Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Vergrößerte Nackenfalte im Ultraschall

Thema: Vergrößerte Nackenfalte im Ultraschall

Hi, mein Gyni hat eine ziemlich vergrößerte Nackenfalte im Ultraschal festgestellt. Ist wohl ein hinweis auf eine Behinderung wie z.B. Das Down -Syndrom(Molgolismus) oder noch schlimmer. Sollte sich das bewahrheiten, raten mir alle zum Schwangerschaftsabbruch. Was soll ich da machen? Ist ein Behindertes Kind wirklich so schlimm? Kann man einen Schwangerschaftsabbruch psychisch überstehen? Ich weiß keinen Rat. Bin ziemlich fertig!!! Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 02.11.2004, 20:32



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Abend, ich habe im Juli 2003 ein Ü-Ei-Mädchen mit Trisomie 21 geboren. Wenn du mehr über uns wissen willst, dann mail mich bitte an. Die Adresse hab ich hinterlegt Grüße und alles Gute Anne

Mitglied inaktiv - 02.11.2004, 21:29



Antwort auf diesen Beitrag

Lies doch mal weiter unten zum Thema "Behinderung" nach! Soweit ich weiss, KANN eine verdickte nackenfallte auf Down-Syndrom hindeuten, MUSS aber nicht. Es kann auch andere Ursachen bzw. Folgen haben...und bei meiner Schwägerin bzw. ihrem Kind haben sie es zunächst auch diagnostiziert...und alles ist gesund! Auf jeden Fall würde ich mich nach einem Spezialisten umsehen, ehe ich irgendwelche sehr folgenschwere Entscheidungen treffen würde! Alles Gute!!!

Mitglied inaktiv - 02.11.2004, 21:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Lass dich nicht verrückt machen. Überleg mal in Ruhe mit deinem Partner, was ihr tun würdet, falls ihr ein Down Kind bekommt. Ist es euer 1. Kind? Dann erkundige dich mal über Down Kinder. In aller ruhe. Schau wie sie leben und wie fröhlich und glücklich die meisten sind. In meinem Bekanntenkreis, lebt ein Down Kind und sie ist richtig glücklich und fröhlich. Klar brauch sie ein Leben lang Hilfe, kann vieles nicht super genau und begreift manches nicht. Aber sie ist mittlerweile 15 und ALLE lieben sie. Ich hab schon in mehreren geistig Behinderten Schulen gearbeitet und alle Kinder geben dir super viel Herzlichkeit. Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen, hör tief in dich rein, lass dir Zeit und mach evtl noch eine Fruchtwasseruntersuchung und dann entscheide so wie es für dich richtig ist. Da kann und darf dir niemand reinreden. Lass dich drücken Lg Tina

