Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Leukozyten

Thema: Leukozyten

Hallo, ist hier jemand der in der SS auch mal oder öfters erhöhte Leukozyten hatte? Ich habe keine Anzeichen einer BE, kein bremnen beim urinieren und auch kein Juckreiz. Macht es viel aus, wenn man schon etwas zu wenig trinkt? Anscheinend trinke ich zu wenig, obwohl ich dachte es wäre normal. Die Gyn meinte, solange ich keine weiteren Beschwerden habe brauche ich kein Antibiotika nehmen. Leicht erhöhte Werte können auch nichts heißen und normal sein meinte die Gyn, trotzdem hat es mich etwas verunsichert weil gleich "++++" im Mutterpass stand, alles andere war unauffällig. Hat da jemsnd Erfahrungen oder kennt sich aus? Andere Entzündungen da ich wüsste ich auch nichts von , versuche wieder mehr zu trinken. Beobachtet wird es trotzdem und sonst war auch alles gut und unauffällig. Auch die anderen Laborwerte waren unauffällig und in Ordnung. Vielen Dank im voraus und LG

von Gatomon am 23.01.2023, 14:42



Antwort auf Beitrag von Gatomon

Nachtrag: der Termin war sehr früh morgens und hatte auch noch nicht viel getrunken.

von Gatomon am 23.01.2023, 14:48



Antwort auf Beitrag von Gatomon

Ich hatte letzten Montag auch einen auffälligen Urinwert. Da ich keinerlei Beschwerden habe, soll ich das beobachten und weiter auf die Trinkmenge achten. Brauche mir jetzt aber keine Sorgen machen. Sollten beim nächsten Urintest wieder Auffälligkeiten sein, dann werde ich wohl zum Urologen müssen, um auch die Nieren überprüfen zu lassen. Also beobachte ich meinen Körper und trinke brav möglichst 2,5l. Solltest du dir zu unsicher sein, dann lass das nach 2 wochen kontrollieren. Aber meine FÄ hat letztlich das gleiche gesagt. Liebe Grüße

von Samy86 am 23.01.2023, 16:00



Antwort auf Beitrag von Gatomon

Hey, manche Frauen haben einfach immer Leukozyten im urin, oder während der Schwangerschaft filtriert die Niere dann anders und es können etwas Leukozyten drin sein, das muss garnichts heißen. Wenn Nitrit negativ war, ist das auch schon ein gutes Zeichen. Bei schwangeren wird häufig dennoch eine urinkultur ins Labor geschickt. Wenn dabei auch nichts rum kommt, weiß man es sicher, dass nichts da ist. Sollte sich dabei ein Keim nachweisen lassen, wird bei schwangeren in der Regel auch ohne Symptome lieber Antibiotikum gegeben, um die Gefahr zu verhindern, dass ein Keim aufsteigen kann, also Behandlung bevor etwas passiert. Ich würde einfach mal abwarten was beim nächsten Termin raus kommt. Ich hoffe es ist nur die ganz normale leukozyturie, die viele schwangere haben. Also durchatmen. Und wenn Symptome kommen, eben direkt noch mal zum Arzt. Viel trinken hilft auch beim ausspülen von keimen, also so oder so eine gute Idee. Ganz liebe Grüße

von Hopefull91 am 23.01.2023, 16:04



Antwort auf Beitrag von Gatomon

Ich hatte letzte Woche auch ++++, die Hebamme hat dann den Urin eingeschickt und das Labor hat nichts, überhaupt nichts gefunden. Auf diese Teststreifen ist anscheinend kein Verlass. Wurde denn kein Urin von dir eingeschickt zur Kontrolle?

von Julefabi2010 am 23.01.2023, 16:16



Antwort auf Beitrag von Julefabi2010

weiß ich jetzt gar nicht, ob die das noch weiterschicken, das kann gut sein. Aber sonst war alles gut und habe schon gehört das die Teststreifen undso nicht immer zuverlässig sind, wie mit vielem kann es aber muss nichts heißen.

von Gatomon am 23.01.2023, 17:59



Antwort auf Beitrag von Gatomon

Hey Hatte beim letzten Termin auch erhöhte Leukozyten. Außerdem die letzten beiden Male leicht Eiweiß... Sowohl meine FÄ als auch die Hebamme meinen, das wäre noch okay, aber wir sollten es beobachten. Ich würde auch darauf hingewiesen, mehr zu trinken

von katjella am 23.01.2023, 16:29



Antwort auf Beitrag von Gatomon

Hey, wie viel trinkst du denn? Du solltest schon 2-3 Liter trinken, weil dein Baby ja auch immer frisches Fruchtwasser benötigt.

von Marlis1987 am 23.01.2023, 16:41



Antwort auf Beitrag von Gatomon

Danke für eure Antworten, hat mich etwas beruhigt. :) Ich trinke zwischen 2-2,5 Liter meistens ungefähr würde ich schätzen. Werden es weiter beobachten und ich versuchen noch mehr zu trinken.

von Gatomon am 23.01.2023, 17:56



Antwort auf Beitrag von Gatomon

2 - 2,5l sind doch gut, würde ich sagen :-) Zuviel ist auch nicht gut!

von Marlis1987 am 24.01.2023, 00:31



Antwort auf Beitrag von Gatomon

Hi Gatomon, Bei mir waren bei der vorletzten Untersuchung Leukozyten im Urin. Da ich auch keine Beschwerden hatte musste ich kein Antibiotikum nehmen, sollte mich aber melden wenn Symptome kommen. Mir wurden Vaginaltabletten und Creme verschrieben das musste ich sechs Tage anwenden. Auch wurde Urin an ein Labor geschickt. Dort gab es dann keinen Befund und bei der letzten Untersuchung war der Urin wieder unauffällig. Ich trinke schon so 2,5 Liter täglich

von Wonderful2023 am 23.01.2023, 19:13