Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Kleidungsgröße... ??

Thema: Kleidungsgröße... ??

Erstmal einen schönen Pfingstsonntag an alle Könnt ihr mir sagen, mit welcher Kleidungsgröße die Baby's auf die Welt kommen? Oder ist das unterschiedlich?? Ich hab in Größe 50 nicht soviel...Ich hab ab 56 angefangen Strampler etc zu kaufen. Was meint ihr??

von mallex am 20.05.2013, 13:03



Antwort auf Beitrag von mallex

Das passt schon. In 50 würde ich nicht zu viel kaufen. 50 hat meiner von Anfang an nicht gepasst. Sie war aber auch 53 cm groß.

von Vega am 20.05.2013, 13:07



Antwort auf Beitrag von mallex

meine beiden Kurzen waren 49cm und ihnen passte keine 50 gut, 56 schon gar nicht meine beiden Großen hatten andere Maße und da passte 50/56

von mf4 am 20.05.2013, 13:13



Antwort auf Beitrag von mf4

Hm okay...Kann also relativ unterschiedlich ausfallen ??? mmmmh ..

von mallex am 20.05.2013, 13:15



Antwort auf Beitrag von mallex

Nie in 50 passte bei mir nur 1 Kind. Das war allerdings 55cm/4400g. Sein Bruder passte mit 52cm/3800g in Größe 50, die beiden Kleinen mit 49cm/ca.3000g nicht. Es gibt aber auch andere Fälle... meine Freundin bekam ein Kind mit 5700g und 58cm... da kannst du die 50 gleich vergessen.

von mf4 am 20.05.2013, 13:21



Antwort auf Beitrag von mf4

wow :)

von Kira75 am 20.05.2013, 14:31



Antwort auf Beitrag von Kira75

Ja oh Mann die Arme. Und keiner wußte es, das Kind wird sicher über 4 Kilo hieß es... ja klar, wurde es auch. PS: vaginal ohne PDA usw. entbunden

von mf4 am 20.05.2013, 14:33



Antwort auf Beitrag von mallex

Meine Tochter kam mit 52 cm zur Welt und hat lange 50 getragen. Dafür trägt sie jetzt mit 16,5 Monaten auch erst Größe 80 :D

von -chOcO- am 20.05.2013, 13:28



Antwort auf Beitrag von mallex

Und das, obwohl sie mit 50 cm zur Welt kam. Die ersten Wochen hat sie 44 getragen. Erst mit etwa 5-6 Wochen passte sie einigermaßen in Größe 50. MfG

von 77shy am 20.05.2013, 13:29



Antwort auf Beitrag von mallex

welche größe das baby tragen wird wirst du erst definitiv sehen, wenn das baby da ist :) meine drei haben lange die 50 getragen, über mehrere wochen! ( kind 1 3600, aber 48 cm, kind 2 3100 gr 48 cm, kind 3 2700 gr auch 48 cm) musste bei meiner püppi jetzt sogar sachen nachkaufen, da ich zu wenig in der größe hatte und sie ist nun fast 6 wochen alt! langsam trögt sie auch sachen in der 56 :) strampler konnte ich recht schnell wegpacken, da sie keine strampler oder hosen mit füßchen dran mochte. sie hat dann immer gezappelt und sich drin verheddert. dann gabs eben hosen mit socken, nun ist sie zufrieden :) liebe grüße

von Amaryllis am 20.05.2013, 13:39



Antwort auf Beitrag von mallex

ja das fällt sehr unterschiedlich aus. nicht zuletzt weil auch die Marken sehr unterschiedlich ausfallen. wir hatten nach der Geburt 44 gebraucht von den c&a Sachen (Kind war 48cm kurz aber 3540g schwer). von anderen Firmen passte aber die 56 mit Ach und Krach. wenn du ein paar Sachen im 50 hast ist doch gut. falls es nicht reicht kannst du immer noch die omas oder Freunde bitten ein hübsches Teil in 50 zu organisieren. die meisten freuen sich ja wenn sie Babysachen kaufen dürfen ;-)

von keinnamemehrfrei am 20.05.2013, 13:50



Antwort auf Beitrag von mallex

ich habe nie kleidung in 50 oder 56 gekauft, das ist rausgeschmissenes geld. ich habe mit größe 62 angefangen, halt dann die füße unten etwas hochgeschlagen, das passte ganz gut. strampler sind doch eh total out, mein kleiner trug nur zweiteilige anzüge. da geht das wickeln ganz fix und man muß nicht jedesmal das ganze kind auspacken ;) meine kinder kamen mit 53, 55 und 56 cm zur welt und passten gleich in 62 rein.

