Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Mal ne doofe Frage wegen der Sonne :D

Thema: Mal ne doofe Frage wegen der Sonne :D

Darf man denn seinen Bauch den ganzen der Tag der Sonne aussetzten? oder fängt das Baby irgendwann an zu kochen? gg Ne jetzt mal im Ernst,ist es auf irgendeine Art und Weise "schädlich"?

von Goggolinchen am 06.07.2012, 12:55



Antwort auf Beitrag von Goggolinchen

deine Körpertemperatur beträgt 37 Grad... und bevor du "innen überhitzt" würde dir das wohl so sehr auf die Nerven gehen, dass du in den Schatten gehst Ich kenne keine Schwangere, die sich mit nacktem Bauch den ganzen Tag in die pralle Sonne legt.

von mf4 am 06.07.2012, 13:05



Antwort auf Beitrag von Goggolinchen

Du solltest Dich nicht mit einem Babybauch in die Sonne legen. Gruß

von AIIisonCameron am 06.07.2012, 13:41



Antwort auf Beitrag von Goggolinchen

Warum nicht? Also ich habe den ganzen letzten Sommer im Bikini im Freibad oder auf der wiese verbracht. Was soll daran bitte schädlich sein?!

von sunnyOktober11 am 06.07.2012, 14:05



Antwort auf Beitrag von sunnyOktober11

Mein Gyn hat mir bei beiden Schwangerschaften davon abgeraten den Bauch zu lange der prallen Sonne auszusetzen, hier auch nochmal: "Natürlich wollen und sollen auch Schwangere den Sommer genießen. Werdende Mütter sollten aber darauf achten, dass sie ihren Bauch nicht zu lange in die Sonne halten. Die UV-Stahlen sind es nicht, die dem ungeborenen Kind gefährlich werden können – aber die Hitze, erklärt Professor Dr. Heinrich Prömpeler, Leiter der Klinik für Geburtshilfe des Universitätsklinikums Freiburg. „Der Körper der Mutter kann sich durch zu langes Sonnebaden so stark erhitzen, dass es für das Kind gefährlich wird. Steigt die Körpertemperatur der Mutter über 39 Grad Celsius, belastet das das Ungeborene zu stark.“ Die Mutter sollte aber auch sich selbst vor schützen: um einen Blutdruckabfall zu vermeiden sind Schattenplätze an heißen Sonnentagen zu bevorzugen. Auch die Haut ist in der Schwangerschaft durch die Hormonumstellung empfindlicher. UV-Stahlen sind daher mit Vorsicht zu genießen: Beim obligatorischen Griff zum Sonneschutzmittel mit hohem UV-Schutz, sollten Schwangere auf ein hypoallergenes Mittel achten. Ein kurzes Sonnenbad ist aber unbedenklich und kann Mutter und Kind entspannen." Gruß

von AIIisonCameron am 06.07.2012, 14:09



Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

Ok, ich bezweifle aber stark das ne schwangere bis zum Kreislaufkollaps in der Sonne liegen bleibt. Muss jeder machen wie er sich wohlfühlt, ich habe gern in der Sonne gelegen und mich entspannt.

von sunnyOktober11 am 06.07.2012, 14:35



Antwort auf Beitrag von Goggolinchen

bei schwangeren pigmentflecken hervorrufen. diese gehen dann auch nicht mehr weg. daher vorsich, vor zuviel sonne. lg Anett

von emres am 06.07.2012, 15:21



Antwort auf Beitrag von Goggolinchen

Wennn ich solche Aussagen von (männlichen!) Ärzten höre, kommt's mir manchmal so vor, als gingen die davon aus, dass Schwangere ihr Kind im Kopf kriegen und ihr Verstand solange abgeschaltet ist! "Bei Körpertemperaturen über 39..." - jetzt mal im Ernst, wer legt sich denn in die Sonne bis er Fieber hat?? Ob schwanger oder nicht, da geht man doch vorher von alleine in den Schatten! Der einzige Unterschied ist eigentlich, dass der vorstehende Bauch eventuell schneller braun wird und entsprechend mehr gecremt werden muss. Ganz ehrlich Mädels, benutzt doch einfach euren eigenen Verstand und fragt nicht bei jedem Pups euren Arzt, sonst denken die irgendwann alle: Schwanger = doof! Ganz liebe Grüße und ein großes Plädoyer für etwas mehr Selbstbewusstsein! Mechthild

von mamame70 am 06.07.2012, 15:56



Antwort auf Beitrag von mamame70

"Wennn ich solche Aussagen von (männlichen!) Ärzten höre, kommt's mir manchmal so vor, als gingen die davon aus, dass Schwangere ihr Kind im Kopf kriegen und ihr Verstand solange abgeschaltet ist!" DAS kommt mir hier oft so vor...

von AIIisonCameron am 06.07.2012, 16:48



Antwort auf Beitrag von mamame70

Hallo, Das mit der Überhitzung scheint das gleiche Argument wie bei der Sauna zu sein. Da argumentieren auch heute noch einige Ärzte, dass Saunen in der SchwSch zu Neuralrohrdefekten führen kann, weil das im Tierversuch beobachtet wurde. Allerdings wurden bei den Tierversuchen Mäuse oder Meerschweinchen über längere Zeit "gegrillt", bei ihnen wurde die Körperinnentemperatur auf 41 Grad erhöht. Bei Menschen, die sich zurückziehen können, wenn es ihnen unangenehm wird, ist das etwas ganz anderes, bei einem typischen Saunagang oder heißen Bad steigt die Körperinnentemperatur um etwa 0,5, maximal vielleicht 0,7 Grad. Ein Sonnenbad habe ich nicht ausprobiert und nichts drüber gelesen, dürfte aber ähnlich sein. Darum finde ich es echt hohl, wenn Ärzte empfehlen, dass Schwangere nicht heiß baden, nicht saunieren oder nicht sonnenbaden sollten. Das mit den Pigmentflecken habe ich auch schon mal gehört, weiß aber nicht, ob das stimmt oder wie wahrscheinlich das ist, und ob Sonnencreme dagegen hilft. Beste Grüße, Sabine

von huehnchen69 am 06.07.2012, 21:08



Antwort auf Beitrag von Goggolinchen

Die armen Mäuse und Meerschweinchen.

von februar2007 am 06.07.2012, 22:21



Antwort auf Beitrag von februar2007

Das sehe ich auch so. Liebe Grüße, Sabine

von huehnchen69 am 07.07.2012, 10:29



Antwort auf Beitrag von Goggolinchen

Ich lag schwanger in dubai. War da in der 18./19. Woche und jeden Tag in der Sonne.

von Sandyyy am 07.07.2012, 08:55



Antwort auf Beitrag von Goggolinchen

das mit dem Hirn einschalten ist aber bei manchen Schwangeren auch nicht so einfach... Ich hab hier schon von Mädels gelesen, die ernsthaft dachten, daß die Babys ihrer Freundin deswegen so ne gute Farbe nach der Geburt hatten, weil die Schwangere sich lange in die Sonne gelegt hat Ich denke, das Hauptproblem sind die Pigmentflecken und Kreislaufprobleme, die sich einstellen könnten. Aber da die meisten Mädels ja wissen, was sie an Sonne vertragen, werden sie sich ja in der Schwangerschaft entsprechend verhalten...

von junikäfer1977 am 07.07.2012, 20:16