Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Papa 2 Monate Babypause ????

Thema: Papa 2 Monate Babypause ????

Meine Mama erzählte mir heute das mein Mann 2 Monate Babypause machen kann und seinen vollen Lohn bekommt. Weiß jemand wie das abläuft? LG

Mitglied inaktiv - 14.01.2011, 17:29



Antwort auf diesen Beitrag

denke mal das deine Ma meinte das dein Mann auch 2 Mon in elternzeit gehen kann.... JA das kann er aber er bekommt dann nicht sein volles Gehalt sondern wie du dann diese 67% oder 65% (kommt drauf an wieviel er verdient)

von Klapperstorch am 14.01.2011, 17:35



Antwort auf Beitrag von Klapperstorch

Dein Mann kann nicht nur 2 Monate, sondern auch länger bezahlt in Elternzeit. Wenn man diese "Elternmonate" nutzt, bekomtm man insges. 14 Monate und nicht 12 Monate Elterngeld. Dein Partner erhält aber kein volles Gehalt, sonder, wie gesagt, auch Elterngeld in dieser Zeit. Bei uns ist das z.B. so, dass mein Mann 12 Monate Elternzeit nimmt, ich danach 2 Monate.

Mitglied inaktiv - 14.01.2011, 17:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, würde für uns aber nicht in Frage kommen, weil ich ja eh 2 Jahre zu Hause bleibe und er Hauptverdiener ist. Ich weiß nur, das man als Elterngeld 67% vom Lohn bekommt. Lasst Euch beim zuständigen Amt beraten was für Euch am günstigsten ist.

von Princess01 am 14.01.2011, 17:48



Antwort auf Beitrag von Princess01

ich bin auch 2 jahre daheim und mein menne hat trotzdem seine 2 monate genommen ! mein menne ist auch hauptverdiener !

von die liebe am 14.01.2011, 18:32



Antwort auf Beitrag von die liebe

Deshalb sagte ich ja, durchrechnen lassen. Mir würde das nix bringen wenn er 2 Monate zu Hause rumspringt und vom Geld her wärs auch nicht sinnvoll da er 3 Schichten macht und somit schon viel Geld Heim bringt wenn er arbeiten geht(aber eben immer unterschiedlich).

von Princess01 am 14.01.2011, 18:54



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde es jedem empfehlen, dass gerade beim ersten Kind auch der Vater am Anfang zu Hause ist. Mein Mann ist nicht "nur rumgesprungen" sondern war eine enorme Hilfe, dass wir zu zweit waren. Wir konnten gemeimsam unser Baby kennenlernen und der Stress war deutlich weniger. Uns war es trotz des weniger Geldes mehr als Wert.

von Fuchsina am 14.01.2011, 19:53



Antwort auf diesen Beitrag

Also volles Gehalt bekommt er bestimmt nicht! Das wäre ja zu schön- und wie und wer und durch was sollte das denn finanziert werden??? Wie die anderen schon geschrieben haben, gibt es Elterngeld für 12+2 Monate. Also ein Elternteil bekommt für max. 12 Monate Elterngeld. Das ist aber auch nur anteilig vom Lohn und max. glaub 1800 Euro oder so. Wenn mein Mann seinen vollen Lohn bekommen würde, könnte er auch zu Hause bleiben, aber so muß er paar Tage Urlaub nehmen und dann wieder arbeiten gehn! Alles andere wäre bei uns nicht machbar...

von MäuschenNr.3 am 15.01.2011, 11:07



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann ist auch Hauptverdiener und war bei unserer Maus auch 2Monate daheim. War super, weil er einfach mehr mitbekam. Und wenn man nicht auf jeden Cent angewiesen ist, dann ist es echt empfehlenswert. Jetzt als Selbstständiger kann ers nicht mehr machen. Sonst haben wir keine Kunden mehr, außerdem ist er sowieso viel daheim und bekommt dann mehr mit von Nr.2. Lg

von Mädl81 am 15.01.2011, 13:02



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann hatte bei unserem letzten Kind auch die zwei Vätermonate genommen. Es war eine schöne Zeit, mein Mann "springt" hier auch nicht rum oder so *g*. Für mich war es eine Bereicherung, nicht allein zu sein. Bei unserem Pünktchen wird er auch wieder Elternzeit nehmen, und diesmal mehr als zwei Monate ;). LG, Fünkchen

Mitglied inaktiv - 15.01.2011, 14:09