Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Lippenherpes

Thema: Lippenherpes

Hallöchen, heute Morgen bin ich aufgewacht und wusste schon was mir blüht... 2 Wochen vor der standesamtlichen Hochzeit bekomme ich natürlich nochmal einen riesen Herpes... Da ich in der 24 SSW bin und man ja nicht alles nehmen kann frage ich jetzt euch. Hat jemand in der SS schon Herpes gehabt und was habt ihr dagegen genommen bzw. was funktioniert auch wirklich? Danke für eure Hilfe

von Team Gecko am 16.04.2013, 12:49



Antwort auf Beitrag von Team Gecko

Ist völlig egal was du nimmst. Mit Mittelchen dauert es 1 Woche bis es weg geht und ohne 7 Tage.... Mach immer ein wenig fettigkeit drauf damit es nicht reist oder hol dir diese klebe Patches in der Apotheke. Bis zur Trauung sollte es weg sein. Liebe grüße. CHAOS_ENGEL

von CHAOS_ENGEL am 16.04.2013, 12:54



Antwort auf Beitrag von Team Gecko

Das einzige was wirklich hilft ist Honig. Wenn du den gleich am Anfang schon drauf machst sieht man in zwei Tagen nix mehr. Entweder einfach so drauf machen oder 3 mal täglich für 10 Minuten mit nem Tuch draufpressen. Wenn man das rechtzeitig macht, ist das echt klasse! LG Chloe

von Chloe am 16.04.2013, 13:12



Antwort auf Beitrag von Team Gecko

Du kannst diese Acetevoir Creme rauf machen oder Teebaumöl, das hilft bei mir immer super. Während der SS ist der Lippenherpes auch total egal, nur wenn dein Baby da ist, musst du nen Mundschutz tragen oder solche Pflaster, weil für Kinder unter einem Jahr ist das nicht gut. Meine Hebamme und Ärztin haben mir das beide gleich sofort gesagt, als sie mein Lippenherpes gesehen hatten ;)

von San17 am 16.04.2013, 14:11



Antwort auf Beitrag von Team Gecko

Meine Erfahrung: -Diese Creme (Aciclovir) hilft nicht, schadet auch nicht. -Diese Patches (von Compeed glaub ich) schaden nur, denn immer wenn ich eins drauf hatte konnte der Virus sich im idealen Umfeld (keine Luft, feucht, warm, andre schöne Viren) schön vermehren und danach wars schlimmer als vorher. -Der Tipp von einem Hautarzt: Mehrmals täglich mit Schleinhautdesinfektionsmittel (Octenisept) desinfizieren. das hilft bei mir wirklich. Vor allem kommt es nicht an andren Stellen wieder. Und damit es nicht einreisst, mach ich, wenns ausgetrocknet ist, Lanolin drauf. -Vorbeugend hilft bei mir, den Lippenpflegestift von Weleda zu benutzen, hat mich jetzt 2 Jahre Herpes-frei gehalten.

von hinemoana am 16.04.2013, 15:19



Antwort auf Beitrag von Team Gecko

Wow, danke für die vielen Antworten. Da sind ja einige Sachen dabei, die ich noch nie gehört habe. Ich mache immer Zahnpasta drauf, hat mir mein Chef empfohlen, dass trocknet erstmal aus und zusätzlich desinfiziere ich es morgens und abends. Ich hoffe ich bin es schnell wieder los. -.-

von Team Gecko am 16.04.2013, 16:20



Antwort auf Beitrag von Team Gecko

Tatsächlich hilft Zahnpasta bei mir am besten. Sofort drauf und nach 2 Tagen ist da nur noch ne trockene Stelle.

von angi159 am 16.04.2013, 16:36



Antwort auf Beitrag von Team Gecko

Was noch hilft ist Mallebrin. Eigentlich ist das zum Gurgeln.Aber als ich mal ne Allergische Reaktion hatte (Lippe war angeschwollen) hab ich das auf ein Tuch gegeben und auf die Stelle gehalten. SUPER!!!! Und bei Herpes soll das auch wahre Wunder bewirken. http://www.apo-rot.de/indexdetails.html?_filterartnr=1671104&partnerid=google_adwords_merchant

von Halberkeks am 16.04.2013, 19:12



Antwort auf Beitrag von Team Gecko

Lomaherpan wirkt bei mir Wunder. Ist Melissenextrakt drinne und soweit ich weiß, rein pflanzlich. Die Wunde trocknet nicht aus beim Heilen und dementsprechend ist der Schorf etwas weicher. Alles andre an Chemie hilft bei mir gar nicht....:-( Gute Besserung!

Mitglied inaktiv - 16.04.2013, 20:46