Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Langstreckenflug in der Schwangerschaft

Thema: Langstreckenflug in der Schwangerschaft

Hallo zusammen, hat jemand von euch während der Schwangerschaft eine Fernreise getätigt und dementsprechend auch einen Langstreckenflug hinter sich gebracht!? Die Meinungen gehen da ja so total auseinander. Mal hört man, dass man es unbedingt vermeiden soll, mal hört man, dass man die Reise einfache genießen soll... Bei mir steht in wenigen WOchen eine solche Reise an- aus reinem Vergnügen- und ich würde mich freuen, wenn ich ein paar Erfahrungberichte bekommen könnte!!!? Vielen Dank!!!!

von Karla am 30.08.2012, 07:38



Antwort auf Beitrag von Karla

Ja ich bin nach dubai geflogen. Waren 6 Stunden hin und 6 zurück. Ging ohne Probleme. War in der 20. Ssw

von Sandyyy am 30.08.2012, 07:52



Antwort auf Beitrag von Karla

Danke für die schnelle Antwort. Bei mir wären es ein paar Stunden mehr... Hattest du Thrombosestrümpfe an? Hast du sonst auf irgendwas geachtet?

von Karla am 30.08.2012, 08:00



Antwort auf Beitrag von Karla

Bin einmal die Stunde aufgestanden. Und hatte keine strümpfe an.

von Sandyyy am 30.08.2012, 16:59



Antwort auf Beitrag von Karla

hallo mein vater ist arzt und der sagte am anfang der ss kein langstreckenflüge wegen der hohen röntgenstrahlung aber da bist du ja schon drüber *g* und im flugzeug öfter mal aufstehen und rumlaufen viel spass ps: solltest aber mit deinem gyn nochmal alles besprechen, da jede ss anders ist und ob es bei dir bedenken gibt (manche sind ja gefährdet für thrombose zb. die sollten nicht fliegen)

von Sayo am 30.08.2012, 08:06



Antwort auf Beitrag von Karla

Ich bin im siebten Monat nach Kuba geflogen ( ca. 10 Stunden). War kein Problem. Denn besonders bequem ist es nie, egal ob schwanger oder nicht.

von stephanie-m am 30.08.2012, 08:53



Antwort auf Beitrag von Karla

Ich bin in meiner ersten Schwangerschaft in der 9. Woche nach Thailand geflogen. Meine Ärztin hatte keine Bedenken und ich auch nicht. In meiner jetzigen Schwangerschaft bin ich schon 2 mal in den Urlaub geflogen. Einmal in der 8. Woche und einmal in der 15. Woche! Ich seh da keine Probleme! Also viel Spaß beim Fliegen.

von charly123 am 30.08.2012, 09:00



Antwort auf Beitrag von Karla

Ich bin im 6. Monat nach Kanada geflogen, 9 Std. Flug. War einen Tag vor Abflug noch bei meinem FA und habe mich durchchecken lassen. Auf dem Hin- und Rückflug habe ich auf Anraten des FA hin, Stützstrümpfe getrage, ich sollte 2 Liter trinken und so viel wie möglich im Flugzeug spazieren gehen.

von safie am 30.08.2012, 09:10



Antwort auf Beitrag von Karla

Ich bin in meiner 2. SS in der 8. Woche (endete in einer MA) auf die domenikanische Insel geflogen. 11 Stunden hin und 11 Stunden zurück.

von Sam019 am 30.08.2012, 10:36



Antwort auf Beitrag von Karla

Ich bin in meiner letzten SWS nach Lateinamerika geflogen, es endete in einer FG in der 12. SSW. Sollte jede für sich selber entscheiden. Ich werde in dieser SWS das Risiko nicht mehr eingehen und bleibe am Boden.

von Nugua10 am 30.08.2012, 11:56



Antwort auf Beitrag von Karla

Hallo, ja ich bin in allen Schwangerschaften zu unterschiedlichen Zeiten (einmal relativ spät im 7.Monat, einmal relativ in der Mitte der Schwangerschaft und einmal ganz am Anfang) Langstrecke geflogen (Lateinamerika/Karibik ca 10 Stunden) Wenn der Arzt keine Bedenken hat und man sich selbst gut fühlt und es sich zutraut - warum nicht! Je weiter fortgeschritten die Schwangerschaft ist desto unbequemer wird es allerdings (finde ich). Allerdings, ich bin da glaub ich sowieso relativ "schmerzfrei" was das Thema angeht ... ich bin mit Baby Nr.1 schon wieder Langstrecke geflogen da war es 10.Wochen alt ... Einen wunderschönen und Erholsamen Urlaub!!! LG Katja & Co

von Katja + Fabio (Berlin) am 30.08.2012, 13:43



Antwort auf Beitrag von Karla

Vielen Dank für eure Antworten!!!!

von Karla am 30.08.2012, 15:43



Antwort auf Beitrag von Karla

bin in der 7./9. Woche nach Malaysia geflogen, also auch über 10h flug. wusste auf dem hinflug noch nichts von der SS. zurück musste ich ja auch irgendwie kommen : ) hatte mir schon gedanken gemacht wegen der strahlung und weil man überall liest man soll die erste zeit nicht langstrecke fliegen :(

von Hannah80 am 30.08.2012, 17:51



Antwort auf Beitrag von Karla

Hallo ich bin in meiner 1. SS auch geflogen, 13 Stunden Flug nach Mauritius. War in der 8./9. SSW, habe keine Trombosestrümpfe getragen undmir auch keine Gedanken gemacht... Ist auch alles gut gegangen.

von miayan am 30.08.2012, 20:26



Antwort auf Beitrag von Karla

Huhu, Bin in meiner 1. SS um die 5. Woche geflogen (Kurzstrecke). Beim Dritten in der 14. SSW 15 Std geflogen und nun in meiner 4. SS in der 5.SSW und wieder in der 12.SSW jeweils 12 Std. Ich habe haeufig gelesen das das Fliegen in der FruehSS keine Risiken birgt, es sei denn das ein medizinischer Grund bei der Schwangeren vorliegt oder wenn sie bereits eine Fehlgeburt erlitten hat. Aber das das Fliegen Fehlgeburten ausloest ist unbegruendet weil es dafuer keine wissenschaftlichen Beweise gibt. Beim Fliegen selbst, bin ich hin und wieder aufgestanden, hab versucht zu schlafen und habe ausreichend getrunken. Viel Spass!

von MikkiNK am 31.08.2012, 06:37



Antwort auf Beitrag von MikkiNK

Hier ein Link zum Fliegen im ersten Trimester der bestaetigt das das Fliegen ok ist (nur in Englisch).

von MikkiNK am 31.08.2012, 06:54