Mitglied inaktiv - 20.05.2013, 13:51



Antwort auf diesen Beitrag

hmmm.... mein armes Kind war dann wohl bis Größe 68 out ich wollte es dem zarten wurm nicht antun aus hosenbündchen rumzuliegen... und ein bisschen out bist du wohl denn die Strampler von heute kann man unten aufknüpfen

von keinnamemehrfrei am 20.05.2013, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

hmmm.... mein armes Kind war dann wohl bis Größe 68 out ich wollte es dem zarten wurm nicht antun aus hosenbündchen rumzuliegen... und ein bisschen out bist du wohl denn die Strampler von heute kann man unten aufknüpfen

von keinnamemehrfrei am 20.05.2013, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

Es kommt auf die Kleidung an. Meine trugen Einteiler mit Fuss und bei 56 hätte der Schritt am Fuss gehangen. Meine Kinder musste allerdings nicht in sein zum Vorzeigen sondern sich freu bewegen können.

von mf4 am 20.05.2013, 14:05



Antwort auf Beitrag von mf4

von keinnamemehrfrei am 20.05.2013, 14:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kriege mein 4. Kind und ich freue mich darauf, in den ersten Monaten wieder Strampler anzuziehen. Ich finde diese viel praktischer, weil da nicht ständig etwas verrutschen kann, wenn man das Baby auf den Arm hat. Bei den 2teiligen Sets rutscht ständig das Oberteil hoch und man ist die ganze Zeit nur am Zuppeln. Ich mag es nicht, wenn die Babys dann schon aussehen, wie kleine Große. Also ein Pro für Strampler. Und ich fange immer mit Gr. 56 an. Meine Kinder waren 53, 56 und 58 cm groß und haben alle in den ersten Wochen in Gr. 56 gepasst. Allerdings braucht man nicht so viele Sachen davon. Natürlich auch abhängig davon, wie oft man waschen möchte, ob man einen Trockner hat etc. lg Khadi

von khadi am 20.05.2013, 14:22



Antwort auf Beitrag von khadi

Mein Sohn konnte leider nie Strampler mit Fuß tragen - er hat viel zu große Füße... Und ohne Fuß habe ich kaum welche gefunden...

von M.S. am 20.05.2013, 14:25



Antwort auf Beitrag von M.S.

Hallo, ich habe ein paar Strampler ohne Fuß. Gerade bei den sommerlichen Modellen hab ich da einige dabei :-)) ich freu mich drauf. lg Khadi

von khadi am 20.05.2013, 14:27



Antwort auf Beitrag von khadi

Hallo!! Wo hast du die denn her?? Ich habe wirklich danach gesucht, aber nichts schönes gefunden. Und die, die ich habe, sehen aus wie ein Sack... LG

von M.S. am 20.05.2013, 15:20



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kind kam mit 48 cm zur Welt und ich fand es schon schwierig, ihm überhaupt irgendwas anzuziehen, ohne ihn kaputtzumachen. Ich hatte sogar in Größe 62 noch Probleme, ihm Zweiteiler anzuziehen, weil ich immer das Gefühl hatte, der Bauch wird total eingeschnürt. Bei einem Strampler steckt wenigstens alles drin und man muss nicht immer das Oberteil runter und das Unterteil hochziehen.

Mitglied inaktiv - 20.05.2013, 21:09



Antwort auf Beitrag von M.S.