Mitglied inaktiv - 02.11.2004, 21:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe im Studium eine Zusammenstellung pränataldiagnostischer Methoden erarbeitet. Sie ist sehr ausführlich, geht auf die gängigen Untersuchungen sowie auf die Erkennbarkeit verschiedener Formen von Behinderung und Fehlbildungen ein. Ich versuche sie regelmäßig zu ergänzen und zu aktualisieren und da sie für medizinische Laien geschrieben ist, ist sie gut verständlich. Ich soll die Infos nicht komplett ins Forum setzten, weil der Text nicht meine persönliche Meinung wiedergibt, sondern schon ein Sachtext ist, nach dem jeder selbst entscheiden kann, war er für sinnvoll erachtet. Ich verschicke ihn darum gerne und natürlich kostenlos als Mailanhang. Wenn Interesse besteht, kann man sich über eMail (lebenshilfenrw@gmx.de) mit mir in Verbindung setzten. Ich versuche schnell zu antworten. Von denjenigen, die den Text zugeschickt bekommen haben und die sich nochmal gemeldet haben, bekam ich nebenbei bemerkt ausnahmslos positive Rückmeldungen und das Feedback, dass ihnen die Infos bei der Entscheidungsfindung eine große Hilfe waren. Herzliche Grüße Sabine Dies sind die Themen der Zusammenstellung: - Allgemeines zur Pränataldiagnostik - Fragen zur Entscheidungsfindung - Beratung zu Fragen der Pränataldiagnostik - Messung der Nackentransparenz (NT-Screening) - Double-Test - Schwangerschaftsabbruch nach der 16. SSW, Geschwisterkinder - Triple-Test (MoM-Test) - (Farb-) Doppler-Ultraschall - sonografische Feindiagnostik (Feinultraschall / Organscreening) - 3D-Ultraschall & 4D-Ultraschall / Live-3D-Ultraschall - invasive Pränataldiagnostik: Allgemeines - Chorionzottenbiopsie - Amniozentese (AC / Fruchtwasseruntersuchung) - pränataler Schnelltest (FisH-Test) - Nabelschnurpunktion (Cordozentese) - Pränataldiagnostik bei Mehrlingsschwangerschaften - weiterführende Links - weiterführende Literatur (Bücher) - Dokumentarfilme Ansonsten kannst du hier mal ein paar Erfahrunsgberichte zum Leben mit einem Kind mit Down-Syndrom lesen sowie zu einem Kind mit Trisomie 13 und 18: Pätau-Syndrom (Trisomie 13): http://www.trisomie13.de (Infos, Erfahrungsberichte, Kontaktvermittlung) http://www.leona-ev.de/alltag/index.html (Erfahrungsberichte: siehe Chromo-som 13) Edwards-Syndrom (Trisomie 18): http://www.leona-ev.de/alltag/index.html (Erfahrungsberichte: siehe Chromo-som 18) Down-Syndrom (Trisomie 21): http://www.fabian.rogerkeil.de/18001.html?*session*id*key*=*session*id*val* (Fabian, mit Herzfehler) http://www.cosima-klarissa.de/home.htm (Cosima-Klarissa) http://www.evhk.ch/e_trisoleuko.htm (Michael, mit Leukämie) http://www.edsa.ch/aktuelles.texte.htm (Anita, Erfahrungsbericht in Form von Gedichten und Gedankentexten) http://www.edsa.ch/aktuelles_presse1.htm (Céline) http://www.kidshamburg.de/Data/Seiten/schwangersch.html (Jonas, Konstantin, Laetitia, Raul, Sarah / mit Herzfehler, Shawn, Tjark) http://www.lindlahr.de (Corinne) http://www.card-ag.de/eltern/anna/anna.htm (Anna, mit Herzfehler) http://www.46plus.de/leben/erfahrungsberichte.htm (Yannik, Marina, Florian, Leonie, Serge) http://www.fgz.co.at/down1.htm (Paul) http://www.alexandratuppul.de (Alexandra / Mosaik-Trisomie 21) http://www.lindlahr.de/S01_D_Erfahrungen%20mit%20Anna-Lisa.htm (Anna-Lisa) http://www.lebensgeschichten.org/dsyndrom/erfahrungsbericht_maya.php (Maya-Sophia, am Herzfehler gestorben) http://www.mynetcologne.de/~nc-walendan/elias.htm (Elias) http://www.cafesophal.com/sonnenterrasse.htm (Alina-Sophie, Schwerbehinderung durch u.a. BNS-Krämpfe und einen mäßigen Hydrocephalus) http://www.statt-wfb-denkwerkstatt.de/praktik.htm (Alexandra) http://www.franziska-maria-guenther.de (Franziska, mit Herzfehler) http://www.derbruderhof.de/articles/de/Benjamin.htm (Benjamin) http://lilxkutscha.1awebseite.de/?page=Teil%202:%20Meine%20Schwester (Annika, mit Herzfehler) http://www.geburtskanal.de/index.html?mainFrame=http://www.geburtskanal.de/Wissen/D/DownSyndrom_Nina.php&topFrame=http://www.geburtskanal.de/Advertising/BannerTop_Random.html?Banner= (Nina) http://www.veid.de/944.0.html (Sophie) http://www.downsyndrom.ch/ds/kunterbunt/laecheln.html (Lukas, mit Herzfehler) http://www.harald-schallert.de/12484.html (Leonie, mit Herzfehler) http://www.leona-ev.de/berichte/Cornelius.html (Cornelius, mit Robertsonscher Translokation) http://www.mittendrin-magazin.de/archiv/0306/tim.html (Tim, schwere Schädigungen durch fehlgeschlagenen Schwangerschaftsabbruch) http://www.kidnet.de/detail.php?id=783 (Yannik) http://www.koeln.netsurf.de/~bernd.asselborn/forum/mirjam.htm (Mirjam, mit Herzfehler) http://www.junior-verlag.de/jf/artikel/jf200402-2.php3 (Lena) http://home.t-online.de/home/bernd.haes/index.htm (Daniel)

