Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Mutterschaftsgeld bei Arbeitslosigkeit - Einmalzahlung?

Thema: Mutterschaftsgeld bei Arbeitslosigkeit - Einmalzahlung?

Huhu zusammen, ich weiß das man ja kein Mutterschaftsgeld bekommt, wenn man arbeitslos ist. Klar, man hat ja auch keinen Arbeitgeber. Ich hab aber schon öfters gelesen, das Frauen eine Einmalzahlung bekommen würden. Unter welchen Voraussetzungen bekommt man die und von wem? Gruß chOcO

von -chOcO- am 16.11.2011, 11:08



Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Das bekommst du von deiner Krankenkasse!

von MaSchie26 am 16.11.2011, 11:32



Antwort auf Beitrag von -chOcO-

schau mal beim bundesversicherungsamt. dort ist es ganz gut erklärt!

von nani82 am 16.11.2011, 11:32



Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Man bekommt auch nicht das Geld von der Krankenkasse da musst du dich ans Arbeitsamt wenden.

von ClaudiaPia am 16.11.2011, 11:47



Antwort auf Beitrag von ClaudiaPia

Was hat denn das Arbeitsamt mit dem Mutterschaftsgeld zu tun? Zudem nicht das Arbeitsamt (Arbeitsagentur) nicht für mich zuständig ist, sondern die Arge.

von -chOcO- am 16.11.2011, 12:12



Antwort auf Beitrag von -chOcO-

http://www.mutterschaftsgeld.de/

von nani82 am 16.11.2011, 12:16



Antwort auf Beitrag von nani82

Wenn Du Alg2 ( Hartz4 ) bekommst steht dir Kein Mutterschaftsgeld zu weil du du nicht auf krankengeld versichert bist es sei denn du macht nebenher ein Minijob oder gehst arbeiten und beziehst trotzdem Alg 2 dann steht dir Mutterschaftsgeld zu ansommsten nicht man kann aber ein einmaliges Entbindunggeld beantragen sind ca 210euro wo die bantragst sagt dir dir deine Krankenkasse.

von MaSchie26 am 16.11.2011, 13:11



Antwort auf Beitrag von MaSchie26

Danke, genau diese Einmalzahlung meinte ich :)

von -chOcO- am 16.11.2011, 13:15



Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Habe sowas auch noch nie gehört das es sowas gibt.... LG Päm

von Möhre1982 am 16.11.2011, 12:33



Antwort auf Beitrag von Möhre1982

Ich weiß das es von der Arge keine Einmalzahlung gibt. Das kam ja auch nicht von mir. Mit meinem Post wollte ich nur deutlich machen, das nicht das Arbeitsamt (die Arbeitsagentur) nicht für mich zuständig ist. Macht manchmal schon einen großen Unterschied. Ich wollte nur wissen wer für diese Einmalzahlung statt Mutterschaftsgeld zuständig ist. Muss ich mich bei der Krankenkasse melden oder bei wem sonst?

von -chOcO- am 16.11.2011, 12:50



Antwort auf Beitrag von -chOcO-

wenn du den link angesehen hättest wüsstest du es: beim bundesversicherungsamt!!

von nani82 am 16.11.2011, 14:15



Antwort auf Beitrag von nani82

Ich hab nie gesagt das ich das nicht schon gemacht habe. Nachdem man aber mit der Arge anfing, wollte ich nur klar stellen das ich genau diese Zahlung meinte und nicht von der Arge oder der Arbeitsagentur. Da weiß ich selbst das man von denen nichts in der Richtung bekommt.

von -chOcO- am 16.11.2011, 14:24



Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Ich habe nie gesagt du bekommst es vom AA du solltest dich nur dahin wenden, meine Tante arbeitet dort. War nie die rede das du dort das geld her bekommst. bitte richtig lesen

von ClaudiaPia am 16.11.2011, 19:00



Antwort auf Beitrag von ClaudiaPia

Das Arbeitsamt ist dennoch nicht für mich zuständig. Ich werde bei der Arge geführt. Und warum soll ich mich an die wenden, wenn das Bundesversicherungsamt da der richtige Ansprechpartner ist?

von -chOcO- am 16.11.2011, 19:12



Antwort auf Beitrag von -chOcO-

es gibt kein entbindungsgeld mehr!!!!!

von tizi006 am 16.11.2011, 20:03



Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Da muss ich tizi recht geben. Das Entbindungsgeld gibt es seit 2004 nicht mehr, als die Gesundheitsreform eingeführt wurde....leider. Ausserdem waren das einmalig 77 Euro.

von mausengelchen am 16.11.2011, 21:40