Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Kinderwagenfrage... Erfahrene Mamis gesucht!

Thema: Kinderwagenfrage... Erfahrene Mamis gesucht!

Hallo Zusammen! Ich bin jetzt in der 26. Ssw und langsam möchte ich mal nach einem Kinderwagen schauen! Ich habe nur überhaupt keine Erfahrung bzw Ahnung in dem Punkt. Auf was muss ich achten? Was wäre wichtig dass er hat? Gibt es irgendwas, das garnicht zu empfehlen ist? Marke ist mir eigentlich total egal, gut soll er sein. Klein zusammenklappen muss er sich nicht lassen, habe ein großes Auto! Würde mich über viele Antworten freuen! Liebe Grüße Eva

von Eva88 am 09.04.2014, 21:15



Antwort auf Beitrag von Eva88

Es kommt doch drauf an was du willst. 4 große Räder, oder doch Schwänker? Welche Federung? Hartgummi oder Luftreifen? Wenn du dir die Fragen beantwortet hast. Kannst du auf die Suche gehen. Ich zb. Habe den Turbu 4S von ABC Design, er hat alles was ich wollte und somit bin ich auch sehr zufrieden mit dem Wagen. Glg

von teoluder am 09.04.2014, 21:33



Antwort auf Beitrag von teoluder

Hmm... Das weiß ich ja nicht! Wenn ich nicht weiß, worauf man achten soll bzw was wichtig ist, weiß ich eben ich nicht was ich will! Das ist ja das schwierige für mich daran!

von Eva88 am 10.04.2014, 12:04



Antwort auf Beitrag von Eva88

Hallo. Schwenkbare Räder, gute Federung, evtl viel Zubehör (Babyschale, Wagenwanne, Umbau zum Buggy), möglichst große Babywanne (die meisten Babys sind bereits mit 5/6 Monaten rausgewachsen). Gruß

von @Wunschkind2012@ am 09.04.2014, 21:43



Antwort auf Beitrag von Eva88

Schwenkbare Räder waren mir z.B. sehr wichtig und das er sich leicht schieben lässt. Robust musste er sein. Ich bin ja Fan von Hartan und Teutonia ;-)

von Melli2901 am 09.04.2014, 21:45



Antwort auf Beitrag von Eva88

Abgesehen von dem schon genannten das aus meiner Sicht wichtigste Argument: Ich finde es wichtig, dass die Schadstoffbelastung so gering wie möglich ist. Ggfs. noch Höhenverstellbarkeit der Schiebevorrichtung wenn verschiedene Personen schieben.

von bahamamama1 am 09.04.2014, 21:47



Antwort auf Beitrag von Eva88

.....dass das Kind in beide Richtungen schauen kann.

von JenLuc am 09.04.2014, 22:43



Antwort auf Beitrag von Eva88

Ich finde den Kinderwagenwahl schwierig. Deshalb schwierig, weil man ein Wagen haben soll, der die Voraussetzungen erfüllt die einem wichtig sind - aber rausfinden was diese Vorausstetzungen nun wirklich sind wird man erst später in der Praxis. Die Erfahrungen der anderen können hilfreich sein aber am Ende des Tages ist für jedem was anderes wichtig. Dennoch; hier meine Erfahrungen: Ich würde im nachhinein betrachtet kein Kombikinderwagen (sprich Kinderwagen fürs Baby und Buggy in einem) mehr kaufen. Den "klassischen" Babykinderwagen haben wir jeweils nur ganz kurz genutzt: meine Kinder haben sich mit 6 bzw. 7 Monaten hingesetzt - ab dann war Buggy angesagt. Ich würde also kein Geld in einem Kombikinderwagen investieren sondern vielleicht sogar einen gebrauchten Babykinderwagen kaufen und dann das Geld lieber in mehrere Buggies investieren (eine gute, stabile für längere Spaziergänge und eine leichte, kleine für das Auto), die benutzt man in der Regel deutlich länger.

von Fuchsina am 09.04.2014, 23:37



Antwort auf Beitrag von Eva88

Wir haben diesen hier http://m.kleinanzeigen.ebay.de/s-anzeige/quinny-buzz-3-4/195616057 und kann ihm nur empfehlen.eignet sich super für stadt und land.haben ihn.gebrauch geholt und jetzt geht er in runde zwei bei uns.

