Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

PDA

Thema: PDA

Gleich noch eine Frage von mir, habe bei meinem KS eine PDA abgelehnt, da ich Angst hatte mein Kind zu sehen. Ich muß aber auch zugeben ein wenig Angst spielt da auch mit. Merkt man da wirklich nichts? Und wie ist das setzen der PDA? Wenn es diemal nicht eine so frühe Woche wird entscheide ich mich vieleicht dafür. Habt ihr gute Erfahrungen damit gemacht?

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 17:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich wollte schon bei meiner ersten Entbindung eine PDA haben, leider hat der Anästhesist zu weit gestochen und "konnte sie deshalb nicht legen". Meine zwei anderen hab ich mit PDA entbunden und werde es jetzt auch wieder machen!!! Ich hab nur den Druck gespürt,mit dem sich das Kleine durchschiebt.Allerdings brauchte ich Anleitung zum Pressen,denn den Zeitpunkt spürst du nicht (was beim KS natürlich egal ist). Das Legen ist relativ unkompliziert,es gibt eine örtliche Betäubung und du musst einen Katzenbuckel machen und kurz ganz still halten. Wenn derjenige sein Handwerk versteht,ist alles ruckzuck erledigt! Viel Glück! Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 17:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe die PDA im Kreißsaal bekommen, weil ich normal entbinden wollte, ws am Ende nicht ging. Aber ich habe nichts gemerkt. Ich hatte solche Angst davor, dass es weh tut... Aber nichts :) Oder sagen wir mal so: Es ist nicht schlimmer wie Blutabnehmen. Habs super vertragen. Keine Beschwerden... Keine Nebenwirkung. Und beim KS war es wunderbar, weil ich alles erlebt habe, was mit meiner Kleinen gemacht wurde :)

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 17:47



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hatte auch bei der Geburt meiner Tochter( 2006) einen Notkaiserschnitt! Sie war 12Tage über ET und wurde dann eingeleitet per Tropf Morgens um 8uhr! ich bakam dann auch richtig starke Wehen von vorne herein und habe mir gegen 11uhr eine PDA setzten lassen,da es nicht mehr auszuhalten war! Ich empfand die PDA nicht als schmerzhaft oder unangenehm. Nach 15 Std Wehenmarathon wurde mir dann eine Notkaiserschnitt gemacht ohne Vollnarkose,ich war voll dabei und nur unterhalb betäubt! man spürt wirklich nichts dabei und man ist sofort beim Kind nach der OP.Ich möchte es nicht per Vollnarkose machen lassen! Lg Steffi

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 17:48



Antwort auf diesen Beitrag

was war denn bei dir? du hast doch unten geschrieben notks. bei einem notks fragt keiner nach pda. es war sicher ein eiliger ks. und wie ich es herauslese, weil dein baby viel zu früh dran war. das heißt doch nicht, dass es diesmal wieder so laufen muß. ich hatte immer angst vor einer pda, war mir zu risikoreich. im oktober hatte ich nun bei meiner geburt eine pda, da ich 1/2 minütlich wehen hatte, die massiv waren aber nichts bewirkten. mit der pda war der schmerz weg, nur noch leichter, nicht unangenehmer druck blieb. und ich enspannte und dann ging es auch vorwärts. ich konnte auch aufstehen und laufen. das war gut. konnte mich vorher kaum bewegen vor schmerzen. also, wie immer du dich entscheidest. lass es entspannt auf dich zu kommen. das legen der pda war übrigens garnicht. blut abnehmen finde ich schlimmer. du bist jetzt 16ssw. wie geht es dir? läuft alles gut?? oder warum hast du solche große angst. glg Anett

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 17:52



Antwort auf diesen Beitrag

man bekommt während der geburt einen Spinalanastäsie oda wie man des genau schreibt und keine PDA! bei mir hat sie leider nicht gewirkt ..deswegen nach ein bisschen schneiden - vollnarkose ...

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 18:00



Antwort auf diesen Beitrag

Mir wurde damals eine PDA trotzdem nahegelegt,da ich vorher gegessen hatte weil nicht absehbar war das Nina an dem Tag geholt werden mußte und bei Vollnarkose wg. Tubus man wohl nüchter sein muß. Habe es aber abgelehnt. Nina kam damals wg. starken Blutungen und vorz. Wehen, da war nichts mehr zu halten. Und diesmal begann die SS ebenfalls wieder mit Blutungen die auch immer mal wieder kommen. Dazu spüre ich einen starken Druck nach unten wie damals. Also gehe ich davon aus das es wieder eher wird. Hoffe nur wenigstens diesmal auf 30.SSW. Heike

