Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Länge Gebärmutterhals in der 32. SSW

Thema: Länge Gebärmutterhals in der 32. SSW

Bin mittlerweile in der 32. SSW. Mein Gebärmutterhals war nie der längste und schwankte die SS über immer zwischen 3,1 und 3,3 cm. Nicht so super, aber alles im Rahmen. Ich habe seit der 26. SSW mit Übungswehen zu tun, aber die konnten dem Gebärmutterhals bis dato nichts anhaben. Durfte die ganze Zeit theoretisch alles machen, habe mich aber doll zurück genommen. Letzte Woche beim 3. Screening der Gebärmutterhals nur noch bei 3 cm. Passte zwar "noch" in die Reihe, aber doch mittlerweile deutlich kürzer. Dann hatte ich seit diesem Montag ein "pieken" in der Scheide und bin heute sicherheitshalber nochmal zum FA. Siehe da: Gebärmutterhals nur noch 2,7 cm. Allerdings kein Trichter, weit oben und fest verschlossen. Kopf ist noch abschiebbar. Mein Arzt findet das absolut unbedenklich. Darf weiterhin noch bis zum Mutterschutz arbeiten und soll ganz normal weiterleben. Soll Stress vermeiden und mich evtl. etwas mehr schonen, aber grundsätzlich hat er da keinerlei Bedenken. Nur: Mehr schonen als eh schon geht quasi nicht, das wäre dann Bettruhe... Ich bin verunsichert, weil es ja jetzt nach recht stabilem Befund doch einen deutlichen abwärtstrend gibt. Ich weiß auch nicht, wie ich mich genau verhalten soll. Habe bei jeder Aktivität und auch beim arbeiten ein sehr schlechtes Gewissen und mache deswegen wenig. Gibt es jemanden mit Erfahrungen? Was hat euer FA gesagt? Wie habt ihr euch verhalten? Kamen eure Kleinen früher? Habe Angst =(

von Tata-Box123 am 04.08.2023, 08:54



Antwort auf Beitrag von Tata-Box123

Hallo, Wenn dein Arzt sagt alles im Rahmen, dann würde ich es glauben. Es ist doch normal, dass sich Gebärmutterhals verkürzt gegen Ende, und 32 Woche ist Endspurt Und 2,7cm ist doch auch nicht so wenig.

von Strickmami am 04.08.2023, 09:09



Antwort auf Beitrag von Strickmami

Ja, ich weiß, dass eine gewisse Verkürzung gegen Ende noch im Rahmen ist, es war ja jetzt auch sehr lange stabil. Wichtig wäre für mich zu sehen, wie es weitergeht, sprich wird es jetzt zügig weniger oder wird es jetzt alle zwei Wochen ein bisschen kürzer. Aber da mein nächster Vorsorgetermin erst in der 35. Woche ist und mein Arzt das auch vorher nicht nochmal kontrollieren möchte, bleibt mir nur übrig abzuwarten.

von Tata-Box123 am 04.08.2023, 12:13



Antwort auf Beitrag von Tata-Box123

Also ich denke wenn der Arzt sagt es ist alles ok und du bist ja schon in der 32. Woche dann kannst du auch darauf vertrauen. Sehe jetzt persönlich auch keinen Grund deshalb nicht mehr zu arbeiten. Bei mir wurde bei 26+0 eine Länge von 1,5 cm festgestellt inklusive Trichter. Das ist extrem wenig, ein Grund zum schonen und nicht mehr zu arbeiten. Aber selbst ich habe keine komplette Bettruhe. Soll mich auch immer zwischendurch bewegen zwecks Thromboserisiko. Wenn ich das mache brauche ich nämlich keine Spritzen. Der Gebärmutterhals ist nie gleich lang. Ein paar mm hin oder her sind normal. Kommt drauf an wer gerade misst, eine volle Blase hat ebenfalls Auswirkungen... Bei mir schwankt er seit 7 Wochen zwischen 1,4 und 1,8 mm. Das sieht bei dir doch ganz gut aus

von Polly0712 am 04.08.2023, 10:25



Antwort auf Beitrag von Polly0712

Wie handhabst du es mit dem "zwischendurch bewegen"? Gehst du noch spazieren/einkaufen oder bleibst du daheim und läuft etwas in der Wohnung rum/machst den Haushalt?