von Schokonuss87 am 10.04.2014, 00:31



Antwort auf Beitrag von Eva88

Letztendlich gibt es da keine allgemeingültige Antwort, da es ganz auf eure Ansprüche ankommt. Wir haben letztendlich zwei mal kaufen müssen. Ich habe mir nicht genug Gedanken darüber gemacht was uns wichtig wäre, weil ich dachte Kinderwagen, die in Deutschland verkauft werden dürfen, werden schon gut sein (naiv, ich weiß). Wir haben also eher auf das Geld als auf die Funktionen geguckt und nach 4 Monaten hatten wir die Nase voll und mehr Geld investiert. Auf was man aber meiner Meinung nach unbedingt achten muss ist eine gute Federung. Völlig unabhängig davon, ob man viel auf glatten oder holprigen Oberflächen unterwegs ist. Bei unserem ersten war die Federung praktisch nicht vorhanden. Wir sind an jeder leicht hoch stehenden Gehwegplatte und an jedem abgesenkten Bordstein hängen geblieben. Über Kopfsteinpflaster, Waldwege und bei Straßenübergängen mit Schienen mussten wir den Wagen tragen, weil unser Kleiner sonst wie ein Flummi drin rumgehopst ist. Wir haben jetzt einen Teutonia Mistral P. Der ist mit 4 feststehenden Rädern. Es hätte auch noch den Mistral S gewesen, der hätte vorn Schwenkräder gehabt, aber ich fand die Federung beim P weicher und das war für mich das wichtigste. Man kommt auch gut ohne Schwenkräder zurecht. Wichtig war mir sonst noch: - umbaubar zum Buggy - höhenverstellbarer Schwenkschieber (Schwenkschieber sind klasse, wenn Sonne oder Wind dem Kind sonst ins Gesicht scheinen/wehen würde und man spontan die Fahrtrichtung für's Baby wechseln will) - Softtragetasche (wir wohnen im 3. OG und für mich war es so einfacher) - drehbarer Aufsatz (damit man die Fahrtrichtigung ändern kann) Mir war die Faltgröße auch nicht wichtig, weil wir für das Auto unseren ersten Kinderwagen benutzt haben. Zum einkaufen in einem Center ist der grade so in Ordnung. Allerdings schiebt der sich auch da am besten, wenn der Kleine nebenher läuft. *lach* Sobald er drin sitzt ist das Teil kaum noch zu lenken - egal ob ich die Schwenkräder fest stelle oder nicht.

von Isa1005 am 10.04.2014, 00:58



Antwort auf Beitrag von Eva88

Habe ich zwar schon öfter geschrieben, aber wenn Du einen guten Rat möchtest, kaufe bloß keinen 3-Rad Kinderwagen. Die kippen ganz schnell! Habe da sehr schlechte Erfahrung mit gemacht und wäre damals dankbar gewesen, wenn ich so einen Tip vorher bekommen hätte! Kinderwägen mit Softtasche sind Geschmackssache. Das Kind passt nur sehr kurz rein! Wir haben nun einen mit harter Schale! http://shop.knorr-baby.de/out/pictures/master/product/1/37888-5sportimebeigekombi.jpg Schwenkbare Räder sind auch sehr zu empfehlen! Viel Spaß beim Shoppen!!!

von insala am 10.04.2014, 08:41



Antwort auf Beitrag von insala

Ich denke das kommt auch ein bisschen auf das Kind an. Unser Sohn hat super so lange rein gepasst bis es los ging, dass er im Wagen sitzen konnte und wir die Tasche nur noch als Fußsack (ist umbaubar) brauchten. Unser Sohn war allerdings von der Größe her immer im oberen Normalbereich und sehr schlank. Bei einem vielleicht etwas stämmigerem Kind kann ich mir schon vorstellen, dass es schnell zu eng wird.

von Isa1005 am 10.04.2014, 11:22



Antwort auf Beitrag von Eva88

Huhu, also wenn du viel im Winter fährst sollte er vorne keine Schwenkräder haben oder eben so sein das du sie dank eines Schwenkschiebers nach hinten tun kannst denn sonst kommst du im Winter nicht durch(schiebst den Schnee mit Schwenkräder vor dir hin) Ansonsten höhenverstellbarer Schieber ist mehr Komfort,Lufträder gehen schneller kaputt als Hartgummi wobei Lufträder besser zu rollen sind.

von Schnittchen10486 am 10.04.2014, 08:54



Antwort auf Beitrag von Eva88

Guten Morgen, für uns waren zum Beispiel Gummiräder wichtig und da wir beide recht groß sind auch einer, wo der Griff verstellbar ist und stabil sollte er sein. Wir haben uns recht schnell für den Viper 4 S von ABC design entschieden. Ich würde mal n Laden gehen und ausprobieren, bzw. mich beraten lassen...

von jule221 am 10.04.2014, 10:04



Antwort auf Beitrag von Eva88

.. für eure Ratschläge! Jetzt kann ich grob sagen, auf was ich achten soll und was wichtig ist und kann mich auf die Suche nach einem passenden machen! Danke nochmal!

von Eva88 am 10.04.2014, 12:13