Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Nestchen etc...

Thema: Nestchen etc...

Benutzt ihr sowas bzw lasst ihr es im Bett???? Wollt jetzt die Tage das Bett bestellen und bin mir unschlüssig ob man das wirklich braucht bzw ob es gut is es zu benutzen... Hab gelesen das man alles ausm bett raus lassen soll wegen dem plötzlichen Kindstod. Da gehört das Nestchen dann ja auch zu oder??? Lg Anni

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 12:22



Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem Freund hab ich es drin, da das Schlafzimmer etwas sehr viel Zugluft hat. Bei mir habe ich keins drin. Aber mehr, weil ich das alles nicht mag. Ich hatte bei meinem Sohn so Stoffbahnen als Himmel. Die hat er irgendwann ins Bett gezogen. War mir zu gefährlich und habs abgemacht. Ich denke, bei dem ganzen Schnickschnak gehts mehr um die Optik, die Muttis und Omas begeistert als ums Kind. lg

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 12:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, ja ich glaube, das Nestchen gehört offiziell auch dazu. Ich hab mich damals nicht ganz so verrückt gemacht. Wir hatten ein Babybay, das ist an einer Seite eh offen, an der anderen hatte es, zum Schutz vor den Gitterstäben, ein ganz leicht wattiertes "Nestchen" drin. Als unsere Tochter dann mit nem Dreiviertel Jahr in ihr eigenes Bett umgezogen ist, haben wir das Babybay-Nestchen einfach auf der einen Seite der Gitterstäbe befestigt, die andere Seite blieb offen. Meist hat sie sich eh so hingelegt, dass sie mit der Stirn das Brett (Kopfteil) des Bettes berührte. Sobald sich unsere Kleine drehen konnte, wollte sie sowieso nur noch auf dem Bauch schlafen. Ein, zwei Wochen haben wir uns noch verrückt gemacht und sie mehrmals nachts wieder auf den Rücken gedreht, dann haben wir auch das sein lassen. Ich denke mittlerweile, ein überheiztes Kinderzimmer und Passivrauchen sind die viel größeren Gefahren fürs Kind. Ich würde aber auf jeden Fall für die ersten 1-2 Jahre einen guten Schlafsack kaufen. Wenn ich mir so anschaue, was meine Tochter (nun 2,5 Jahre alt) für Hitzewallungen beim Schlafen hat und man sie nur ja nicht zudecken darf (_ohne_ dass sie deswegen häufig erkältet wäre)... also ich wäre an ihrer Stelle diesen Winter schon dreimal erfroren!

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 12:36



Antwort auf diesen Beitrag

Mir wurde im GVK gesagt, das man soetwas nicht benutzen sollte, weil dann zu wenig Luft an das Kind kommt und wenn sie sich drehen und greifen können, das Nestchen auch ausversehen mal über den Kopf gezogen werden könnte. Ich hatte keins. Mein Sohn schläft nur mit Schlafsack in seinem Bett und das werd ich bei der Kleinen auch so machen. Glg

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 12:45



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben gar nichts im Bett, kein Nestchen, kein Himmel und auch keine wasserfeste Unterlage unter dem Spannbettlaken und haben auch noch nie etwas vermisst. Ich denke, dass es eher unnötige Dinge sind, die einfach dekorativen Nutzen haben und dabei vielleicht sogar gefährlich werden können. Unsere Tochter (11 Monate) hat sich bisher noch nicht am Gitter weh getan.

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 13:12



Antwort auf diesen Beitrag

Meine kleine ist 9 Monate und geht sehr um im Schlaf . Zuerst hatten wir das Nestchen nur in Kopfhöhe aber da sie ja wandert jetzt auch rundherum. Sie lag immer mit dem Kopf am Gitter und hatte richtige Abdrücke. Auch eine Wasserfeste Unterlage finde ich wichtig. Z.B. wenn dein Krümel spuckt oder mal erbricht. Ich habe 2 da zum Wechsel. Einen Himmel haben wir auch , weil ich persönlich finde das es zu einem babybett dazugehört , meine Kleine es mag und es abdunkelt. Mein persönliches Fazit: Es ist nötig.

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 13:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! In der offiziellen Empfehlungen zur Vorbeugung gegen SIDS sollte man keines verwenden. Ich habe allerdings bei beiden Kindern ein Nestchen verwendet.

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 14:50



Antwort auf diesen Beitrag

Am Babybett habe ich weder Nestchen noch Himmel. Die erste Zeit wird sie aber in der Wiege liegen, da habe ich aber einen Himmel und ein Nestchen (aber zu einer Seite offen) sowie eine Pipiunterlage.

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 17:26