Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

merkt man eine ss diabetis??

Thema: merkt man eine ss diabetis??

ich bin ja nachwievor der meinung das der diabtis test schwachsinn ist von daher einfach mal die frage merke ich ob diabetis habe oder nicht??ich mei normal müsst es mir dann doch schlechter gehen kreislauf mäßig etc ?? kann mir da wer helfen ob es für sowas anzeichen gibt?? danke jenny(die ungern 20 euro in den wind schießem möchte)

Mitglied inaktiv - 07.07.2006, 12:06



Antwort auf diesen Beitrag

....nicht umsonst wird der test gemacht, da häufig der ss-diabetes unerkannt bleibt... die babys sollen aber wesentlich schwerer sein, und das fruchtwasser soll deutlich mehr sein... ich hab den test machen lassen - iss ja auch gar nicht schlimm - das bisschen pieksen ist nicht wirklich schlimm, für die gewissheit, die du danch hast... liebe kugelgrüße, maggy

Mitglied inaktiv - 07.07.2006, 12:10



Antwort auf diesen Beitrag

nuja das problem ist das mein baby genauso ist wie es sich gehört das wasser genau richtig ist und mir bisherkeiner erklären kann wiso gerade das brauche^^

Mitglied inaktiv - 07.07.2006, 12:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich glaube, man merkt das nicht ohne weiteres, nur dass das Kind recht gross ist. Ich hab den Test trotzdem gemacht, weil ich dachte 20 Euro für Toxotest, zahl ich ja auch. Und Diabetis kann schlimme Folgen haben gerade im letzten Drittel der SS. Ich hab übrigens nur 5Euro bezahlt für die Zuckerlösung hab es beim Hausarzt machen lasse. Und es hat gar nicht schlecht geschmeckt. Ist deine Entscheidung. LG Liz

Mitglied inaktiv - 07.07.2006, 12:13



Antwort auf diesen Beitrag

man den diabetis test auch beim hausarzt machen ?? is der da echt billiger?? es geht mir ja nicht darum das ich mir nch meine gedanken mache aber 20euro sind für mich viel geld gerade diesen monat deswegen die frage:)

Mitglied inaktiv - 07.07.2006, 12:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, hab ich dort gemacht. meine FÄ hat da gar nicht gefragt, ob ich ihn machen will, und ich hab irgendwo von den schlimmen Folgen gehört. Daher hab ich meinen Hausarzt gefragt und musste nur die Lösung aus der APo mitbringen und die hat 5Euro gekostet. Ruf doch mal an dort. LG Liz

Mitglied inaktiv - 07.07.2006, 12:18



Antwort auf diesen Beitrag

....auf anordnung vom frauenarzt... musste gar nix zahlen dafür - aber das macht wohl jeder arzt anders *grrr* lg, maggy

Mitglied inaktiv - 07.07.2006, 12:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe auf Empfehlung des Arztes den Test letztens gemacht, ABER nur weil unsere Kleine etwas größer ist bzw. schwerer ist als die SSW es vorsieht. Ansonsten ist es sicherlich kein Muss - ca. 10% aller Schwangeren bekommen / haben eine SS-Diabetes. Wäg es für dich ab. VG

Mitglied inaktiv - 07.07.2006, 12:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nein, man merkt es in der Regel nicht. Bei meinem 2. haben sie es nach der Geburt vermutet (er kam 1 Tag vor ET mit 56 cm und 4.770 g), aber es war nach der Geburt nicht mehr feststellbar. Beim 3. Kind mußte ich den Test machen (hatte auch eine Überweisung zum Hausarzt und habe nur 5 Euro für die Lösung in der Apotheke bezahlt ... für den Test beim Doc selber nichts) und ich hatte eine. Habe dann wochenlang Diät gehalten und mußte zu letzt auch spritzen. Julian kam 10 Tage vor ET mit 3.950 g und 53 cm. Er war also größenmäßig normal, aber es kann auch anders ausgehen ... dann sind die Mäuse zwar groß, aber unreif und es kann auch zu anderen Schäden führen. Auch nach der Geburt wird besonders das Kind kontrolliert, ob es - sobald es dann ja seinen eigenen Kreislauf hat - unterzuckert. Und es sind DEUTLICH mehr als 10 % ... die Prozentzahlt liegt sogar recht hoch (habe sie nicht mehr im Kopf), aber meist wird es nicht entdeckt. Solange es gut geht, ist es ja auch in Ordnung, aber manchmal geht es eben nicht gut. LG Anja :-)