Hallo, ich habe meine Babysache teils schon ein paar Jahre liegen :-) ich hebe die Sachen von meinen Kindern immer auf - und dies ist ja schon das 4. Kind! Also sind da so gesammelte Strampler von jedem Kind dabei, hauptsächlich von Kind 2 und 3, das waren beides Jungs - Nr. 4 auch ein Junge! Ich erinnere mich an Strampler von Liegelind, Bob der Bär, Staccato....die sind auch ohne Füße und dann aus normaler Baumwolle, kein Nicky. Schau doch einfach mal bei Ebay, vielleicht wirst du da fündig. Ich persönlich kaufe immer gern gebraucht (aber neuwertig). lg Khadi

von khadi am 20.05.2013, 23:20



Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

mein jünstes kind ist 10, aber ich seh das von meinen bekannten mit neugeborenen. die tragen alle meistens so zweiteilige anzüge. die bündchen sind so weich, da drückt bestimmt nichts. die strampler zum unten öffnen kenn ich auch noch, die nannte man damals "Spieler" oder "Overalls" Strampler waren aber damals schon out vor 10 jahren. vielleicht ist das auch regional abhängig? keine ahnung. hier sieht man nur noch sehr selten strampler, also die teile mit geschlossenem füßchen und oben zum knöpfen.

Mitglied inaktiv - 20.05.2013, 23:28



Antwort auf Beitrag von khadi

meine Nachbarin wollte zur geburt einen Strampler haben. ich hab mir echt die füße wundgelaufen, bis ich endlich einen gefunden hab und der war schweineteuer. in vielen geschäften sagten sie mir, strampler so wie wir sie kennen, die werden nicht mehr oft verlangt. sind ladenhüter.. aber wie schon geschrieben, vielleicht regional abhängig. was ich allerdings gar nicht leiden kann, wenn neugeborene schon in jeans gesteckt werden. sieht man hier auch sehr oft. DAS find ich unbequem.

Mitglied inaktiv - 20.05.2013, 23:31



Antwort auf diesen Beitrag

Echt? Also hier kriegt man zumindest im C&A reichlich Strampler. Aber hast recht, man sieht die selten an Babys, die meisten tragen Zweiteiler.

von Missy27 am 21.05.2013, 11:22



Antwort auf Beitrag von mallex

Mein Sohn hat direkt die 56 getragen- er kam allerdings auch groß und über 4 Kilo schwer auf die Welt

von M.S. am 20.05.2013, 13:58



Antwort auf Beitrag von mallex

im schlimmsten Falle hat man keine 50, das Baby kommt mit 48cm und dann werden schnell noch kleine Teile gekauft Ein Mangel an Babykleidung in Geschäften ist nicht zu erwarten

von mf4 am 20.05.2013, 14:14



Antwort auf Beitrag von mallex

mach dich nicht so verrückt meine zwei kamen vier wochen zufrüh und waren 46cm und 48cm groß wir haben den zwein größe 50 angezogen obwohl recht groß war und haben dann noch nach gekauft und jetzt mit fast dre monaten tragen sie größe 56 ab und zu auch mal 62. man kann die kleidung dann auch noch kaufen wenn das baby auf der welt ist

von bock1992 am 20.05.2013, 14:17



Antwort auf Beitrag von mallex

Wer hat denn gesagt/behauptet, dass die Strampler, die ich kaufte unten herum nicht zum aufknöpfen sind?? Außerdem geht es darum auch gar nicht. Meine Frage handelte sich um die Größe, also ganz cool bleiben...

von mallex am 20.05.2013, 14:24



Antwort auf Beitrag von mallex

manchmal entwickeln sich andere Themen aus einer Frage. musst du dann nicht zwangsläufig auf dich beziehen

von keinnamemehrfrei am 20.05.2013, 14:28



Antwort auf Beitrag von mallex

Gerade das liebte ich an den Einteilern... mit Arm und unten zu... in 3sek angezogen ohne das Kind rein zu zwängen saß locker für Bewegungsfreiheit unten super zu öffnen also ratzt fatz gewickelt. Ich gebe zu mir tun Babys leid die in Jeans und stylisher Oberteile gepresst werden.

von mf4 am 20.05.2013, 14:30



Antwort auf Beitrag von mallex

Hallo. Wieso Pfingstsonntag? Ich dachte wir hätten Montag? Aber dir auch schöne Pfingsten. Also mein Sohn kam mit 50cm auf die Welt und trug die Gr. 50 2-3 Wochen. Danach die 56 für 4-5 Wochen und dann die 62. Jetzt mit 8 Monaten trägt er die 74/80 (und das schon seit etwa 3 Monaten). Beim 2. Kind wird nur das in 50 getragen, was ich noch von meinem Sohn da hab. Ansonsten wird 56 bzw. 62 gekauft. LG

