Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Laufgitter...an die "schon" mamis

Thema: Laufgitter...an die "schon" mamis

Hey, wer von euch mamas hat ein laufgitter,und wenn ja, habt ihr das mit schlupfsprossen oder ohne genommen. Wollte gerade eins bestellen,weiss aber nicht was jetzt besser ist...mit oder ohne herausnehmbare sprossen?? Was habt ihr für erfahrungen gemacht?? Danke schonmal lg

von Bigmama79 am 11.04.2012, 08:50



Antwort auf Beitrag von Bigmama79

Hallo, meinst du einen Laufstall (oder wie die so heißen). Also wir haben einen, mit Nestchen und höhenverstellbar (jetzt ganz unten weil Felix jetzt 1 Jahr wird und damit mobiler). Ohne rausnehmbare Stäbe. Wir haben den von Geburt an in Gebrauch, da Felix oft tagsüber darin schlief. Bewährt sich heute noch super, wenn ich mal eben die Waschmaschine betätige, Wäsche aufhänge oder am wischen bin. Er macht auch keinen Stress wenn er dadrin sitzt (bzw. steht). LG anke

von laranina am 11.04.2012, 09:04



Antwort auf Beitrag von Bigmama79

Ich hatte einen höhenverstellbaren mit Nestchen und 4 sprossen zum rausnehmen! Wenn die Kids dann größer sind, haben sie so eine Spielecke im Wohnzimmer. Fand ich ganz praktisch!!!

von S@lly am 11.04.2012, 09:25



Antwort auf Beitrag von Bigmama79

Ich denke nicht das man unbedingt Schlupfsprossen braucht. Kommt natürlich darauf an, wielange man es nutzen möchte. Wir hatten zufällig eines mit Schlupfsprossen und konnten es daher natürlich länger verwenden, weil die Kids später auch Höhlen damit gebaut haben. In erster Linie finde ich es wichtig das es höhenverstellbar ist.

von MaCoPi am 11.04.2012, 09:25



Antwort auf Beitrag von Bigmama79

Ich hatte bei allen 3en eins ohne Schlupfsproßen und war sehr zufrieden damit. Auch hier war es von Anfang an in Gebrauch, denn man konnte das Kind einfach mal bedenkenlos darin ablegen, wenn man etwas zu tun hatte. Höhenverstellbar war es natürlich auch.

von xIntirax am 11.04.2012, 09:26



Antwort auf Beitrag von Bigmama79

Ich hatte eines, bei dem man 1 Seitenteil ganz ab machen konnte. Das war praktisch und wir hatten es mit 3 Seiten noch ganz lange. Die Zwerge haben dann oben eine Decke als Dach drauf gehabt und in der Höhle gespielt. Schlupfsprossen halte ich nicht für wichtig. Wenn das Kind da rein und raus spazieren kann erfüllt es den Zweck eigentlich nicht mehr, dass man das Kind da mal "abparken" kann. Wichtig waren mir Rollen am Gitter. So stand es in der Küche oder wo auch immer ich grad zu tun hatte und hatte die Hände frei.

von mf4 am 11.04.2012, 09:43



Antwort auf Beitrag von Bigmama79

Wir hatten auch eins mit Schlupfsprossen und ich fands superpraktisch, meine Kleine hat als sie mobiler wurde ihre Spielecke darin gehabt und hat sich auch öfter mal rein zurückgezogen wenn sie ihre Ruhe haben wollte und man muss die Sprossen ja nicht rausnehmen, wenn man das Kind kurz "parken" möchte, hab ich aber eh nie gemacht, sie kam überall mit hin. LG Anne

von Happymom6784 am 11.04.2012, 10:09



Antwort auf Beitrag von Bigmama79

Ich hatte mir damals in der ersten Schwangerschaft auch ein Laufgitter gekauft, hatte mein Kind aber nie da drin, später diente das gute Stück dann als Spielzeugablage. Liebe Grüsse Juliane

von Julefabi2010 am 11.04.2012, 13:12



Antwort auf Beitrag von Bigmama79

Ich hab das aus dem rofu. Ist gut und günstig. Aber auch noch mit nästchen.

von Sandyyy am 11.04.2012, 13:24