Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Rachenmandel/Polypen OP nicht möglich . Alternative?

Thema: Rachenmandel/Polypen OP nicht möglich . Alternative?

Hallo zusammen! Mein Sohn sollte eigentlich nächste Woche an den Rachenmandeln buw. Polypen operiert werden. Nun kam beim Prä-OP Blut raus, das sein Gerinnungswert PTT zu hoch liegt ( bis 39 ist normal, meiner hat 40.8). Lt. Kinderarzt auch nicht weiter schlimm, aber unser HNO operiert nicht wenn der Wert nicht mehr in der Norm liegt. Uns wurde vom Kia nur geraten die Uni in Freiburg aufzusuchen um den Wert nochmal genau untersuchen zu lassen. Nun fängt mein Kleiner wieder an mit kränkeln und bin so langsam verzweifelt. Weiss einer von Euch ob es auch Alternativen zur Schulmedizin gibt wo man solche Fälle eben auch ohne chirurgischen Eingriff behandeln kann? Gruss Stefani

von frechemami am 04.09.2013, 21:21



Antwort auf Beitrag von frechemami

sorry verkehrtes Forum sollte ins kranke und behinderte Kinder!!!

von frechemami am 04.09.2013, 21:21



Antwort auf Beitrag von frechemami

hast ne pn.

von 2xmami am 04.09.2013, 21:34



Antwort auf Beitrag von 2xmami

Ich antworte trotzdem mal hier. Alternative gibt es nicht! Hab ich alles mit meinem Kleinen durch! Kränkeln ist bei Mandel-Polypen Kinder ja leider an der Tagesordnung. Meiner hatte zwei Tage vor der OP auch noch ne heftige Mandelentzündung. Er erhielt ein AB und wurde trotzdem operiert. Das war 2008 und seitdem ist er fit wie ein Turnschuh. Lass nochmal ein Labor machen! Und wenn nichts geht, dann Uniklinik!

Mitglied inaktiv - 04.09.2013, 21:49



Antwort auf Beitrag von frechemami

Zu den Werten kann ich nichts sagen aber eine Alternative zur OP gibt es nicht. Mein Jüngster war auch dauer-krank. OP mit 3 und ab da nahezu gar nicht mehr anfällig und da das Hörproblem auch behoben war begann er auch richtig zu sprechen.

von mf4 am 04.09.2013, 22:29



Antwort auf Beitrag von frechemami

Hallo, also dass es keine Alternative gibt unterschreibe ich nicht einfach so. Unserem Sohn sollten auch die Rachenmandeln entfernt werden ( mit 5 Jahren).Da er mit vier schon eine unvermeidbare Op aufgrund einer Harnröhrenverengung mit Reflux u. Nierenbeteiligung hatte, wollten wir ihm nicht schon wieder eine OP zumuten. Unsere Krankenkasse übernimmt Homöopathie.So war ich bei einem Kinderarzt mit Zusatzqualifikation.Nach einem nicht mal einem halben Jahr war der HNO mehr als zufrieden mit dem Ergebniss und die Op war überflüssig ( bei uns half hochdosiertes Pulsatilla) Also einen Versuch ist es wert. Erkundige Dich bei Deiner KKm, die schicken Dir dann auch eine Liste mit SÄrzten. Viel Glück!!

von Nellivan am 05.09.2013, 08:57



Antwort auf Beitrag von Nellivan

Ich halte es für selbstverständlich, dass man um dem Kind die OP zu ersparen andere Methoden versucht. Unsere Kinderärztin ist auch Homöop. aber die andauernden Infekte blieben und waren nach der OP komplett kein Thema mehr.

von mf4 am 05.09.2013, 10:27



Antwort auf Beitrag von mf4

Mein großer Sohn hatte ca ein halbes Jahr vergrößerte Mandeln, da wurde ohne pulsatillagedöns abgewartet und das Thema hat sich von alleine erledigt. Wenn ein Kind auf Grund zerklüfteter Mandeln einen Entzündungsherd mit sich rumschleppt, dann is eine homöopathische Behandlung verantwortungslos.

Mitglied inaktiv - 05.09.2013, 10:45