Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Langstreckenflug - eure Meinung?

Thema: Langstreckenflug - eure Meinung?

Ich bin in der 7. Woche schwanger und stehe vor der Frage, ob mein Mann und ich den schon lange gebuchten Flug nach Dubai in kurzer Zeit antreten sollen. Flugzeit sind rd. 6-7 Std., damit steht uns ein Langstreckenflug bevor. Nun gibt es unterschiedliche Meinungen was wir am besten machen sollten. Natürlich wollen wir das Baby nicht schädigen, aber wenn wir die Reise nicht antreten, wird uns auch nichts vom Preis erstatten und wann wir wieder dorthin reisen können ist auch unsicher. das Familie oder Freunde die Reise für uns antreten ist nicht möglich. Eine Woche werden wir dort vor Ort sein zum Sightseeing. Welche Schäden kann unser Krümel durch Strahlenbelastung o. ä. davon tragen? Auch hier bekommt man verschiedenste Meinungen wenn man im Internet und in diversen Ratgebern forscht. Gibt es hier vielleicht Flugbegleiter? Oder andere qualifizierte Meinungen zu unserem Thema? Noch kurz zu mir: ich bin 29, zum ersten Mal schwanger und habe keinerlei Beschwerden außer Müdigkeit. Das Herz unseres 6mm Babys haben wir schon bei der ersten FA-Untersuchung puckern sehen. Es ist eine intakte SS. Ich freue mich sehr auf eure Meinungen, die mir bei der Entscheidung was zu tun das Beste ist, hoffentlich weiterhelfen.

von LeanaSophie am 23.03.2015, 09:03



Antwort auf Beitrag von LeanaSophie

Warum nicht? Es spricht doch nix dagegen. Die meisten Fluggesellschaften nehmen Schwangere ab der (glaub ich) 30. Woche nicht mehr mit. Ich kenne genug, die schwanger geflogen sind und denen und den Kindern geht's gut. Noch habt ihr die Zeit dazu. Mit Baby nicht mehr. Ich finde es viel schlimmer, wenn Säuglinge fliegen. LG

Mitglied inaktiv - 23.03.2015, 09:49



Antwort auf Beitrag von LeanaSophie

Hab viel gehört dass man in den ersten 3 Monaten und dann in den letzten Wochen nicht fliegen sollte....

von caro1987 am 23.03.2015, 10:08



Antwort auf Beitrag von LeanaSophie

Am besten du besprichst das mit deinem Arzt und fragst ihn ob du diese Reise antreten kannst oder nicht. Dieser kennt den Verlauf deiner SS am Besten ;-) Mein Doc hat mir für die 17. SSW (da wollten wir dann eigentlich auch noch mal weiter weg ) Flugverbot für eine Langstrecke erteilt. Ich darf max. 3-4h fliegen und das ist dann die Grenze. Ich muss aber dazu sagen, das ich mit Zwillingen schwanger bin.

von Zoe83 am 23.03.2015, 10:16



Antwort auf Beitrag von LeanaSophie

Ich denke, dass doch eigentlich nichts dagegen spricht. Ich bin nun zum zweiten Mal schwanger und bin in beiden Schwangerschaften geflogen. Allerdings beide Male nur so 3-4 Stunden, aber so weit ist Dubai ja auch nicht, du willst ja nicht nach Australien fliegen...;) In der ersten Schwangerschaft habe ich da auch mit meiner Ärztin und der Hebamme drüber gesprochen und keiner sah ein Problem (ich war da in der 11./12. Woche). Diesmal hab ich das selbstverständlich einfach gemacht und keinen gefragt (war da in der 14./15. Woche). Du kannst ja mal beim Arzt nachfragen was dagegen sprechen könnte. Strahlenbelastung halte ich für sehr gering. Da man ja schwanger ein höheres Thromboserisiko hat, könntest du dir im Sanitätshaus so Strümpfe kaufen und während des Fluges darauf achten, dass du immer mal aufs Klo gehst... Sonst dürfte das kein Problem sein...

von Lotta_macht_Krach am 23.03.2015, 11:49



Antwort auf Beitrag von LeanaSophie

Habe mich 2011 viel im Netz belesen, da ich gerade in der 10.-12. Woche schwanger war und unser Türkeiurlaub anstand. Kurzstreckenflüge sind grundsätzlich KEIN Problem. Wir sind geflogen. Langstreckenflüge finden in einer ganz anderen Höhe statt und die Strahlenbelastung ist natürlich wesentlich höher. Ob sich dein FA damit auskennt, ist evtl fraglich. Dr. Bluni hält sich da auch eher bedeckt. Es wäre in dem Fall vielleicht ratsam, die genaue Belastung zu kennen...Ich persönlich würde nicht fliegen, aber die Entscheidung kann dir leider Keiner abnehmen.

