Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Mann will 6 Wochen vor Geburt nochmal weg

Thema: Mann will 6 Wochen vor Geburt nochmal weg

Hallo, mich würde mal eure Meinung interessieren: mein Mann hätte die Möglichkeit, sich in diesem Jahr mehrere Firmenstandorte deutschlandweit auzugucken, was ca. eine Woche Reise bedeuten würde. Da ich abends viel länger arbeite, als er, nimmt er immer unsere Tochter (6 J.) nach der Schule in Empfang. Nun hat er überlegt, diese Reise in der 1. Muschuwoche zu machen, also 6 Wochen vor Geburtstermin, da wäre ich ja Zuhause und könnte mich gut alleine um unsere Tochter kümmern, aber die Geburt wäre noch weit weg. Denkt er. Aber: meine Tochter kam "einfach so" 4 1/2 Wochen zu früh und ich hatte damals schon 8 Wochen vor Termin ziemliche Wehen. Mein jetziger Sohn im Bauch ist schon größer, als er sein soll (keine Diabetes) und mein Gefühl ist, der kommt auch wieder früher. ICh tu mich nun damit ziemlich schwer, dass er "so kurz" vor Geburt noch so weit weg fahren soll, habe aber bis jetzt noch nichts gesagt, weil ich nicht so zickig wirken will. ICh habe einfach schiss, dass das Baby in der Woche schon kommt, oder dass ich schon so dolle Wehen hab, dass ich die Woche alleine schlecht schaffe. Urlaub habe ich kaum noch, so dass es früher leider nicht gut machbar wäre. Was meint ihr, bin ich eher "affig", oder soll ich ihn bitten, nicht zu fahren. sicher bleiben, wenn ich ihn bitte, wäre aber nicht gerade glücklich (und sein Chef evtl. auch nicht...)

von diplom-piratin am 02.09.2012, 08:56



Antwort auf Beitrag von diplom-piratin

ich würde ihn fahren lassen und nicht gleich mit dem schlimmsten rechnen...falls du es von dir aus nicht schaffst wegen beschwerden, sind dann vielleicht noch großeltern oder andere angehörige da, die deine tochter auch mal nehmen könnten??? bzw. geht sie ja vormittags in die schule,wo du dich dann hinlegen und ausruhen kannst....dann lässt du den haushalt mal eine woche liegen oder machst das notwendigste mit deiner tochter zusammen, die kann ja schon ein bisschen helfen,wenn sie mag.....und eine woche geht bestimmt schnell rum

von LittleMiss09 am 02.09.2012, 09:20



Antwort auf Beitrag von diplom-piratin

Ich würde ihn auch fahren lassen.... Entspann dich und rechne nicht mit dem schlimmsten.... Mein Mann war vor der Geburt unseres Sohnes auch Di. Wochen auf Messe und zwei Tage später kam er.... Alles wird gut....;)

von Jim-Sam am 02.09.2012, 09:24



Antwort auf Beitrag von diplom-piratin

Hi, also ich MUSSTE meinen Mann noch bis zur 37. Woche fahren lassen - er fährt auf Montage.....ich hatte auch Angst, aber was soll man machen?! Wäre es losgegangen, hätte ich ihn sofort angerufen und gehofft, dass er es schnell genug schafft. Zum Glück mussten wir das nicht. Unser Sohn kam 11 Tage vor Termin. Lg Jazzy

von Jazzy09 am 02.09.2012, 09:30



Antwort auf Beitrag von diplom-piratin

Hallo, mein Mann fährt nächste Woche für drei Tage weg, ich bin dann in der 38.SSW. Er fährt aber ja nicht nach Timbuktu, sondern wäre im Ernstfall innerhalb von 3-5 h da. Ich denke, du solltest schon mit ihm drüber sprechen, dass du da Sorge hast, aber ihn nicht fahren zu lassen finde ich übertrieben. Außerdem meinte meine Hebamme, dass die Kinder eh erst kommen, wenn alles passt, also Mann da, großes Kind versorgt etc... LG Julia

von JuliaA am 02.09.2012, 09:57



Antwort auf Beitrag von diplom-piratin

Ich versteh dein mulmiges Gefühl, hätte ich auch! Sprich mit deinem Mann. Vielleicht zeigt er Verständnis und will danach gar nicht mehr fahren. Oder er hilft dir, die Versorgung der Tochter im Notfall zu organisieren. Oder es kann mit seinem Chef absprechen, dass er eventuell kurzfristig von der Reise zurücktreten kann, wenn es dich schon ernst werden sollte. Oder kannst du nicht jetzt eine Versorgung für eure Tochter organisieren? Dann könnte er jetzt noch fahre und nicht so "kurz" vor ET. Auf keinen Fall würde ich ihm "verbieten" zu fahren. Das macht sich in beruflichen Dingen gar nicht gut und der Chef könnte gar nicht begeistert sein!