Mitglied inaktiv - 07.07.2006, 13:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich habe für den Glukosetoleranztest eine Überweisung vom FA an di Intensiv-Schwangeren-Betreuung bekommen. Dort wurde dann im Labor der Test gemacht. Zahlen mußte ich dort auch nichts. Als Grund für die Überweisung wurde zuviel FW und Größe des Kindes angegeben. Es ist wohl wirklich so, dass ich zuviel FW habe und das Kind von der Entwicklung auch etwas weiter ist, aber es hat sich bis jetzt noch keine Diabetes bestätigt. Auch für die Frühwehen konnte noch keine Erklärung gefunden werden. Ich denke, es ist schon richtig, alle Eventualitäten auszuschließen. Einfach nur um sicher zu gehen. Vielleicht kann Dir Dein Fa auch eine Überweisung geben? Fragen kostet ja nichts. LG Andrea

Mitglied inaktiv - 07.07.2006, 13:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wäre schön wenn man es merken würde. Man merkt es aber nicht. Denn es geht einem gut, der Verdacht kommt erst auf wenn z.B. Zucker im urin gefunden wird (was aber bei den meisten Fällen von SS-Diabetis nicht der Fall ist)oder aber eben das Kind deutlich größer oder vermehrt Fruchtwasser da ist. Ich kann den Test jedem empfehlen egal ob man bereits zur Risikogruppe gehört oder nicht. Denn eine Diabetis hat vor allen dingen auswirkungen auf´s Kind. Die kinder haben meist ein zu hohes Geburtsgewicht, kommen unreif zur Welt usw. Wen es genauer interessiert der bemüht einfach mal google. Und die Prozentzahl die ich gefunden hab, sieht wie folgt aus. Bei bis zu 13% aller Schwangerschaften entwickelt sich eine SS-Diabetis, aber nur 2% werden entdeckt und behandelt und das sollte einem doch zu denken geben oder nicht??? Zum wohl des Kindes sollte man diesen Test machen lassen, der unter bestimmten Umständen sogar kostenfrei ist. Bei meinem ersten Sohn wurde eine SS-Diabetis vermutet aufgrund von zu viel Fruchtwasser, die Werte vom Test sagten aber das es nicht so ist. Dennoch kam mein Sohn bei ET+14 mit 4430 gr. zur Welt. Und aufgrund seines Geburtsgewichts wurde ich in der 2. Schwangerschaft direkt darauf getestet und diesmal schlug der Test an. Meine Tochter kam trotz gut eingestelltem Zucker bei ET+1 mit 4585 gr. zur Welt. Zum Teil wohl doch Vererbung. Aber selbst die Hebamme im KH meinte, die kleine hätte ruhig noch etwas länger im bauch bleiben können. Ich mußte bei meiner tochter weder den Test noch den Saft dafür bezahlen. Positiver Nebeneffekt mein Gyn hat öfter Ultraschall gemacht als normal, ebenso öfter einen Doppler gemacht um zu schauen, ob das kind sich gut entwickelt oder der Diabetis auswirkungen auf´s Kind hat. Also macht den Test oder wollt ihr vielleicht schuld daran sein, das das Kind am Ende selbst an Diabetis erkrankt, weil der Gestationsdiabetis unentdeckt blieb??? Wie gesagt, ich kann es nur jedem ans Herz legen diesen Test zu machen. Denn es geht hier nicht nur um euch selbst, in erster Linie gehts ums Kind. Liebe Grüße dani *die froh ist, das es diese Tests gibt*

Mitglied inaktiv - 07.07.2006, 14:07