Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

maxi cosi ...???...

Thema: maxi cosi ...???...

Hallo meine Lieben, wäre nett wenn jemand mal aus Erfahrung mir hilft. Was für ein Maxi Cosi sollte ich mir holen? Es gibt ja tausende zur auswahl, ich habe mir den Teutonia Cosmo Fashion Kinderwagen gekauft und nun brauche ich den passenden Maxi Cosi dazu. Welchen habt ihr 0-12 Kilo oder 0-18 kilo und er darf halt nicht so schwehr sein da ich öffters allein unterwegs bin und natürlich sollte er auch gut fürs Baby sein. Habt Ihr vielleicht Tipps für mich? LG Margarita

von magicmami am 08.07.2011, 15:40



Antwort auf Beitrag von magicmami

Hi, Wir haben auch den Teutoonia Cosmo und den Adapter für den Maxi Cosi. Für uns ist der Maxi Cosi Cabriofix der passende....leichter als die von Roemer und gute Testergebnisse. Lg

von Jana11 am 08.07.2011, 15:51



Antwort auf Beitrag von magicmami

Hey liebes, Ich hab zwar noch keine erfahrung,die werden wir etwa zur gleichen zeit sammeln,aber ich hab mich schon informiert...lach Also wir werden den maxicosi pebble holen,das ist der nachfolger von cabrio fix und der hat viele kleine extras,ist halt neuer und meiner meinung nach besser durchdacht.... Kaufen uns auch den adapter für den teutonia dann kann ich den immer draufklippen und muss den net tragen,kostet auch net so viel 35 euro ca.... Lieber gruß aus hatzenbühl

von anne89 am 08.07.2011, 15:56



Antwort auf Beitrag von magicmami

Dankeschön für die schnelle Antworten, @anne hast du den Maxicosi auch über Internet bestellt?

von magicmami am 08.07.2011, 16:14



Antwort auf Beitrag von magicmami

Zur Sicherheit fürs Baby kannst Du im Internet diverse Testegebnisse (Stiftung Warentest und ADAC) anschauen. Es gibt mittlerweile viele wirklich gute Babyschalen! Dann würd ich überlegen, ob ihr euch einen mit Isofix kaufen wollt. Da bleibt dann eine Basisstation im Auto und ihr müsst die Schale immer nur einklicken (habt also das Gurtgefummle nicht immer)! Find ich super geschickt! Ist aber zum einen eine Preisfrage und zum anderen auch, ob man ein Auto mit Isofix hat! Schlußendlich, mit diesen Infos am besten in einen Laden gehen und die in Frage kommenden Babyschalen ausprobieren (Gewicht, Handhabung uswl)! Adapter gibts im Normalfall für fast alle Marken für die Kinderwagen. Aber da würd ich mich einfach dann beim Personal im Laden erkundigen! Achja - gibt noch den Unterschied, dass manche Schalen ein Drei-Punkt-Gurtsystem haben (Maxi Cosi z.B.) und manche ein 5-Punkt-Gurtsystem (Römer z.B.). Sicher sind alle. 5-Punkt-Gurt ist halt etwas mehr Gefummle beim Baby anschnallen. Aber ist Gewohnheitssache! Hoffe, konnte Dir ein paar Tips geben! Und jetzt viel Spaß beim informieren und aussuchen! Grüßle, Bine

von Bine774 am 08.07.2011, 16:16



Antwort auf Beitrag von magicmami

nee wir haben ihn bei babyone bestellt für 179 war der da im angebot. Ach ja das mit der station haben wir auch,das kenne ich schon von meinem neffen und das ist goldwert ehrlich. Reinklicken und fertig, der wo sich des ausgedacht hat gehört geknutscht,lach Und ich glaube dass es diese station von maxi cosi auch nur zum anschnallen gibt also kein isofix. Dann schnallst du praktisch nur die station ein und der maxi cosi wird dann immer draufgeklippt.....

von anne89 am 08.07.2011, 16:29



Antwort auf Beitrag von magicmami

Hallo, wir haben uns damals für den Hartan Topline S entschieden und uns ZUSÄTZLICH gleich einen einfachen Buggy mitgekauft. Meine Erfahrung: man nutzt den großen Kombiwagen wirklich nicht/kaum, um den MaxiCosi drauf zu klicken. Zumal Du bei Teutonia noch den Adapter drauf machen mußt, die Babyschale abbauen... Das ist mir persönlich viiiel zu viel Streß! Und alle Mütter, die mir so einfallen, haben 2 KiWa. Wir haben uns den MaxiCosi Pebble als Schale geholt, fürs Auto die Family-Fix-Station (kann ich nur empfehlen) und den Maxi-Cosi Mila (Buggy, kein Adapter nötig, ginge z.B. auch mit Maxitaxi), wo wir zuerst nur das Untergestell genutzt haben, um die Babyschale reinzutun, jetzt ist er als Buggy umgebaut und super für kleine Einkaufs- und Stadttouren, weil sehr handlich und super klein im Faltmaß. Diese Buggys sind jedoch nichts für Spaziergänge im Wald o.Ä. Aber auch andere Marken sind kompatibel, dann eben mit Adapter, den man aber im Grenzfall 9 Monate oder länger einfach drauf läßt, weil man eben nur dieses Gestell für die Schale nutzt. Man soll die Kleinen ja sowieso nicht so lange in den Dingern sitzen lassen! Ich würd mir das mal überlegen, ich kann wirklich nur nochmal sagen dass sich 1. ein Adapter für den Hartan nicht gelohnt hätte, weil ich den Maxi da NIE drauf hatte, 2. die Dinger doch wesentlich sperriger sind, als ein kleiner Zweit-Buggy (obwohl der Cosmo echt noch geht) 3. der "logistische" Aufwand wirklich nerven kann, 4.man den Kombi-Wagen irgendwann kaum noch nutzt, wenn man einen handlichen Zweit-Buggy hat und Baby größer wird. LG

von ailana am 08.07.2011, 16:36