Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Plaste oder Glasflaschen

Thema: Plaste oder Glasflaschen

Hallo Was würdet ihr für Flaschen nehmen? Was habt ihr für Erfahrung gemacht? LG Susann 28+2

Mitglied inaktiv - 18.01.2010, 23:11



Antwort auf diesen Beitrag

Immer Glas. In Plastikflaschen sind weibliche Hormone drinne (jetzt fragt mich bitte nicht wie die da rein kommen *g*). Ausserdem geht das Gas schneller raus und überhaupt schmeckt es aus Plastikflaschen gammelig.

Mitglied inaktiv - 18.01.2010, 23:32



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe die Fläschchen von AVENT von Philips. Die sind aus Plastik aber super gut. Ich bevorzuge eigentlich eher Glas Flaschen, da ich mir einbilde, dass die hygienischer und besser abzukochen sind aber die AVENT Flaschen gibt es halt nur aus Plastik DIe AVENT Flaschen lassen sich durch die große Öffnung super befüllen, es geht kaum was daneben und die Nuckel sind so produziert, dass kaum Luft mit eingezogen wird und die Kinder dadurch viel weniger Bauchschmerzen und Koliken haben. Die haben eine Anti-Koliken Produktion und die Flaschen gibt es auch jetzt ohne Bpa. Hier mal eine Beschreibung von AVENT: Avent Hersteller: Avent Artikel-Nr: 011505000058 Anti-Kolik PES-Flasche 125ml - mit Silikonsauger Mit dieser hochwertigen PES-Flasche von AVENT können Sie beim Füttern die Gesundheit Ihres Kindes schützen und stabilisieren: Denn durch das Anti-Kolik-Ventil gelangt Luft in die Flasche (statt ins Bäuchlein), wodurch die Gefahr von Koliken bei Ihrem Baby verringert wird. In einer klinischen Studie wurde bewiesen, dass mit Avent Flaschen gefütterte zwei Wochen alte Neugeborene weniger häufig unter schmerzhaften Koliken leiden als mit herkömmlichen Flaschen gefütterte Säuglinge. Der weiche, natürlich geformte Silikonsauger ermöglicht außerdem eine leichtere Kombination von Stillen und Flaschenernährung. Die Flasche besteht aus PES (Polyethersulfon), einem Kunststoffmaterial, was an der natürlichen Honigfarbe zu erkennen ist. BPA-frei. Geeignet ab der Geburt. Wir sind super zufrieden Lg Julia

Mitglied inaktiv - 18.01.2010, 23:45



Antwort auf diesen Beitrag

die sind top

Mitglied inaktiv - 19.01.2010, 07:25



Antwort auf diesen Beitrag

Also ganz ehrlich so langsam kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln ... Was manche Antworten geben auf Fragen egal ob zum Thema Kaiserschnitt Stillen oder Flaschen ... ich kann dir sagen mache das was du für richtig hälst mache deine eigenen Erfahrungen dann siehste ja ob´s aus Plastik gammelig schmeckt oder nicht grins..

Mitglied inaktiv - 19.01.2010, 07:48



Antwort auf diesen Beitrag

also ich hatte damals die flaschen von avent also kann ich sie auch nur empfehlen! aber ich werd mir diesmal erst garkeine kaufen da ich stillen werde :)

Mitglied inaktiv - 19.01.2010, 07:51



Antwort auf diesen Beitrag

Glas , Plastik finde ich persönlich total ekelig. Die werden nach ein paar Mal benutzen echt unansehnlich.

Mitglied inaktiv - 19.01.2010, 07:59



Antwort auf diesen Beitrag

Wir benutzen nur Plastik... Bei meiner ersten Tochter haben wir die Erfahrung gemacht, das sich das Pulver nicht richtig auflöst und irgendwie kam auch ich persönlich mit Plastik besser zurecht. Wir benutzen die First Choice Weithalsflaschen von Nuk (Anti-Colic) und die sind wirklich TOP. Kauf Dir einfach für den Anfang eine aus Glas und eine Plastik, schau womit Du besser zureht kommst und dann die restlichen Flaschen jeweils auch aus Glas oder Plastik kaufen.

Mitglied inaktiv - 19.01.2010, 08:21



Antwort auf diesen Beitrag

Glasflaschen (wenn schon keine Brust). mlG

Mitglied inaktiv - 19.01.2010, 10:13



Antwort auf diesen Beitrag

Was soll denn dieser Unterton???

Mitglied inaktiv - 19.01.2010, 10:20



Antwort auf diesen Beitrag

finde es schade das wenn man hier was fragt das man gleich so blöd angemacht wird. werde mir wo anders deswegen hilfe holen

Mitglied inaktiv - 19.01.2010, 10:37



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe immer díe Ultivent- Weithalsflaschen von Mam genommen. Die gibts nur aus Plastik. Wobei ich Plastik auch bevorzuge, da Glasflaschen meiner Meinung nach zu leicht kaputt gehen können und das Kind dann verletzen können, wenn es die Flasche selbst halten kann und mal runterwirft. Wenn die Flaschen unansehnlich werden, muss man halt mal ne Neue kaufen. Aber das muss man sicherlich bei Glasflaschen auch, weil da bestimmt mal die ein oder andere kaputt geht... LG Tessa

Mitglied inaktiv - 19.01.2010, 11:36



Antwort auf diesen Beitrag

Unansehnlich werden die nur, wenn man die Wasserflecken antrocknen lässt. Mit einem fusselfreien Geschirrtuch (natürlich für die lieben Kleinen immer ein frisches, eigenes Flaschentuch...) lässt sich so eine Flasche hervorragend abtrocknen und die sieht auch nach Monaten noch nicht unansehnlich, sondern wie neu aus.

Mitglied inaktiv - 19.01.2010, 11:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich finde Glasflaschen auch hygienischer und man kann sie in der Spülmaschiene waschen. Plastikflaschen sollte man nicht in die Spülmaschiene geben, da das Plastik, von den umherfliegenden salzen angegriffen wird und Giftsstoffe in die Milch bzw Tee etc übergehen können. Auch sollte man Plastikflaschen alle paar Monate austauschen und Glas kann man so lange benutzen bis sie kaputt gehen. Beim Großen hatten wir zuhause Glasflaschen und für unterwegs, weil sie einfach leichter und unzerbrechlich sind, Plastikflaschen. Lass so blöde, unterschwellige, Kommentare nicht so an dich ran! Es ist dein Gutes Recht nicht zu stillen! LG die M

Mitglied inaktiv - 19.01.2010, 13:16



Antwort auf diesen Beitrag

ich danke dir. Es hat doch keiner gesagt das ich nicht stillen will. Bei meinem Sohn konnte ich nur 2 Wochen stillen dann ging nichts mehr. Ich möchte jetzt bei meiner Tochter auf jeden fall auch versuchen zu stillen will mich aber nicht unter Druck setzten. Möchte aber für den Notfall lieber ein Flasche zu Hause haben falls ich doch auf Babymilch umstellen muss. LG Susann

Mitglied inaktiv - 19.01.2010, 21:38