Mitglied inaktiv - 20.05.2013, 14:35



Antwort auf Beitrag von mallex

Ou ja, ich meinte natürlich Pfingstmontag ein 4KG-Baby?? Wow Das ist ne Leistung und das ohne PDA... Ach, letztendlich sieht man ja, in welchen Stramplern sich das Baby wohl fühlt oder ob es alle akzeptiert, egal ob mit Füsschen oder ohne, ob mit Knöpfe oder ohne...

von mallex am 20.05.2013, 14:41



Antwort auf Beitrag von mallex

4kg ohne PDA meine 4 waren von 49cm/3100g bis 55cm/4400g und alle ohne PDA ich bin der Meinung, dass bei guter Kindslage, Becken der Butter nicht zu klein und normalem KU ein Kind mit kg nicht schwerer zu gebären ist wie mit 3kg

von mf4 am 20.05.2013, 14:45



Antwort auf Beitrag von mf4

Ui 4400g ;)) Ich kann da noch nicht mit reden, habe bis jetzt noch kein Kind geboren hehe.. Aber das dauert doch sicherlich sehr lange, wenn das Kind 55cm und 44000g groß/schwer ist, oder??

von mallex am 20.05.2013, 14:48



Antwort auf Beitrag von mallex

Vielleicht habe ich ja auch einfach nur Glück... 5,5h von Beginn der Wehen an. Genau so lange fast auf die Minute wie bei der kleinsten mit 49cm/3100g. Ich habe übrigens nicht das, was man als geburtsfreudiges Becken bezeichnet, bin eher nicht kurvig aber das Äußere sagt auch darüber nichts aus, wenn "es innen passt"^^.

von mf4 am 20.05.2013, 14:52



Antwort auf Beitrag von mf4

Ich glaube übrigens, dass mit den Messungen per US heutzutage wahnsinnige Panik geschürt wird. Meine beiden großen Kinder bekam ich ohne Geschlecht oder Größe zu wissen und ich wusste nicht einmal was eine PDA ist (ca. 25 Jahre her). Wenn das innere Becken zu klein ist gäbe es ein Problem aber das gäbe es wahrscheinlich auch bei unter 4kg.

von mf4 am 20.05.2013, 14:55



Antwort auf Beitrag von mf4

Nicht schlecht :) 5,5h find ich super. Meine Freundin hat vor einer Woche auch in 5 h bei Beginn der Wehen entbunden. AAAABER man hört ja leider auch anderes... ;) Es gibt ja auch Frauen, bei denen es Tage dauern..

von mallex am 20.05.2013, 14:56



Antwort auf Beitrag von mf4

Mhh sehen die Ärzte denn vor einer Geburt, wie groß das innere Becken ist? Oder schätzen die das?

von mallex am 20.05.2013, 14:58



Antwort auf Beitrag von mallex

Ein Dok sieht das und im Zweifelsfall würde er es ausmessen.

von mf4 am 20.05.2013, 15:01



Antwort auf Beitrag von mallex

Man hört vieles aber man muss sich nicht nur die neg. Geschichten einprägen. Man hört auch von Tage langen Einleitungen. Meine dauerte 3,5h. PS: Keine Frau muss sich Tage quälen. Es gibt PDA oder den erlösenden KS.

von mf4 am 20.05.2013, 15:02



Antwort auf Beitrag von mallex

Mein kleiner Brocken kam leider nicht raus, er hat sich unter der Geburt falsch gedreht und musste per KS geholt werden

von M.S. am 20.05.2013, 15:23



Antwort auf Beitrag von M.S.

Nr. 1 kam mit 3990g und 53 cm da hatte ich einige Strampler die teilweise nur ne Woche passten und fand es auch ziemlich unpraktisch. Nr.2 kam mit 4290g und 53 cm ich hatte nicht einen Strampler gekauft sondern nur 2 Teiler ab Gr. 62 die konnte sie ganze 2 Monate tragen. Ich hatte Baumwollhosen mit Füßen von H&M (sehen aus wie Stramplerhosen) und halt jede Menge Oberteile. das einzige was praktisch ist sind Wickelbodys aber da müssen Männer auch einen Lehrgang für machen ... mein Mann hat da gestreikt "Hier das ist Frauentechnik zieh das Kind selber an ich will nix falsch machen" Also ich bin kein STramplerfan, ist aber auch ansichtssache

von Danii2307 am 20.05.2013, 15:30



Antwort auf Beitrag von mf4

Ja das mit den Schätzungen. Mein Sohn wurde auf höchstens 3kg geschätzt, kam dann aber mit über 4kg zur Welt. Einer Freundin wurde zum KS geraten (hat sie auch gemacht), weil das Kind wohl sehr groß sei. Ja Wahnsinn, nicht mal 3,5kg bei 52cm hatte der Kleine! Und sie ist auch nicht wirklich schmal gebaut.

