Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Milch und Fleischprodukte wie ersetzen? Hilfeee...

Thema: Milch und Fleischprodukte wie ersetzen? Hilfeee...

da ich fast nie fleisch und gar keine milchprodukte esse, hab ich immer wieder viel angst, dass meinem baby etwas fehlen könnte. ich habe mir schon sojaprodukte gekauft. aber reicht das als ersatz? gebt mir doch bitte ein paar tipps.... lieben dank und liebe grüße sahira

Mitglied inaktiv - 30.10.2004, 22:04



Antwort auf diesen Beitrag

hi sahira, also ich bin seit 5 jahren veganer und habe die ganze schwangerschaft über auch vegan gelebt. solange du dich ausgewogen ernährst gibt es da überhaupt keine gedanken, die du dir machen musst. iss einfach vollwertig. viel obst, gemüse und kohlehydrate - wenig verarbeitete lebensmittel. da kann (fast) nix schief gehen. wenn du dir trotzdem unsicher bist, frag doch mal deinen fa und/oder hol dir ein vitaminpräparat zur nahrungsergänzung. aber am besten, du lässt dich nicht verunsichern. ich habe mich die ersten tage, nachdem ich von meiner ss erfahren habe, so verrückt gemacht, dass ich den ganzen tag nur noch geheult habe aus angst um mein baby. aber mir wurde klar, dass ich alles richtig mache, solange ich nur auf meinen körper höre. gib ihm das, was er braucht bzw. worauf du lust hast, dann musst du dir keine gedanken machen. und nur zum sorgen nehmen.. es heißt immer überall veganer-kinder wären furchtbar zierlich und dürre wegen der schlechten versorgung während der schwangerschaft. meine kleine maus wog bei ihrer geburt 4095g und ist kerngesund :) dein kind holt sich schon, was es braucht. liebe grüße, franzi

Mitglied inaktiv - 30.10.2004, 23:29



Antwort auf diesen Beitrag

Da du schon in der 30. Woche bist, hast du dein Kind bisher wohl auch so ernährt bekommen ;). Achte eben drauf, dass du auch Eiweiß zu dir nimmst (z.B. über Hülsenfrüchte + Vollkorn), dass du genügend B-Vitamine und Eisen kriegst usw. Dann dürfte das kein Problem sein. LG sun (in ihrer 3. vegetarischen Schwangerschaft)

Mitglied inaktiv - 31.10.2004, 00:34



Antwort auf diesen Beitrag

:-)

Mitglied inaktiv - 31.10.2004, 11:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sahira, ich habe eine Kuhmilchallergie und darf überhaupt keine Produkte mit Milchbestandteilen zu mir nehmen. Ich trinke auch jeden Tag mind. 1 Glas Sojamilch, um den Kalziumbedarf zu decken. Außerdem nehme ich noch NeoVin und esse viel Obst und Gemüse. Ich denke, dass Baby holt sich schon, was es braucht. Mach Dir keine Sorgen. Ciao, Patricia

Mitglied inaktiv - 31.10.2004, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich wuerde drauf achten, dass die Sojamilch einen Kalziumzusatz hat. Ausserdem ein Mineralwasser mit hohem Kalziumanteil trinken, viel gruenes Gemuese, Mandeln, Sesam.. Wegen Eisen: Getreide (bes. Hirse und Hafer), Huelsenfruechte, Gemuese, rotes Obst essen. Wenig Kaffee oder Schokolade. Viel Vitamin C (Obst). Lieber die Vollkornvarianten von Brot, Reis und Nudeln essen. Oefter mal ein Ei. LG Berit

Mitglied inaktiv - 31.10.2004, 14:53



Antwort auf diesen Beitrag

:-)

Mitglied inaktiv - 31.10.2004, 19:07