Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Krankenkasse

Thema: Krankenkasse

Hallo zusammen.. Hab da mal ne dumme Frage. Also ich bin seit Anfang der SS arbeitslos, da mich mein Chef wegen einer vorherigen FG gekündigt hat.. Bis jetzt hab ich ALG 1 bekommen, d.h. das Arbeitsamt hat meine KK bezahlt aber jetzt bin ich ja schon im Mutterschutz und bekomme deswegen kein ALG mehr. Meine Frage nun: bin ich denn eigentlich noch Krankenversichert und wer bezahlt das? Muss ich das jetzt selber zahlen? LG Anna

Mitglied inaktiv - 20.01.2010, 12:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dir deine Frage zwar nicht beantworten, aber ich finde es echt fies, dass dein Chef dich nach der FG gekündigt hat. Die Angst hatte ich auch gehabt, weshalb ich meine SS ein paar Wochen vor meiner Chefin verschwiegen hatte. Erst als ich krank geschrieben wurde (Blutung Ende der 9. Woche) musste ich es ihr ja sagen. Aber auch da hatte ich noch Bammel.

Mitglied inaktiv - 20.01.2010, 12:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich hatte das gleiche prob und bin ur arge gegangen weil irgenwer muß ja die krankenkasse zahlen also binich da hin und die sagten mir dafür muß mein freund bzw der vater des kindes auf kommen was aber gar nich geht da wir nich verheiratet sind kann er mich auch nich versichern ich bin dann zu einer anwältin die einen eilantrag ans sozialgericht geschickt hat und das ende vom lied war das die arge die krankenkasse bezahlen muß bis der kleine da is danach muß ich nen neuen antrag stellen....also falls du nix anderes mehr weißt geh zum anwalt und lass dich beraten

Mitglied inaktiv - 20.01.2010, 12:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ich musste es meinen chef leider so früh wie möglich sagen da ich beim Zahnarzt in der assistenz gearbeitet hab und da gilt absolutes Beschäftigungsverbot wegen Infektionsgefahr..

Mitglied inaktiv - 20.01.2010, 12:43



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch zahnarzt helferinn.....

Mitglied inaktiv - 20.01.2010, 12:44



Antwort auf diesen Beitrag

mir wurde beim arbeitsamt gesagt das ich nicht mal hartz 4 beantragen kann weil mein freund zuviel verdient.. das kann doch alles nicht war sein.. ich werde sozusagen dafür bestraft das ich schwanger bin.. andere leute bekommen hartz 4 die dann auf der faulen haut sitzen und keinen bock haben zu arbeiten.. und die die es brauchen bekommen niix.. wir können nicht mal in ne größere wohnung weil er ja alles allein zahlen muss.. wo soll da nur enden

Mitglied inaktiv - 20.01.2010, 12:46



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe das Gleiche Problem wie du. Mein Arbeitsvertrag wurde auch aufgrund meiner SS nicht verlängert. Momentan bin ich also übers AA versichert. Wenn dann am 15. März mein Mutterschutz beginnt, bin ich beitragsfrei über die KK pflichtversichert (war die Auskunft meiner KK). Hoffe, dir geholfen zu haben!? Liebe Grüße Jessi

Mitglied inaktiv - 20.01.2010, 13:01



Antwort auf diesen Beitrag

Also wie gesagt ich habe mit hilfe eines anwalts gegen die arge geklagt und bekomme bis zur geburt hartz4 und bin auc über die versichert die mussten mir sogar was nach zahlen.... Geh zu einem anwalt für soziales und lass dich beraten

Mitglied inaktiv - 20.01.2010, 13:07



Antwort auf diesen Beitrag

... wenn du keine Leistungen bei der ARGE beziehst. Kein Anwalt berät dich heute noch umsonst... (ist leider so ) Wenn man Leistungen von der ARGE bekommt, kann man sich einen Beratungsschein für den Anwalt besorgen, dann ist das Gespräch kostenlos. Ich würde ertsmal aufstockend Leistungen bei der ARGE beantragen und dann mal sehen. Solltest du in die Leistungen reinfallen bist du automatisch über die ARGE versichert. Ansonsten beitragsfrei bei deiner KK. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 20.01.2010, 13:17



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin in etwa in der gleichen Situation, mein Zeitvertrag ist ausgelaufen, die Frau von meinem Chef hat mich bei FA gesehen, das ihrem Mann erzählt (obwohl ich da noch gar nicht schwanger war...) und schon konnte ich mir meinen unbefristeten Vertrag in die Haare schmieren... Hab das so verstanden, im Moment bin ich noch über die ARGE versichert, dann im Mutterschutz beitragsfrei pflichtversichert über die KK und das bleibt auch dann während der Elternzeit so. Habt ihr noch irgendwas bei der ARGE fürs Baby beantragt? Ich hab mich mal an die Caritas gewendet, aber die werden mir wohl nix geben, da mein Mann zuviel verdient. Und weiß jemand ob ich nach der Elternzeit die restlichen Monate ALG1 die mir dann noch fehlen (bekomm nur 9 Monate ALG1 bevor ich in MuSchu gehe) beantragen kann?? Danke schonmal für eure Hilfe...

Mitglied inaktiv - 20.01.2010, 14:05



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich war bei der Caritas aber ich hab nix bekommen weil mein Freund zu viel verdient..

Mitglied inaktiv - 20.01.2010, 14:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch Stuhlassistenz beim Zahnarzt und habe immer darauf geachtet Handschuhe und Mundschutz zu tragen. Ich weiß, dass das leichtsinnig war, aber es ist zum Glück nichts passiert. Hatte das auch mit meiner Gyn besprochen.

Mitglied inaktiv - 20.01.2010, 22:19