von Tata-Box123 am 04.08.2023, 12:10



Antwort auf Beitrag von Tata-Box123

Huhu! Mein Gebärmutterhals ist noch bei 4,5 cm.. aber meine FA hat mir gesagt, dass es jetzt in der 32. SSW auch okay wäre, wenn er nur 2,5 bis 3 cm ist. Habe da immer Angst weil meine Mutter damit solche Probleme hatte. Würde mich nicht verrückt machen und entspannt bleiben. Wenn dir irgendwas komisch vorkommt- geh wieder zum Arzt und lass nachschauen.. aber ein Kind in der Größe wird nicht halb unbemerkt da rausflutschen- kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen ;) (sorry für die saloppe Formulierung)

von KathiunddieErbse am 04.08.2023, 11:02



Antwort auf Beitrag von KathiunddieErbse

Das mit dem "geh wieder vorbei" ist halt immer so eine Sache: Ich arbeite in einer anderen Stadt und kann während der Arbeit nur schwer "mal eben" hin und her fahren. Viel schlimmer ist aber, dass ich jetzt schon total oft außer der Reihe dort war und das wohl auch dazu beigetragen hat, dass meine Bedenken dort nicht mehr wirklich ernst genommen werden... Ich fühle mich auch schon richtig scheiße dabei und total unwohl, wenn ich "mal wieder" wegen irgendwelchen Beschwerden anrufe.

von Tata-Box123 am 04.08.2023, 12:17



Antwort auf Beitrag von Tata-Box123

Ich hatte auch in den ersten beiden Schwangerschaften wenig Gebärmutterhals gegen Ende - und es war ein Segen. Sieh es mal so: Für eine Geburt muss dein Körper ca. 15cm „schaffen“. 5cm GMH wegarbeiten und dann 10cm Muttermundöffnung „erwehen“, so rechnen die Hebammen. (Führt übrigens bei Ärzten gern zu der falschen Schlussfolgerung, dass die Geburt stagniert, wenn zu Beginn der GMH noch vollständig vorhanden ist, weil es dann dauert, bis die Öffnung des Muttermunds beginnt…) Wenn jetzt 2,5cm Verkürzung vorliegen, hast du schon 1/10 der Geburt geschafft - was ne Erleichterung! Es ist natürlich Typsache und es gibt Frauen, da geht es dann gefährlich schnell mit der weiteren Verkürzung - aber ich fand, man spürt, wenn etwas wirksam ist. Das hast du ja auch beschrieben, eine Art Ziehen/Brennen gefühlt am oberen Ende der Scheide. Wenn du das spürst, würde ich diese Art Aktivitäten noch 2-3 Wochen bleiben lassen. Ab 35+0 isses dann egal, dann wäre es kein Drama mehr, wenn es unerwartet früher losginge. Ich hab z.B. von Woche 31-34 die Hunderunde nicht mehr gemacht - wenn die Madame auf der Leine lag, hab ich das sofort extrem unangenehm gespürt. Bei Kind 2 hab ich in der Phase auch Kind 1 nicht mehr hochgehoben (2 Jahre). Fazit: Mit GMH von 2,7cm in der 31. Woche bin ich mit einem Minimum an Vorsicht/Schonung bis 39+2 gegangen und hatte eine prima leichte Geburt. Bei der zweiten Tochter bin ich 14 Tage vor ET ohne GMH und mit leicht geöffnetem Muttermund noch auf eine 5-tägige Fortbildung im Ruhrgebiet gefahren und habe dann 39+5 zuhause entbunden. Wieder sehr unkompliziert und schnell. Allerdings war das schon ein bissel witzig - hätten Gyn und ich aber auch nicht so entschieden, wenn wir nicht von Runde 1 die Erfahrung gehabt hätten, dass ich sehr lange nach Verkürzung gehe (n kann). Daher: Nur Mut, das ist nicht so dolle wenig, schon gar nicht ohne Trichter, deinem FA vertrauen - und intensiv auf deinen Körper hören. Man merkt das ganz gut, was passt und was zuviel ist. Liebe Grüße und viel Glück, Chrys

