Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Kinderbetreuung, wenn ich im KH wäre?

Thema: Kinderbetreuung, wenn ich im KH wäre?

Hallo zusammen, in der letzten SS musste ich für eine Woche ins Krankenhaus.Damals war es kein Problem. Ich war sowieso schon im Mutterschutz und mein Mann ist normal weiter arbeiten gegangen. Nun haben wir ja schon einen Sohn und ich bin "Vollzeitmama", also gibt es keine Tagesmutter, Kita oder so. Was wäre denn wenn ich jetzt noch mal ins KH müsste mit seiner Betreuung? Hätte mein Mann ein Recht darauf von seinem Arbeitgeber dafür freigestellt zu werden? Und was ist mit dem Verdienstausfall? Wenn man frei machen muss, weil ein Kind krank ist, springt ja die Krankenkasse ein und ersetzt den Verdienstausfall. Gibt es sowas auch, wenn man zuhause bleiben muss, weil die eigentliche Betreuungsperson krank ist? Danke schonmal! Larona

von Larona am 14.07.2012, 14:02



Antwort auf Beitrag von Larona

Obs rechtlich vorgeschrieben ist das der Arbeitgeber deinen Mann freistellt weiss ich nicht .. Bei uns hat es sein AG allerdings ohne Probleme gemacht .. und wir haben seinen Dienstausfall von meiner Krankenkasse wieder bekommen .. ich hab allerdings vorher angerufen wieviel die zahlen .. KK zahlen auch nur ein Höchstbetrag pro Tag ..

von Levinsmum am 14.07.2012, 14:28



Antwort auf Beitrag von Larona

Hallo! Ruf mal bei der Krankenkasse an, bei der Du versichert bist. Wenn Du z. B. wegen der Geburt im KH bist oder Du sonst akut erkrankst, gibt es verschiedene Möglichkeiten der "Haushaltshilfe". So nennt man die Leistung, wenn die Mutter, die sich bisher um alles gekümmert hat erkrankt und das Kind betreut werden muss. Wenn z.B das Kind oder die Person, die das Kind betreut, erkrankt, dann hat der Mann anspruch auf Freistallung und die Krankenkasse übernimmt einen Gewissen Anteil des Verdienstausfalls. Aber auf der sichersten Seite bist du, wenn du dich einfach mal bei deiner Krankenkasse erkundigst. Liebe Grüße

von M.S. am 14.07.2012, 14:31



Antwort auf Beitrag von Larona

wie wäre es, wenn Dein Mann für die Zeit ab Geburt bis x Elternzeit beantragt? Er kann dann auch Elterngeld beziehen (65% seines bereinigten Nettolohns).

Mitglied inaktiv - 14.07.2012, 14:44



Antwort auf Beitrag von Larona

Hi, Ich musste in der Schwangerschaft zwar nicht ins Krankenhaus aber sollte den ganzen Tag liegen. Wenn man Kinder unter 12 Jahren hat, hat man Anspruch auf eine Haushaltshilfe sein. Bei mir hat das dann mein Mann gemacht (aber Arbeitgeber ist nicht verpflichtet, den Mann freizustellen) und hat dann von der Krankenkasse den Vetdienstausfall bekommen (höchstens 60€ pro Tag). So wurde es mir, von meiner Krankenkasse erklärt. Ich würde mich aber an deiner Stelle auch mal bei der Krankenkasse erkundigen, dann biste auf alle Fälle auf der sicheren Seite. Und anrufen und nachfragen kostet ja schließlich nichts. Lg

von Ladybird81 am 14.07.2012, 17:16



Antwort auf Beitrag von Larona

Kläre es mit deiner KK ab, ich war während der letzten SS oft im KH und hatte teils von der Caritas ne Haushaltshilfe hier die die Kids betreut hat, aber nur ne gewisse Anzahl an Std pro Tag. Hatte das Glück das hier auch Freunde mit eingesprungen sind und die Kinder übernommen hatten. Männe war dann gegen Ende der SS zu Hause geblieben. Haben aber lange nicht das von der KK raus bekommen was er sonst verdient hätte. LG

von kababaer am 14.07.2012, 18:11



Antwort auf Beitrag von Larona

Du kannst das bei deiner KK auf der Homepage nachlesen.Dein Mann kann KK-frei bekommen,allerdings nur,wenn der Arbeitgeber einverstanden ist.Der Verdienstausfall wird soviel ich weiß mit etwa 67 % vom Grundgehalt ersetzt.Ansonsten steht dir ein Haushaltshilfe zu,je nachdem was dei Arzt dir verschreibt und dein Mann arbeitet bis zu 7 Tage die Höchstzeit 8 Std. pro Einsatztag(je nachdem ob dein Mann 5 od.7 Tage in der Woche arbeitet) Falls dein Sohn irgendwo Fremd betreut wird(z.B.KIGA)steht dir für die Zeit ,wo er nicht da ist ,keine Hilfe zu.Die kannst du von einer ORGA erhalten od.im Freundes bzw. Nachbarschaftskreis selbst beziehen.Wird bei der Ikk z.B mit 5,25€ die Std. bezuschusst.Dann mußt du selbst 5 bis 10€ am Tag selbst zuzahlen.Die Haushaltshilfe steht euch auch zu,wenn du zur Entbindung im KH bist,bis zur Entlassung ,aber nur wenn dein Mann nicht da ist.

von moppelliese am 14.07.2012, 21:04



Antwort auf Beitrag von Larona

Mein Mann bekommt zwar im Oktober Urlaub, nach der Geburt, aber nur mit komischen Kommentatren von Chef, vorher hat er gar keinen Urlaub, das Problem ist sie haben grade Personalmangel und er ist der Keyman so zusagen, für ein wichtiges Projelt wo sogar WE Arbeit ansteht. Ü Std sowieso schon. Die SchwiMu ist 82 und kann keine 2 Min mit Leon zurecht kommen, und meine Eltern sind noch jung und arbeiten beide Vollzeit, also stünden wir echt blöde da Ich hoffe in solchen Fällen zahlt die KK eine Dorfhelferin :( Sonst weiß ich nicht was ich machen sollte, mein Mann bekommt kein Frei, leider

von Kruemel_08 am 15.07.2012, 08:41