Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Kein Brustspannen mehr

Thema: Kein Brustspannen mehr

Ich weiß, dieses Thema kommt hier vermutlich jeden zweiten Tag auf. Aber ich kann gerade nicht anders als mir totale Sorgen zu machen... Ich bin rechnerisch bei 5+5, da mein Eisprung aber immer recht spät ist bin ich vielleicht doch eher erst bei 5+1 oder so. Ich hatte die ganze Zeit schon echt kaum Symptome, lediglich die empfindlichen und teils schmerzhaften Brüste waren deutlich spürbar. Gestern sind die Brüste schon etwas unempfindlicher geworden und heute ist es quasi wie immer, kein Ziehen, keine Schmerzen und auch keinerlei Berührungsempfindlichkeit mehr (bis vorgestern war es als würde ich 2 große blaue Flecken vor mich her tragen, jede Berührung tat weh). Hat jemand vielleicht die gleiche Erfahrung gemacht und kann mich etwas beruhigen? Ich bin gerade echt kurz davor meine Frauenärztin, bei der ich Dienstag eigentlich meinen ersten Termin habe, anzurufen...

von Tanja_1989 am 18.09.2020, 10:47



Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Das ist definitiv kein Grund zur Beunruhigung. Die Symptome kommen und gehen. Das ist normal. Also anstatt dir sorgen zu machen, darfst du es auch gern genießen, dass deine Brüste heute mal nicht weh tun. Wer weiß, vllt sieht das ganze morgen schon wieder anders aus. Und für solche Tage hab ich mir damals eine 25er Packung Teststreifen bei Amazon bestellt. Ich hab dann regelmäßig morgens einen Test gemacht und konnte dann sehen, wie der zweite streifen immer deutlicher wurde. Vllt würde dir das auch etwas mehr Sicherheit geben, wenn du einfach direkt jeden Morgen einen Test machst. Zu sehen wie sich der Streifen jeden Morgen abzeichnet, zaubert immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. Ich glaube ich hab da auch nur knapp 8€ für die Teststreifen gezahlt.

von Vajana am 18.09.2020, 10:52



Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Ich hatte bei beiden Schwangerschaften gar keine Symptome. Das fehlen von irgendwelchen "Zipperlein" hat nichts, gar nicht, überhaupt nichts damit zu tun was etwas den Zustand Deiner Schwangerschaft an geht. Das gilt auch für irgendwelche Striche auf Schwangerschaftstests. Genieße das Wochenende und gehe mit Deinem Partner das schöne Spätsommerwetter . Ich wünsche Dir alles Gute.

von Pebbie am 18.09.2020, 11:04



Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Danke für eure Antworten :) Es ist beruhigend sowas auch nochmal zu lesen. Ich habe seit dem ersten positiven Test tatsächlich noch ein paar mal getestet. Allerdings denke ich mittlerweile, dass das eigentlich Blödsinn ist... Bei einem MA kann es ja sein, dass das hcg trotzdem nicht abgebaut wird und selbst wenn, die Streifen schlagen ja bereits bei 50 an, bis der Wert wieder darunter fällt dauert es im Zweifel sehr lange... Es hilft wohl alles nichts und ich muss mich in Geduld üben und versuchen Vertrauen in meinen Körper zu haben. Ich hätte übrigens nie gedacht, dass ich so nervös werde wenn ich ein Krümmelchen im Bauch habe. Ich hoffe so sehr, dass sich das legt wenn ich mein Baby im US sehen konnte... Die 4 Tage bis zu meinem Termin erscheinen mir jedenfalls gerade noch echt ewig hin...

von Tanja_1989 am 18.09.2020, 11:11



Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Anfangs hatte ich auch keine wirklichen Symptome und dann kam plötzlich die Übelkeit Darauf hätte ich gut verzichten können und ich war echt froh, dass ca. mit der SSW 12 die Übelkeit weg war. Wie die anderen schon geschrieben haben, versuche die symptomfreie Zeit zu genießen und Dich zu freuen. Weitere Tests würde ich nicht mehr machen. Was soll das bringen, als jeden Morgen Nervosität.

von Suomi am 18.09.2020, 11:18



Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

soweit ich weiß. Früher sagte man wenn man schwanger ist " guter Hoffnung sein ". Das hat sicherlich den Ursprung das es bestimmt viele Fehlgeburten gab. Man arbeitete schwer, auch die Frauen. Ich weiß, das ist jetzt sehr, sehr lange her, aber oftmals waren die Frauen bis zur Entbindung gearbeitet, das Wochenbett gab es nicht wirklich. Wenn man sich das vor Augen führt welche medizinischen Errungenschaften inzwischen einfach als "normal" ansehen werden fällt es einem vielleicht etwas gelassener zu werden.

von Pebbie am 18.09.2020, 12:24



Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Hallo, mich beruhigen diese Antworten auch sehr! @Tanja, ich bin in einer ähnlichen Situation wie Du! Heute SSW 6+0, allerdings hatte ich von Anfang an kaum Syptome, höchstens etwas Müdigkeit (kann aber auch eingebildet sein :D) oder Zwicken im Unterleib. Aber keinerlei Symptome an den Brüsten... Das hat mich schon etwas verunsichert. Das Zwicken im Unterleib ist seit zwei Tagen auch fast verschwunden und ich mache mir auch etwas sorgen, weil ich mich gar nicht mehr richtig "schwanger fühle"... Also ähnliche Situation wie bei Dir! Aber die Kommentare auf deine Frage helfen mir auch :) Alles Gute!

von mieze76 am 18.09.2020, 15:26



Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Ich kann auch nur immer sagen, dass die Symptome überhaupt nichts damit zu tun haben, ob alles ok ist. Letztes Jahr hatte ich in der 12. SSW einen Missed Abort und bis zum Schluss noch alle Symptome. Dieses Jahr war ich wieder schwanger und die Kleine wurde Ende Juli geboren. In beiden Schwangerschaften hatte ich von Anfang an Übelkeit, die ließ bei der zweiten (intakten) Schwangerschaft so um die 8.-10. SSW immer mal wieder nach. Ich hatte Tage, an denen mir überhaupt nicht übel war, konnte es aber nicht genießen, weil ich solche Angst hatte, wieder eine Fehlgeburt zu haben. Jetzt im Nachhinein weiß ich, dass alles gut ist und es einem auch einfach mal gut gehen kann :) ich weiß wie schwer das ist, aber versuche zu entspannen und jeden Moment, in dem es dir gut geht, zu genießen. Ich wünsch dir alles Gute für die Schwangerschaft

von jbfl22 am 18.09.2020, 17:42



Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

So, um mich selbst zu beruhigen habe ich jetzt einen Clearblue mit Wochenbestimmung gemacht ^^ Der zeigt mir 3+ an, was bedeutet ich habe einen HcG Wert von mindestens 2854 im Urin. Und damit bin ich deutlich über dem untersten Durchschnittswert für meine Schwangerschaftswoche. Jetzt bin ich echt beruhigter Und meine Brüste melden sich langsam auch wieder ^^

von Tanja_1989 am 18.09.2020, 17:46



Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Da dieses Thema ja immer wieder von Interesse ist, will ich mal kurz berichten wie es weiter gegangen ist bei mir. Am Abend kam die Berührungsempfindlichkeit wieder und heute zeichnen sich Adern auf meinen Brüsten ab. Es ist also wieder ne Veränderung erkennbar :)

von Tanja_1989 am 19.09.2020, 10:06