von Missy27 am 20.05.2013, 16:46



Antwort auf Beitrag von mallex

Meine große hatte noch lange die 50, habe noch viel nachgekauft in der Größe. Die Kleine hatte fast gar nicht 50 an, ging ratzfatz in die 56 und 62. Die beiden haben 19 Monate altersunterschied und haben fast dieselbe Kleidergröße (9 Monate & 2 Jahre) Und die Große wurde in der SS größer geschätzt als sie war und die Kleine leichter geschätzt als sie war. Also darauf kann man sich auch nicht verlassen ;) Würde von 50 einmal alles da haben + ersatz und dann notfalls nochmal nachkaufen gehen.

von Mami-Franzi19 am 20.05.2013, 15:40



Antwort auf Beitrag von mallex

mein Plan: alles in 56, 62, 62/68 quer gemischt, die Sachen fallen auch unterschieldich aus, vorallem weil sie second hand gekauft sind - dafür aber chemiefrei ;) und in 50/56 werd ich nur ganz wenig da haben Grund: bisher war Muckel immer weiter von der länge und wenn er dann doch früher kommt oder kleiner ist als geschätzt von den ärzten, dann schick ich meine Schwester los noch ein paar Sachen zu kaufen. Außerdem gehe ich davon aus in den kleinen größen auch noch was geschnenkt zu bekommen zur Geburt. und zum Thema Strampler: 1. Stramler sind doch z.T. aus etwas dickerer Stoff, aber Einteiler mit Füßen, aber ohne Arme ?!? Während Schlafanzüge Einteiler aus dünnem Stoff mit Armen und Füße sind ?!? 2. ich hab da bisher second hand noch kaum welche gesehen, die mir gefielen und wenn das so weiter geht, dann bekommt Muckel auch keine :D

von San17 am 20.05.2013, 16:02



Antwort auf Beitrag von mallex

Die Babys, die ich kenne waren zwischenn 48 und 54cm groß. Meine Tochter war 49cm groß (schlecht gemessen), Größe 50 passte ihr von Anfang an nicht und die 56 trug sie 5 Wochen lang. Mein Sohn kam mit 54cm zur Welt (hatte aber bei der U2 vier Tage später schon 56cm). Er trug die Größe 56 nur die erste Woche. Die meisten Sachen hatte er nicht mal an gehabt. Denke man kann sich die Eltern ansehen und ungefähr sagen wie groß das Baby wird.

von Missy27 am 20.05.2013, 16:29



Antwort auf Beitrag von Missy27

Ach und wegen Strampler. Finde ich viel besser als zweiteilige Anzüge, wo immer alles hoch rutscht! Hab jetzt sogar welche in Gr.74 gesucht und gekauft, weil mein Kleiner mit seinen elf Wochen so langsam aus der 68 raus wächst.

von Missy27 am 20.05.2013, 16:36



Antwort auf Beitrag von mallex

meiner war bei der geburt 56 cm groß und 3645 g schwer. in 50/56 ist er die ersten wochen trotzdem noch versunken und ich musste viel umkrempeln! es kommt aber auch auf die marke der klamotten an und wie sie ausfallen!

