!

von Prachtmaedchen82 am 23.12.2011, 21:40