Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Nasenspray in der ss

Thema: Nasenspray in der ss

Hi an alle. Mein Problem ist, daß ich schon seit 5 Tagen Schnupfen hab und meine Nase ist alle 4 Stunden dicht. Ich hab bis jetzt normales Nasenspray (in Maßen) benutzt aber wenn das noch länger dauert... Brauche aber das Spray ansonsten herrscht Erstickungsgefahr ;-) Ich hab von Nasenspray mit Cortison gelesen und wollte fragen ob damit jemand längerfristig Erfahrung in der Ss gemacht hat. Bin in der 25ssw und mag meinem Würmchen nicht länger schaden! Hoffe mir kann jemand helfen.. Grüsse

Mitglied inaktiv - 22.03.2013, 14:00



Antwort auf diesen Beitrag

Normaler Nasenspray löst Wehen aus! Darf man in der SS nicht nehmen! Nur Nasenspray für Säuglinge kannst Du nehmen.Außerdem soll man Nasenspry nicht länger als 3 Tage nehmen da er sonst zur Gewöhnung führt,Inhaliere doch mal"! Babix Tropfen auf Tshirt hilft auch! Ist auch fürs Baby!Gute Besserung!

von Conny_Mike@web.de am 22.03.2013, 14:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Das stimmt so nicht ganz. Ich hab in der SS Imidin-Nasenspray bekommen. Verschrieben vom Frauenarzt! Das z.b. könntest du nehmen und hilft gut. LG und gute Besserung

Mitglied inaktiv - 22.03.2013, 14:20



Antwort auf diesen Beitrag

Also erstmal Danke für die Antworten. Das mit dem Inhalieren hab ich schon versucht. Ich hab mit Salzwasser und mit japanischem Heilpflanzenöl inhaliert. Hab mir das Zeug unter die Nase geschmiert, hab Meereswassernasenspray benutzt, hab die Dämpfe einer frisch geschnittenen Zwiebel eingeatmet... Hab glaube alles versucht und nix hat was gebracht außer eben das Nasenspray :-S Dieses Imidin hab ich auch schon gehabt.. Hilft bei mir auch aber ich kann das doch nicht 2 Wochen lang jeden Tag nehmen oder.. Es ist aber auch nicht schön wenn man so fast nichts einnehmen kann. :-(

Mitglied inaktiv - 22.03.2013, 14:46



Antwort auf diesen Beitrag

Dass Nasenspray Wehen auslösen kann, ist meines Erachtens ein Gerücht. Die Problematik liegt eher in der abschwellenden Wirkung, was im Hinblik auf die Durchblutung der Plazenta problematisch werden kann, sich aber nicht bei kurzfriszigem Einsatz im Rahmen der Gebrauchsanweisung. So verstehe ich jedenfalls embryotox, schau mal hier: http://www.embryotox.de/otriven.html Mein FA hat mit bei meiner Erkältung das ausdrückliche OK für Otriven Kindrspray gegeben, aber eben maximal 3 mal tägllich je Nase. Ansonsten hol dir eine gute Nasendusch (Emser oder so, sollte Spülmaschinenfest sein wegen der Hygiene und einen regulierbaren Druch haben) und dann spül die die Nase damit. Ich nehme das für normales Meersalz, funktioniert bei mir genauso gut wie Nasenspülsalz. Holt mal den ganzen Mist aus der Nase. Wenns dann frei ist, direkt mit Kamille hinterher inhalieren, das befeuchtet und beruhigt. Gute Besserung!

von w-chen am 22.03.2013, 15:24



Antwort auf Beitrag von w-chen

Warum wohl wird Nasenspray unter der Geburt eingesetzt? ich hab es schon 2x unter der Geburt bekommen!

von Conny_Mike@web.de am 22.03.2013, 20:19



Antwort auf diesen Beitrag

Für die Dauer der Erkältung darfst Du abschwellendes Nasenspray lt. Anweisung nehmen! Kein Nasenspray der Welt schafft es bis zur Plazenta! Dann müssten ja auch andere Teile des Körpers minderdurchblutet werden bei häufigem Gebrauch... Dem Baby "schadet" eine unentspannte, nicht schlafen könnende Mutter mehr als mal eine Woche Nasenspray! Siehe auch Expertenforum bez.Medis in der Schwangerschaft.

von Laube72 am 22.03.2013, 16:03



Antwort auf diesen Beitrag

w-chen schrieb es ja schon, Wehen löst das nicht aus. Und bis zur Plazenta schafft es das auch nicht wirklich bei normalem Gebrauch. Du kannst ein Kinderspray nehmen oder das Erwachsenenspray einfach verdünnen. Ein Cortisonspray ist mit Sicherheit wesentlich schädlicher. Bei Embryotox kann man sich auch normal beraten lassen. Und um mal den typischen rauchenden hundertjährigen Opa aus der Schublade zu zaubern: Mit mir im Krankenhaus war eine, die Nasenspraysüchtig war und die ganze Schwangerschaft das genommen hat - und das Baby war allerliebst und gesund. (Und ein großer Brocken, von Unterversorgung keine Spur) Gute Besserung

von tanzmit am 22.03.2013, 16:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, Nasic für Kinder ist mein Mittel der Wahl :) Ich gebe dir aber den Tipp, wen es nicht besser wird, tatsächlich mal zum HNO zu schauen. Ich habe mich fast drei Wochen mit ner eitrigen Kiefer- und Nebenhöhlenentzündung rum gequält, bis mein FA dann ganz erschrocken meinte es soll ja net chronisch werden. In solchen fiesen Fällen gibt es Antibiotika, die man verschreiben kann, die auch schon Säuglinge bekommen. Aber wie gesagt: nur wenn es wirklich nötig ist und ärztlich abgeklärt Ich wünsche dir eine gute Besserung!

von Kore am 22.03.2013, 18:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab NUR Meerwassernasenspray genommen, weil das gar keinen Schaden anrichten kann, ob es hilft ist natrülcih wieder eine andere Frage, aber ich hab eingach Zähne zusammen gebissen und eben mit einer verstopften Nase gelebt.

von Sabrina1991 am 22.03.2013, 21:06



Antwort auf diesen Beitrag

Du hast unter der Geburt ja kein abschwellendes Nasenspray bekommen sondern wahrscheinlich ein oxytocinhaltiges, welches Wehen auslösen soll. Nasenspray ist ja nicht gleich Nasenspray!

von Laube72 am 22.03.2013, 21:31



Antwort auf diesen Beitrag

Zunächst mal darf man abschwellendes Nasenspray wirklich in der Schwangerschaft benutzen, in Maßen halt. Cortisonhaltige Nasensprays wirken nicht abschwellend, sondern lassen die "Schleimhautdicke" zurückgehen und würden außerdem wirken, wenn der Schnupfen auch allergische Ursachen hat. Die Cortison-Sprays, die man ohne Rezept bekommt, sind allerdings nicht Mittel der Wahl in der Schwangerschaft. Am besten geeignet wäre vielleicht Nasonex, da der Wirkstoff Mometason nur auf der Haut wirkt und so gut wie gar nicht ins Blut übergeht. Am sinnvollsten wäre also wohl ein Besuch beim HNO-Arzt.

von faraday am 23.03.2013, 06:38