Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Laktoseintoleranz! Habe mal eine Frage!

Thema: Laktoseintoleranz! Habe mal eine Frage!

Hallo zusammen Mein Mann kam gestern mit der Info, dass man in der Schwangerschaft Tabletten zum Ausgleich der Laktoseintoleranz (also Laktostop und ähnliches) auf Rezept bekommen kann und somit nicht bezahlen muss. Hat er wohl irgendwo in den Untiefen des Internets gelesen, sich aber leider nicht gemerkt wo. Jetzt würde ich gerne wissen, ob das von euch jemand gemacht hat. Ich habe dieses Laktoseproblem nämlich und meide daher eher Milchprodukte zum größsten Teil. Ebenso die laktosefreien Sachen, die mir oftmals viel zu teuer sind. Und wenn es sich wirklich mal nicht vermeiden lässt (oder wenn ich Heißhunger auf einen Eisbecher habe), gleiche ich die Intoleranz mit den Tabletten aus. Das kostet aber auf Dauer auch. Nun ist aber ja in Milch auch viel Kalzium und anderes drin, was meinem Baby guttun würde. Ich möchte ihm das nicht vorenthalten. Es wäre also super, wenn ich in dieser Zeit die Tabletten verschrieben bekommen könnte. Also, wie gesagt, weiß da jemand was genaueres oder kann zumindest einen Link vorweisen, wo ich mich informieren kann? lg JaMe (die noch ganz aufgeregt über das kleine Wunder in sich ist, von dem sie gestern erst erfahren hat)

von JaMe am 11.10.2012, 12:01



Antwort auf Beitrag von JaMe

Hallo, habe auch eine LI, hab bisher nichts vor einer Erstattung der GKV gehört, aber fragt doch deine Kasse einfach mal. Würde mich über eine Info freuen wenn du mehr weißt. LG Aeonfux

von aeonflux am 11.10.2012, 12:53



Antwort auf Beitrag von JaMe

Hab ich noch nie gehört. Bei mir ist die LI aber seit der Schwangerschaft besser geworden. Meine Kleine ist jetzt 6,5 Monate und ich habe immer noch weniger Beschwerden, als vor der Schwangerschaft. Vielleicht ist das für dich ja ein bißchen ein Hoffnungsschimmer :-) Ansonsten sind die laktosefreien Sachen mittlerweile doch auch nicht mehr sooo teuer. Die Milch von ALDI und LIDL zum Beispiel ist hier unten (Bodensee) von einer OBM GmbH, hinter der letztendlich OMIRA und damit MinusL steht. Viele Käsesorten sind ohnehin laktosefrei und damit und mit laktosefreier Sahne komme ich gut durchs Leben. Hoffe, ich konnte dir trotzdem etwas helfen, auch wenn ich nicht daran glaube, dass es Laktase auf Rezept gibt.

von Vega am 11.10.2012, 13:01



Antwort auf Beitrag von JaMe

Im Augenblick wühle ich mich noch durch das www, um zu schauen, ob ich da was finde. Aber falls das nichts bringt, werde ich wohl wirklich mal zu Telefon greifen. Falls ich was erfahre, sage ich Bescheid. lg JaMe

von JaMe am 11.10.2012, 13:02



Antwort auf Beitrag von JaMe

Hallo ! Ich kann dir leider nix zu deiner Erstattungsfrage sagen. Aber wir hatten das Thema LI bei Mutter und Neugeborenem gestern im Geburtsvorbereitungskurs. Vertträgst du Sojaprodukte? Die nannte die Hebamme dort als gute Alternative. Da ich selbst -gottlob- Milch in Massen vertrage, habe ich leider nicht genauer zugehört. *räusper*

von SteffiZ84 am 11.10.2012, 16:28



Antwort auf Beitrag von SteffiZ84

Ja, Sojaprodukte vertrage ich. Aber eben auch die normalen Milchprodukte, wenn ich dazu 2 Laktasetabletten einwerfe, die die fehlende Laktase in meinem Körper ausgleichen. Allerdings kosten die ca. 13 Euro pro 100 Stück. Und es wäre doch schön, wenn man die wenigstens für die Zeit der Schwangerschaft ersetzt bekommen würde, oder?

von JaMe am 12.10.2012, 00:08