von kitkat170583 am 20.05.2013, 17:32



Antwort auf Beitrag von mallex

Kind 1 hat 56/62 bestimmt 5 Monate getragen Kind 2 hat 56/62 3 Monate getragen Kind 3 hat mit 62 angefangen,(55 cm und 4270 g) da passte nix in 56 was ich hatte Kind 4 hat 56/62 knapp 1 Monat getragen Kind. 5 hat 56/62 2 Wochen getragen (jetzt mit 5 Monaten. Gr 80) Ich würde 56/62 kaufen und wenn der strampler zu lang ist kann man Socken überziehen 50/56 würde ich nur wenig kaufen Und wenn es ganz knapp wird kann man immer noch was nach kaufen

von kati1976 am 20.05.2013, 17:59



Antwort auf Beitrag von kati1976

ich würde zuerst Strampler in Gr. 50/56 kaufen, die werden denke ich mal die ersten Wochen ganz gut passen und danach kann man immer noch die Sachen dazu kaufen. Es kommt ja dann auch drauf an, wie schnell die kleinen wachsen. Meine Tochter war klein und zierlich und hat ziemlich lange in ihre Strampler gepasst während mein Sohn eher groß und kräftig ist und ich ständig am ausmisten, umräumen und nach kaufen gewesen bin.

von Musikerin am 20.05.2013, 18:46



Antwort auf Beitrag von mallex

Huhu bei meinem ersten Sohn hatte ich höchstens 2 50 gekauft weil alle gesagt haben kauf nichts kleines sie wachsen soo schnell und die 56 passt den meisten auch sofort. Naja so kam es dann das ich direkt vom Kh noch im C&A war bevor wir nach Hause fuhren da ihm die 56 viel zu gross war. Ich hab dann genügend 50 dazu gekauft. Und alle meine 4 Kids haben bestimmt 4-6Wochen die 50 getragen wenn nicht noch länger. Sie kamen mit 47cm-48cm-48cm und 45cm zur Welt und alle waren unter 3Kg. Auch jetzt wird es nicht ein riesen baby. glg Dési

von Dési+4mäuschen am 20.05.2013, 19:47



Antwort auf Beitrag von mallex

Mein Zwerg wurde in der 35.SSW mit 47 cm auf dem Ultraschall vermessen, so dass ich nicht davon ausging, Sachen in Größe 50 zu brauchen. Habe auch nichts kleiner als 56 gehabt. 4 Tage später war er dann da und hatte rein gar nichts, das ihm gepasst hat. Wir haben dann noch viele Sachen (leider recht alt und unmodern) geschenkt bekommen und einige Teile gekauft (wir wollten ihm ja auch nicht antun, dass er auf den ersten Fotos aussieht, wie ein Baby der 80er in der DDR!). Er ist aber sehr schnell in die 56 reingewachsen. Kurz: Ich würde auch nichts kleiner als 56 kaufen, man muss ja nicht mit einer Frühgeburt rechnen.

Mitglied inaktiv - 20.05.2013, 21:14



Antwort auf Beitrag von mallex

Meine kleine ist mit 50 cm und 3040 Gramm auf die Welt gekommen. Nein freund und ich sind beide groß (1,76 1,84 ) sie hat wochenlang in die 50 gepasst. Haben noch ganz viele Teile nach gekauft. Das würde ich dir auch empfehlen. Hab etwas da und kauf nach wenn du das brauchst. Kauf auch nicht so viel 62 wer weiß wann dein Baby da rein passt. Am Ende passt es für die Jahreszeit nicht. Meine kleine fing mit 5 Monaten an 62 und mit 7 Monatenklangsam 68. Jetzt mit 13 Monaten sind wir noch bei 74.

von Zuckerkugel am 20.05.2013, 21:25



Antwort auf Beitrag von mallex

angefangen haben wir mit 50/56 die größe hielt ca 3-4 wochen jetzt seit 14 tagen trägt er größe 62/68 je nach dem wie es aus fällt....ich denke das kommt auch aufs gewicht an und wie es verteielt ist.....meiner kam schon mit knapp 4000 gr zur welt,da hielt die 50/56 natürlich nicht lang....mitlerweile wie gesagt haben wir 62 oder 68 und er hat ein gewicht von knapp 5200 und ist 6 wochen alt

von stromi1986 am 20.05.2013, 22:37



Antwort auf Beitrag von mallex

Also, meine Maus war 56 cm und trug die ersten drei, vier Wochen dennoch Gr. 50. Kannst aber evtl. Hosen und Pullis bzw. LA-Shirts in 56 schon früher anziehen und wenns im Juli/August vielleicht sogar warm ist hast ja dann kurze Sachen, da störts nicht groß, wenn die ein bisschen lang sind...

von Amselei am 21.05.2013, 12:03