von Else2011 am 02.09.2012, 10:15



Antwort auf Beitrag von diplom-piratin

Ich würde ihn auch fahren lassen.Es ist ja nicht bei jedem Kind gesagt das es früher kommt,auch wenn es schon größer ist wie es sein sollte.Hinterher wenn die Bauchmaus doch nicht kommt in der Woche wirst du dir eventuell vorhalten,warum du ihn nicht hast fahren lassen.

von LUSI29 am 02.09.2012, 11:43



Antwort auf Beitrag von diplom-piratin

Sag ihm was du befürchtest aber lass ihn fahren. Sollte doch was sein, kann er sich doch dann immer noch auf den Weg machen. Mein 1. kam 2Wochen früher und meine Lütte jetzt, da dachte ich vom gefühl her sie würde das noch toppen, weil sie viel aktiver war usw und was war? Sie kam ne knappe Woche vorm ET. :o)

von quirlijane am 02.09.2012, 12:02



Antwort auf Beitrag von diplom-piratin

Du übertreibst völlig. Was wäre, wenn er z.B. wegen eines Montage-Berufes immer 1 Woche weg wäre? Übrigens kam mein größtes Kind nach dem ET und mein kleinstes vor dem ET und die über-5-Kilo-Tochter meiner Freundin kam fast 2 Wochen nach dem ET.

von mf4 am 02.09.2012, 12:03



Antwort auf Beitrag von diplom-piratin

Hallo, ich würde auch nicht davon ausgehen, dass Euer Kind gerade in diesen 7 Tagen kommt, das ist trotz allem unwahrscheinlich. Lass Deinen Männe ruhig diese kurze Reise machen. Er ist ja auch nicht in Timbuktu - wenn sich die Situation zuspitzen sollte, kann er relativ rasch anreisen. Aber jetzt ganz unabhängig davon: Wichtig finde ich auch, dass Du dieses Mal alles versuchst, um keine vorzeitigen Wehen und keine Frühgeburt zu bekommen. Vorzeitige Wehen fallen nicht zufällig vom Himmel. Sondern sie haben immer auch eine seelische Komponente. Achte dieses Mal besonders gut auf Dich, erlaube Dir Ruhe (und zur Not auch eine Putzfrau, die sind nicht so teuer, wenn's nur für ein paar Monate ist) und wende täglich eine Entspannungstechnik an, am besten ein bis zweimal 20 Minuten. Am allerbesten hilft hier nach meiner eigenen Erfahrung Meditation. Sie senkt schon nach wenigen Übungswochen nachweislich den Stresshormonpegel und lindert Ängste (wie z. B. die vor vorzeitgen Wehen), Sie bringt dadurch Ruhe in die Gebärmuttermuskulatur. Außerdem gibt sie mehr Gelassenheit, Freude und seelische Zuversicht. Zuversicht und Gelassenheit aber sind die allerbesten Heilmittel gegen innere Unruhe, Besorgnisse und vorz. Wehen. Als Anleitung für Anfänger eignet sich besonders gut das Buch von Jon Kabat-Zinn "Gesund durch Meditation" - es ist ein Standardwerk, kostet etwa 10 EUR und ist weltanschaulich neutral. LG

von Astrid am 02.09.2012, 12:31



Antwort auf Beitrag von diplom-piratin

Lass ihn fahren. Kann seiner beruflichen Entwicklung nur gut tun. Und Eurem Geldbeutel in Zukunft eventuell auch! Ich würde nicht gleich mit dem Schlimmsten rechnen! Vor allen Dingen würde ich nicht versuchen, ihm ein schlechtes Gewissen zu machen oder ihn zu verunsichern. Er soll sich ja konzentrieren.

von Uschi69 am 02.09.2012, 14:14



Antwort auf Beitrag von diplom-piratin

Wir haben heute geredet, und eine super Lösung gefunden. Wir haben mit sehr engen Freunden gesprochen, deren Tochter auch die beste Freundin meiner Tochter ist. Die haben sofort ohne Wenn und Aber gesagt, dass mein Mann ruhig bald fahren soll, in der Woche nehmen sie meine Tochter nach der Schule von Mo-Do mit zu sich und ich hole sie nach der Arbeit dort ab. Sie waren ganz baff, dass ich nicht einfach schon längst gefragt hab... ICh glaube, sowas muss ich mal mehr üben :)

von diplom-piratin am 02.09.2012, 19:20