Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Lufträder beim kinderwagen - Eure Erfahrungen

Thema: Lufträder beim kinderwagen - Eure Erfahrungen

Ich habe mir einen Gesslein gekauft der hat vorne ne wechselachse mit 2 Luftreifen und hinten und dann gibt es zum wechsel für vorne noch 2 einzelschwenkräder aus gummi da ich bei meinem sohn aber nur gummi reifen hatte jedenfalls über längere zeit hoffc ich das luftreifen gut sind ?!?! und ich nicht schnell mit nem platten rechnen muss bzw ständig ect

von unser-baby2012 am 22.01.2012, 08:30



Antwort auf Beitrag von unser-baby2012

ich fahre nun seit fast neun jahren mit luftreifen........ (3 kinder). hatte erst ein einziges mal einen platten wegen reisnägel......... ich würde nie was anderes als luftreifen nehmen. fahre aber auch über stock und stein und bei uns gibts im winter auch viel schnee.... lg v.

von veralynn am 22.01.2012, 08:40



Antwort auf Beitrag von unser-baby2012

Hatte bei meinen beiden Grossen auch immer nur Vollgummireifen und hatte gesagt NIEMALS Luftreifen.Nun hatte ich einen Kiwa geholt der mir von der optik sehr gut gefiel und erst im nachhinein festgestellt ups Luftreifen. Bis jetzt toitoitoi noch nix platt gehabt, trotz Geländefahrten etc. Denk es ist wie beim Fahrrad wenn man etwas aufpasst passiert auch nix LG kaba

von kababaer am 22.01.2012, 08:43



Antwort auf Beitrag von unser-baby2012

Hallo, Ich hatte bei meiner Tochter auch Luftreifen, und ich fand es echt ätzend weil ich städig beim Reifenhändler war und habe neue Reifen gekauft. Aber mein Sohn wird auch in dem Kinderwagen liegen allso muss ich nochmal da durch. Wenn ich die Wahl hätte, ich würde Hartgummireifen nehmen statt Luftreifen.

von SteffiLea am 22.01.2012, 08:47



Antwort auf Beitrag von SteffiLea

reicht ne fahrradpumpe ???? na ich glaube bei meiner schwester vor 10 jahren hatte meine mama auch einen gesslein mit luftreifen, denke mal die sind ganz vernünftig.... und bei meinem sohn fällt mir ein hatte ich dann einen tako mit luftreifen den hatte ich aber max nen halbes jahr aber da war auch nix... na msl schauen werd ich ja sehen jetzt ist er kgekauft und ist ein klasse wagen

von unser-baby2012 am 22.01.2012, 09:01



Antwort auf Beitrag von unser-baby2012

Hallo! Unser Kinderwagen hat Vollgummireifen und unser Buggy Luftreifen. Für den Buggy hab ich mir eine Teleskop-Luftpumpe angeschafft, ist also für alle Fälle immer dabei. Ich hab ihn jetzt ca. 1 Jahr und bin sehr glücklich mit unserem Buggy mit Luftreifen. Wir fahren viel durch Gelände, Wald, Wiese und Feldwege. Finde es von der Federung und Lenkung her viel besser als den Kiwa mit Hartgummireifen. Bei unserem nächsten Kinderwagen (der alte ist bei Oma und Opa) werden es sicher wieder Luftreifen. Durch Glas oder Nägel würde ich mit beiden Reifenarten nicht unbedingt fahren. Da gehen beide kaputt. :-) Liebe Grüße Traummaus

von Traeummaus am 22.01.2012, 10:09



Antwort auf Beitrag von unser-baby2012

Würde immer wieder Luftreifen nehmen. Die Federung ist optimal. Hatten erst einmal nen Platten.

von Missy27 am 22.01.2012, 20:25



Antwort auf Beitrag von unser-baby2012

Hallo! Unser erster KiWa war auch ein Gesslein mit Luftreifen. Beim 3. Kind wollte ich einen neuen, weil wir ständig platte Reifen hatten. Unser Quinny Buggy hatte auch Luftreifen, die waren genauso blöd und noch schlechter zu bekommen. Ich würde niemals wieder einen Wagen mit Luftreifen nehmen. Wir haben jetzt einen Hartan Racer mit Hartgummireifen. Mit dem bin ich zufrieden und auch über Stock und Stein unterwegs. LG Meredith

von Meredith am 23.01.2012, 19:19