Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Krankenhaustasche packen! Was gehört rein?

Thema: Krankenhaustasche packen! Was gehört rein?

Hallo, mich würde mal interessieren was ihr so einpackt! Meine Krankenhaustasche ist leer, ich bin in der 29.Schwangerschaftswoche und habe zwar ein paar Ideen von anderen Mamis ergoogelt, aber braucht man wirklich sooooo viel? Oder wird man nur zum Kauf unnötiger Gegenstände animiert? Habt ihr schon gepackt? Wenn ja, was denn so? Ich freue mich auf eure Antworten! Ich wäre sehr froh über Tipps und Ideen! LG Karo

Mitglied inaktiv - 02.08.2017, 13:05



Antwort auf diesen Beitrag

Also nein ich habe noch nicht gepackt. Aber bald. Und einmal habe ich das auch schon hinter mir. Also bei mir kommt in die Tasche. Klamotten für zwei drei Tage zum Anziehen. Schön gemütlich und weiterhin Umstandssachen. Shirts geeignet zum stillen Bequeme schlüpper. (Obwohl ich die netzdinger aus dem kh empfehle) -Klamotten fürs Baby. Also für die Heimfahrt -nen gemütliches Shirt fürn Kreißsaal -Kulturbeutel mit gewohnten Hygieneartikeln -Handtücher -Ladekabel Handy -Papiere fürs anmelden beim Standesamt Jo mehr brauchte ich nicht. Oder den Rest Gabs im Krankenhaus

von Lausemaus13 am 02.08.2017, 13:23



Antwort auf Beitrag von Lausemaus13

Danke dir!

Mitglied inaktiv - 03.08.2017, 07:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab immer nur das nötigste eingepackt für die ersten Tage. - Schlafshirts - T-shirts und Sporthosen oder Leggings - Socken - Still-BH - Handtücher und ein Badetuch - Waschutensilien (Duschgel, Shampoo ect) - Handyladegerät - ipod mit Ladegerät - Ausweis, Mutterpass, Versicherungskarte ect.. hatte ich aber eh immer "am Mann" - Kopfhörer für den TV - Hausschuhe Wenn ich was vergessen hab, brachte es mein Mann nach Was ich nie gebraucht habe: -Slips......ich habe die vom Krankenhaus benutzt, auch wenn die sehr unsexy sind *lach* - einlagen bekommt man im KH - Bademantel hatte ich dabei, aber nie gebraucht Die Kleidung fürs Baby habe ich zuhause ins Maxicosi gelegt, das hat mein Mann dann am Entlassungstag mitgebracht

Mitglied inaktiv - 02.08.2017, 14:38



Antwort auf diesen Beitrag

Die Slips vom Krankenhaus? Wie sieht denn sowas aus oO, achja geht ja nicht anders wegen der Binde die dann reinkommt.

Mitglied inaktiv - 03.08.2017, 07:29



Antwort auf diesen Beitrag

Das sind so sexy Netzhöschen in Einheitsgröße *grins* Aber ich fand die super, weil doch mal was daneben gehen kann und das Krankenhaus diese wäscht. So versaut man sich nicht die Eigenen. Ich hab sogar noch welche mit nach Hause bekommen, für Notfälle.

Mitglied inaktiv - 04.08.2017, 19:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich habe das ja schon ein Mal hinter mir ;) Also ich zähle Mal auf was ich noch weiß (brauche ja auch bald wieder eine) Also: Bequeme Hosen Shirts die zum stillen taugen (falls du stillst) Still BHs Hausschuhe Stilleinlagen Shampoo Duschgel Schminke falls du Lust hast Eventuell etwas hübsches zum Anziehen solltet ihr dort Fotos machen lassen Kleidung für das Baby für die Heimreise Unterwäsche (auch hier lieber bequeme Sachen) Handtücher Bequeme schlafsachen Eventuell schon dein stillkissen Akku Kabel Handy Das sind die Dinge die für das Zimmer sind. Packt am besten noch etwas extra für den Mann ein zum Knabbern usw... Wir hatten es in der selben Tasche und natürlich vergessen es raus zu nehmen ;) Sollte dir etwas fehlen dann kann dein Partner dir das ja bringen. Bestimmt habe ich irgendwas vergessen... LG