von Chrysopteron am 04.08.2023, 13:27



Antwort auf Beitrag von Chrysopteron

Danke für deinen ausführlichen Bericht. Über die Geburt mache ich mir noch gar keine Gedanken, viel zu weit weg. Und etwas, dass jetzt auch erstmal nicht passieren darf. Aber vielleicht hilft mir der Gedanke im weiteren Verlauf, der ganzen Sache etwas positives abzugewinnen. Mein Plan ist auch erstmal, jetzt mind. bis zum Mutterschutz so viel Homeoffice aif der Couch wie möglich zu machen und meine Überstunden abzufeiern, wenn ich ins Büro muss, um da nur noch möglichst wenig Belastung zu haben. Und dann hoffe ich mal, dass er wenigstens bis zur nächsten Vorsorge in der 35. SSW noch drin bleibt.

von Tata-Box123 am 04.08.2023, 13:40



Antwort auf Beitrag von Tata-Box123

Hey, Vllt darf ich da noch was zu sagen. Diese 2.7cm sind doch völlig ok. Vor allem. Wenn die ohne Trichter sind. Das zum einen. Zum anderen schwanken diese Messungen echt massiv. Es könnte theoretisch sein, dass du bei deinem Arzt 2,7cm hast bei einem anderen 3,5cm. Ich habe in der ssw 24 schon einen gmh von 2,5 inkl Trichterbildung und nicht abschiebbarem Köpfchen gehabt. Ich hab bei 24+5 eine cerclage gelegt bekommen. Mein gmh war danach stabil. Meine Tochter ist trotzdem bei 32+3 gekommen(blasensprung wahrscheinlich wg Plazentainsuffiziens) . Sie ist völlig gesund, musste nie beatmet werden etc. Dein muschu müsste ja jetzt bald beginnen. Und solange alles fest verschlossen ist, musst du dich auch nicht stressen. Du kannst, um deinen gmh etwas zu entlasten wenn du dich hinlegst zb ein Kissen unters Becken schieben. Das hab ich ganz viel gemacht. Aber das aller wichtigste ist ruhig zu bleiben. Dass der gmh jetzt kürzer wird ist normal. Es ist alles im Rahmen. Du kannst deinem Arzt da sehr vertrauen. Und selbst wenn dein Baby jetzt schon kommen sollte, was wirklich echt sehr unwahrscheinlich ist, dann wird das alles gut werden. Die kleinen sind so viel stabiler als man sich das vorstellen kann. Schau, ich konnte in deiner ssw natürlich entbinden und sogar bonden. Die hebammen waren total entspannt. Also selbst wenn was passieren sollte, ist das zwar nicht das, was man sich vorstellt, aber es wird alles gut gehen. Mach dir nicht so große Sorgen, dein Baby bleibt ganz bestimmt noch lange genug in deinem Bauch

von Mannislinchen am 04.08.2023, 21:27



Antwort auf Beitrag von Mannislinchen

Danke auch für deinen Bericht, auch wenn er nicht so wahnsinnig positiv anmutet. Es fällt mir schwer zu sehen, dass ja jetzt das gröbste schon eigentlich geschafft ist und mein Baby gute Chancen hat. Es hilft, solche positiven Berichte zu lesen.

von Tata-Box123 am 04.08.2023, 21:35