von hubbabubba am 23.03.2015, 12:02



Antwort auf Beitrag von LeanaSophie

Ich bin in meiner ersten Schwangerschaft in der 16./17. Wo nach Amerika geflogen (ca. 9h). Habe Theombosestrümpfe getragen und bin oft aufgestanden. Hatte keine Probleme. Habe mir aber ehrlich gesagt vorher auch nicht so viele Gedanken darüber gemacht. Arzt hat mir sein ok gegeben und wir hatten einen wunderschönen Urlaub. :) Frag doch mal deinen FA oder Hebamme. LG :)

von Mevi am 23.03.2015, 13:14



Antwort auf Beitrag von LeanaSophie

Strahlenbelastung? Daran glaub ich nicht....ich denke, wenn der Doc aus medizinischer Sicht nichts dagegen hat könnt ihr fliegen....in welcher Woche bist du dann? Im ersten Drittel kommt vielleicht die Übelkeit und Unwohlsein, dann kannst düs eventuell nicht genießen....zweites Drittel ist immer optimal zum reisen....:) ich würde nur wegen thrombosegefahr überm flug venenübungen machen...also einfach mit den Füßen wackeln,damit sie gut durchblutet werden...schöne Reise,genießt es!:)

von Tantechrisi am 23.03.2015, 13:14



Antwort auf Beitrag von LeanaSophie

Ich würde deinen Arzt fragen, aber bei einer normalen Schwangerschft spricht nichts dagegen. Ich bin aktuell in der 40. Woche schwanger. Bin in den ersten drei Monaten zweimal Kurzstrecke und in die USA geflogen. Im 2. Trimester noch einmal Kurzstrecke und in der 30. Woche wieder in die USA ( da bleib ich jetzt )

von NaDa23 am 23.03.2015, 13:26



Antwort auf Beitrag von LeanaSophie

Vielen Dank für eure lieben Kommentare und Ratschläge! Bei der ersten Untersuchung habe ich meine Ärztin darauf angesprochen was wir vorhaben und sie hat mir von Flügen länger als 4 Stunden abgeraten, ABER einzig und allein aufgrund der Strahlenbelastung. Was diese mit unserem Kind ggf. macht konnte sie mir nicht beantworten. Jetzt lese ich überall, dass die Strahlen dem Kind nicht unbedingt gefährlich werden und die Belastung auf unserer Strecke auch nicht viel größer ist als zu den Kanaren - was ja nach Aussage meine FA problemlos gehen würde?! Eine Hebamme habe ich noch nicht. Thrombosestrümpfe werden ich wohl in jedem Fall tragen, auch ausreichend trinken und öfters mal aufstehen. Es ist sehr beruhigend von euren Erfahrungen zu hören! Da ich zum ersten Mal schwanger bin, mache ich mir aktuell viele Gedanken. Sonst habe ich eigentlich immer nach dem Motto: wer viel fragt bekommt viele Antworten gelebt und einfach aus dem Bauch heraus entschieden. Nur bin ich ja jetzt nicht mehr alleine für mich verantwortlich ;-) Gibt es weitere Meinungen? Darauf bin ich weiterhin sehr gespannt!

von LeanaSophie am 23.03.2015, 13:43



Antwort auf Beitrag von LeanaSophie

...folgenden Link kopiert : http://www.bfs.de/de/ion/anthropg/flugpassagiere.html

von hubbabubba am 23.03.2015, 19:18



Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Ich kann leider nichts über mögliche Folgen dieser Strahlenbelastung finden unter dem Link...

von Tantechrisi am 24.03.2015, 12:22



Antwort auf Beitrag von LeanaSophie

Bin natürlich nur Laie...aber wenn die Strahlung irgendetwas anrichten würde, dann wären ja alle Vielflieger todkrank,oder?

von Tantechrisi am 24.03.2015, 07:19



Antwort auf Beitrag von Tantechrisi

Dazu steht was in dem Link. Ja, gesundheitliche Folgen kann es haben. Wobei die Betonung auf kann liegt. Von todkrank hat ja Keiner etwas gesagt?! Wobei man natürlich auch bedenken muss, dass jede Strahlung auf Dauer gesundheitsschädlich ist....Elektrosmog, Handy ständig am Ohr, PC und Co......unbedenklich ist das Alles ja definitiv nicht. Aber natürlich übertrieben und albern, wenn man damit jetzt auch noch anfangen würde....nur allgemein zu diesem Thema eingeworfen. In dem Link stehen auch die Strahlenbelastung der Flüge, das würde ich einfach mit einem Arzt besprechen und gut.

von hubbabubba am 24.03.2015, 10:54