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 18:03



Antwort auf diesen Beitrag

Du konntest, nachdem die PDA gesetzte wurde, aufstehen und Laufen??? Bisher war ich immer der Meinung, dass der Unterleib komplett betäubt ist und dann gar nichts mehr geht. Ich habe bei der Geburt meiner ersten Tochter 2005 auch eine PDA bekommen und durfte/konnte nicht mehr aufstehen... Von da an musste ich dann permanent zur Toilette und bekam immer wieder den Blasenkatheter gesetzt. Das fand ich äußerst unangenehm. Und da habe ich mich auch schon gewundert, wieso ich das überhaupt wahrgenommen habe!? Man sollte doch eigentlich bauchabwärts eigentlich nichts mehr spüren...!? Liebe Grüße Jessi

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 18:11



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Ich bekam die PDA im Kreissaal gelegt und fand es ...na ja...schmerzhaft eben. Aber egal, hinterher war es sehr gut. Kaum Schmerzen bis sich die Motte im Geburtskanal quergelegt hat und ich vor Schmerzen fast geplatzt bin (da half dann auch die beste PDA nichts mehr..). Beim anschließenden KS wurde die PDA nur noch mal "aufgespritzt" und ich bekam alles bei vollem Bewußtsein mit. Den ersten Schrei zu erleben und die Kleine gleich im Arm halten zu können war einfach ein wunderschönes Gefühl!! LG Kügelchen

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 18:18



Antwort auf diesen Beitrag

ja, es gibt wohl mehrere varianten, für op wird mehr gespritzt. spinale gibt es, da kannst du die beine nicht mehr bewegen. aber pda zur entbindung spntan geht wirklich. ich konte nichts spüren, dachte, wie bitte, soll ich mich auf den beinen halten. aber es ging. ich war auf toilette und es war nur etwas komisch. aber vielleicht sich da von 2005 bis 2009 einiges getan. lg Anett

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 18:22



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich mich zu dem Thema auch noch einmischen darf. Bei meiner ersten Geburt hatte ich ebenfalls eine PDA und die wurde mir im Kreissaal gegeben. Ich konnte zwischen der Spinalen und eben PDA entscheiden. Wenn es mir nicht untersagt worden wäre, hätte ich auch noch laufen können. Das setzen der PDA und die erste Stunden damit waren wirklich toll. Aber irgendwie wirkte die PDA nach mehreren Stunden nicht mehr, trotz Höchstdosierung und ich hatte den Dammschnitt und das anschließende Nähen gemerkt. An sich würde ich mich wieder für eine PDA entscheiden, jedoch hätte ich bei einem KS Angst, alles zu merken. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 18:31



Antwort auf diesen Beitrag

es gibt die spinalanästhesie, die liegt, wie der name sagt im spinalraum. man kann sich nicht mehr bewegen. außerdem gibt es die pda, auch eda genannt. sie liegt vor dem spinalraum und man ist zwar ab bauch betäubt, aber bewegungsfähig. lg Anett

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 18:35



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist gut zu wissen!!! Möchte nämlich bei der bevorstehenden Geburt unserer zweiten Maus auf gar keinen Fall auf die PDA verzichten - das war die beste Entscheidung, die ich damals getroffen habe - Da werde ich direkt von Anfang an mal nachfragen, was es da genau für Möglichkeiten bzw. Neuerungen gibt!!! Danke Liebe Grüße Jessi

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 18:37



Antwort auf diesen Beitrag

klar kriegt man ne PDA wenn man sie will. die spinale wird eigentlich nur beim kaiserschnitt gesetzt!!

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 18:53



Antwort auf diesen Beitrag

bei der hauptfrage ist es e um den KS gegangen .. und nicht um die natürliche Geburt

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 19:57



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe eine absolute Spritzenphobie, hab beim PDA legen gezittert wie Esbenlaub ABER: eigentlich fand ich es nur eklig... wie gesagt komm ich mit Spritzen allgemein schlecht klar... gespürt hab ich Bauch abwärts gar nichts. Nur, dass man gezogen hat und plopp, war unser Kleiner da. Danach bist du halt einen Tag (so lang wars bei mir) unbeweglich, bekommst deshalb nen Katheter (fand ich schrecklich aber auch da war nichts schmerzhaftes dabei- wieder mal für mich nur ekelig). Hab mich erst mit ner Krankenschwester von ner Geburtsabteilung unterhalten udn sie meinte es kamen bei ihnen noch keine schweren Nebenwirkungen vor... ( ich kenne sie privat und sie ist da schon lange)... also kann ich dir mit keinem Argument davon abraten.

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 20:19



Antwort auf diesen Beitrag

Diese Probleme hatte ich nicht...nach zwei bis drei Stunden konnte ich schon wieder laufen und Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen oder ähnliches hatte ich auch nicht...

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 20:32



Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte auch keinerlei bewegungseinschrnkungen, wie schon geschrieben. ich hab nur beim nachspritzen 20 min still auf dem rücken liegen müsse, wegen der wirkung und der verteilung. ich der klinik mußte bei uns noch nie ne frau nen katheter bekomen, wegen einer pda. höchstens einmalkatheter, aber das hat nichts mit der pda zu tun. hattest du nen ks?dann ist ein katheter ja für kurze zeit normal. lg Anett

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 21:34