Mitglied inaktiv - 02.11.2004, 22:39



Antwort auf diesen Beitrag

Informiere dich ausführlich !!! Und spreche sehr viel mit deinem Partner darüber ob ihr das durch steht. Ich hatte einen Bruder der Trisomie 21 hatte, erschwerend war bei ihm nur das er 2 Löcher im Herz hatte (zusatz- und kein Trisomieanzeihen) Bei meinem Bruder zeigte es sich nur daran ab das er länger gebraucht hatte laufen zu lernen, reden usw. Eine gute Freundin von mir hat in England eine Verwandte die soll angeblich richtig fit sein doch kann ich dir nichts genaueres dazu sagen. Hoffe konnte dir einen kleinen einblick geben LG merkeli

Mitglied inaktiv - 03.11.2004, 06:32



Antwort auf diesen Beitrag

...man hat schon oft gehört/gelesen, dass eine vergrößerte Nackenfalte festegestellt wurde, aber dass die Kinder kerngesund waren. Ich hatte in meiner Schwangerschaft auch Angst, aber ich wusste, egal was der Arzt sagt, ich würde das Baby bekommen. Klar, jeder muss es selber wissen, aber ich denke, dass auch behinderte Kinder es verdient haben zu leben! Sarah mit Lara (3 Monate)

Mitglied inaktiv - 03.11.2004, 07:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kann mir gut vorstellen, wie geschockt du bist. Lass am Besten eine Fruchtwasseruntersuchung machen, dann weißt du sicherlich mehr. Informiere dich schon jetzt über DS mit allen damit verbundenen Schwierigkeiten, Freuden etc., die dann auf euch zukommen würden, falls dein Kind DS haben sollte. Es gibt fitte und sehr schwer behinderte DS-Kinder - da gibt´s eine große Palette. Wir haben ein "mittelschwer" behindertes Kind (kein DS) und haben unseren Krümel sehr lieb. Wir führen ein schönes Familienleben, finanziell sind wir und der Kleine abgesichert. Wir haben Familien, die helfen und wohnen schön. All dies spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle, wenn man sich bewusst für ein behindertes Kind entscheidet. Beleuchte eure/deine Situation und überlege dir gut, was du im Falle eines Falles tun würdest und was für euch und das Kind am Besten wäre. Die Behinderung unseres Sohnes hat man pränatal übrigens nicht erkannt. Gruß, Sabse

Mitglied inaktiv - 03.11.2004, 11:34



Antwort auf diesen Beitrag

mein arzt hat in der 12.SSW eine NT von 5mm festgestellt! Habe dann eine Chorionzottenbiopsie machen lassen. Das Ergebnis: alles in ordnung!!! Ich weiss nicht, was ich getan hätte, wenn das Resultat anders gewesen wäre. Mein erster Gedanke war ein Schwangerschaftsabbruch, aber darüber war ich mir nach ein paar Tagen nicht mehr sicher - glaube ich hätte es behalten. Übrigens, eine dicke NT muss nicht nur das down-syndrom bedeuten, es können auch fehlbildungen von organen vorhanden sein. trotzdem, lass dich nicht verrückt machen. alles gute

Mitglied inaktiv - 22.11.2004, 15:00