von subidu am 02.08.2017, 15:00



Antwort auf Beitrag von subidu

das kann man aber erfragen

Mitglied inaktiv - 04.08.2017, 19:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo kommt aufs kH an. Beim ersten Kind hab ich still und Kopfkissen mitgebracht denn diese Dinger aus dem kH fruchtbar. Beim zweiten gab's stillkissen und vernünftige Kopfkissen da brauchte ich das nicht. Schnulli hab ich selbst mitgebracht ebenso Spiel Uhr. Und für mich überlebenswichtig meine kindle bzw.ein Buch. Im ersten kH musste ich meine Schwester losschicken zu rossmann um feuchttücher und co zu besorgen inkl.brustsalbe und herpes Creme da die nix ausser total hartes Klopapier hatten. Im zweiten gab's alles von feuchttücher bis hin zum praktischen Waschbecken direkt neben dem wickeltisch und weichen einweg Waschlappen und so. Wie gesagt liegt bisschen am kh. Aber notfalls kann man ja jemand los schicken. LG nita

von nita83 am 02.08.2017, 20:07



Antwort auf diesen Beitrag

Wie für eine Woche Urlaub, aber statt schick bequem. Plus Papiere, baby Sachen und knabberzeug.

von Lovie am 02.08.2017, 20:26



Antwort auf Beitrag von Lovie

Knabberzeug finde ich gut! Darf man eigentlich auch futtern wenn es dann offiziell losgeht mit wehen etc. ?

Mitglied inaktiv - 03.08.2017, 07:27



Antwort auf Beitrag von Lovie

Karo man darf bestimmt essen... Aber glaube mir da denkt man nicht dran ;) Bzw wenn es richtig richtig mit den Wehen los geht ist mir zumindest teilweise schlecht geworden

von subidu am 03.08.2017, 07:43



Antwort auf diesen Beitrag

Klar. Ich hatte 36h wehen, ich hab immer mal wieder n bissen gegessen weil ich zwar tierischen Hunger hatte aber unter schmerzen fast nix runter gebracht hab. Ich hatte bifi im teigmantel dabei, müsliriegel, Kekse, Cola, Schokolade und pringles. Lauter ungesundes zeug aber perfekt für die wehenpause. Diesmal muss ich aber auch an Kaugummi denken, mein Mann beschwerte sich, dass ich Mundgeruch hab, als ich am tönen war ;-)

von Lovie am 03.08.2017, 11:08



Antwort auf diesen Beitrag

Stillnachthemd 3 Stillshirts,. 2 dünne, dunkle Röcke (finde Röcke besser als Hosen, wenn man die fetten binden an hat. Ballerinas 1-2 paar dicke Socken Handy Ladekabel Unterlagen für das Standesamt Ggf Kopfhörer für den Fernseher Kleidung für den Heimweg für das Baby Kleidung für dich für den Heimweg. Kosmetik/waschzeug, Haarbürste Ich hatte noch ein großes pucktuch von Aden und Anais mit. Netzschlüppis und binden hatte ich aus dem.krankenhaus. ebenso Babykleidung für dort. Handtücher auch von dort. Bademantel ist überflüssig Kleidung mag ich gar nicht diese "bequem-" Sachen. Ich möchte mich gut fühlen, also eher chic PS: mein Baby ist schon da, schreibe daher mit dem linken Daumen auf dem Handy. Daher massig Fehler im Text, sorry

von Tiffy_78 am 02.08.2017, 22:27



Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

Haha super danke dir! Jetzt kann ich ja die Tage, alles was mir noch fehlt besorgen. Dann schmuse mal mit deinem Baby weiter . LG

Mitglied inaktiv - 03.08.2017, 07:25



Antwort auf diesen Beitrag

ein Stillkissen. Das ist besser, als vor und nach jedem Stillen ins Schwesternzimmer zum Ausleihen / zur Rückgabe des Stillkissens laufen zu müssen. LG, Philo

von Philo am 03.08.2017, 21:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hab jetzt die anderen Kommentare nicht gelesen.... Ich empfehle vor allem auch dünne Kleidung, zum Schlafen kurze Hosen oder "Boxershorts" - ich hab in den Nachwehen und beim Stillen geschwitzt wie ein Schwein, trotz Entbindung im Winter. Ich trug tagsüber Jeans, aber das ist sicher eher nicht die Regel. Hab in der letzten Schwangerschaft 1 kilo zugenommen, da fühlte ich mich nach der Entbindung in meinen alten Jeans am wohlsten, alles andere saß viel zu schlabberig. Schlüppis hatte ich auch die Netzdinger vom KH - besser ging es gar nicht. Darüber so ne Retroshorts, die Unterwäsche vom Mann quasi ;) Da fühlte ich mich "gut verpackt", es konnte nix verrutschen und saß eng genug, dass nix nebenher kann. Wichtig war mir außerdem die Spieluhr meines Kindes, die es schon aus der Schwangerschaft kannte. Kleidung hatte ich fürs Baby nur das dabei, was sie beim Fotoshooting tragen sollte. Die "Heimgarnitur" lag im Babysafe und wurde vom Papa mitgebracht. Body, Langarmshirt, Strampler, Wollsocken (Dezemberbabys) und die dicke warme Einschlagdecke für den Babysafe. Man muss ja bedenken: Dicke Jacken / Anzüge sind in der Babyschale absolut tabu. Overalls aus Wollfleece/Wollwalk sind ok, ebenfalls normales Fleece. Aber nichts dickeres. Fußsack oder Einschlagdecke sind da optimal. Kind in normaler Kleidung rein, anschnallen, verpacken, fertig. Mützchen auf und los geht es. Ansonsten befand sich in meiner Krankenhaustasche das, was ich im Alltag daheim auch benötigte. Shirts zum Schlafen, Shirts für den Tag, Jeans, Schlafhosen, Badbedarf (Fön, Shampoo, mildes Deo - möglichst ohne Duft wegen der empfindlichen Babynase), Handtücher und Waschlappen. Des weiteren Handykabel und etwas zum Lesen. Schlappen und festere Schuhe. Was ich nicht brauchte war ein Bademantel. Ich hatte eine Sweatjacke für "kühle Momente" dabei, aber im Grunde lief ich rum wie in Spanien - mir war einfach so unfassbar warm.

von Woelfin am 04.08.2017, 08:34



Antwort auf diesen Beitrag

Auf jeden Fall mindestens ein bequemes Shirt pro Tag. Man schwitz nämlich extrem viel die erste Zeit...

Mitglied inaktiv - 05.08.2017, 18:24



Antwort auf diesen Beitrag

Soweit ich mich erinnere habe ich den ganzen Aufenthalt mit Netzhöschen und den dicken Einlagen nach der Geburt im Bett gelegen und für die Entlassung dann eine Unterhose eingepackt. Bequeme T-Shirts 3 Stück und vlt. 1 T-Shirt/ Pullover + Hose zur Entlassung. Selbst für die Entlassung habe ich eine Jogginghose und T-Shirt getragen. Zahnbürsten, Zahnpasta, 1 großes Handtuch und Shampoo/ Duschgel. Falls du Anträge hast für Elterngeld und Aufnahme zur Familienkrankenversicherung packst du diese ein. Wenn ihr nicht verheiratet seid müsst ihr auch Stammbuch mitbringen für Anträge oder Vaterschaftsanerkennung, Sorgerecht.

von Janine1991 am 06.08.2017, 14:13