Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

kann ich einen tee

Thema: kann ich einen tee

trinken gegen wassereinlagerung?oder globuli?? seit es gestern so warm war hab ich dicke hände:-(und bissl dicke füsse

von Greeneyes_23 am 19.08.2011, 09:03



Antwort auf Beitrag von Greeneyes_23

viel salz essen evtl. auch in die getränke mit rein, totes meer bad machen, viel gurke, ananas (frisch) usw... essen - hat mir immer gut geholfen... lg

von nathi84 am 19.08.2011, 09:10



Antwort auf Beitrag von nathi84

Nein, kein Salz, das fördert die Wassereinlagerung nur noch mehr ...LG

Mitglied inaktiv - 19.08.2011, 09:53



Antwort auf diesen Beitrag

ja hab auch gehört das man nicht viel salz im essen reinmachen soll das soll sehr viel wassereinlagern sogar meine mama hat mir das gesagt.

Mitglied inaktiv - 19.08.2011, 10:04



Antwort auf Beitrag von Greeneyes_23

KEIN SALZ dadurch wirds schlimmer

von Sunnya am 19.08.2011, 10:07



Antwort auf Beitrag von Greeneyes_23

Diese Information ist falsch und veraltet. Leider geistert sie immernoch in den Köpfen vieler Hebammen etc, herum! Lies mal hier: http://www.rund-ums-baby.de/hebamme/beitrag.htm?id=91599&suche=entw%E 4ssern&seite=1#start

von MaSchie26 am 19.08.2011, 10:09



Antwort auf Beitrag von MaSchie26

geh schwimmen, ich war in beiden vorherigen schwangerscahften zum ende hin immer recht angeschwollen, salziges essen und viel schwimmen haben geholfen, hatte auch karpaltunnelsyndrom zum ende hin beides mal. bloß keine reisdiät, ananastage oder sonst irgendwelche sachen machen!

von DecafLofat am 19.08.2011, 10:13



Antwort auf Beitrag von MaSchie26

siehe http://www.rund-ums-baby.de/hebamme/beitrag.htm?id=91599&suche=entw%E4ssern&seit e=1#start Es wird nicht schlimmer durch Salz....Ruhig mal ne Pellkartoffel mit extra Salz drauf ud Quark essen...oder ne schöne Brühe! Kein Brennesseltee oder sonstige entwässernden Mittelchen - viel trinken - Beine hochlegen - Gurke, Waassermelone essen n- abends Wasser ausstreichen - in Meersalz baden

von MaSchie26 am 19.08.2011, 10:14



Antwort auf Beitrag von MaSchie26

...in der ss sind so einige sachen anders - also eben VIEL SALZEN gegen das wasser... LG

von nathi84 am 19.08.2011, 10:25



Antwort auf Beitrag von nathi84

und putzen schadet es denn bzw wird es mehr dadurch?

von Greeneyes_23 am 19.08.2011, 10:47



Antwort auf Beitrag von Greeneyes_23

Putzen? Wie kommst du denn auf so nen Mist? Was soll mehr werden? Das Wasser? Nein, Bewegung ist doch gut!!!

von MaSchie26 am 19.08.2011, 10:49



Antwort auf Beitrag von MaSchie26

Ok, da bin ich falsch informiert ... danke Dir, ich mach mich mal schlau ...

Mitglied inaktiv - 19.08.2011, 14:53



Antwort auf Beitrag von nathi84

Ich erinnere mich an die EntwässerungsKur, die ich in meiner 1. Schwangerschaft statioär hatte... 1. Tag nur Reis... ohen Salz oder was anderes gekocht... nichts dazu 2. Tag nur Äpfel 3. Tag salzfreies Essen Das immer im Wechsel und NICHTS zu trinken... nichts während der ganzen Kur. Boah war das ätzend! Damals... als man auch die Kinder NUR auf der Seite lagern sollte.

von mf4 am 19.08.2011, 15:31



Antwort auf Beitrag von Greeneyes_23

Keinen Brennesseltee in der Schwangerschaft. salzreich essen viel trinken (Wasser und Kräutertees etc.) wenig Kaffee/ schwarzen Tee Obst- oder Reistage sind auch veraltete Ansichten.

von Leo engel am 19.08.2011, 12:05



Antwort auf Beitrag von Greeneyes_23

Den kann ich Dir nur wärmstens empfehlen und der schmeckt sogar recht gut. Oder aber du mischst Dir Brennesseltee in einen anderen mit rein. Aber Schachtelhalm ist sehr gut. Ananas ist auch sehr zu empfehlen.

von Vonny+5Kids am 19.08.2011, 13:09



Antwort auf Beitrag von Vonny+5Kids

...die vorherigen Postings nicht gelesen (incl. Link zum Hebammenforum - vielleicht wäre ein Link zu www.gestose-frauen.de noch nützlich), oder interessiert dich das einfach nicht? Alles, was rein passiv durch Anregung der Nierenfunktion entwässert, ist in der SchwSch nicht angesagt. Egal ob Brennesseltee, Schachtelhalmtee, Reistage oder sonstwas. Das bringt den leicht aus den Fugen geratenen Mineralstoffhaushalt noch mehr durcheinander, und kann eine Gestose begünstigen. Früher wurde gesagt: Wenig Salz essen, denn Salz zieht ja das Wasser an - Salz im Körper, Wasser im Körper. Klang recht logisch. Logischer ist aber: Salz im Verdauungstrakt und im Blut zieht überschüssiges Wasser aus dem Gewebe heraus. Darüberhinaus sollte man sich eiweißreich ernähren und viel bewegen. Schwimmen ist hilfreich, Beine hochlegen wenn möglich. Natürlich funktioniert auch die Entwässerung über Tees usw. Und nicht *jede* Frau entwickelt eine Gestose, wenn sie das macht - das ist vermutlich der Grund, warum diese Tipps nicht so leicht auszurotten sind. Aber wenn man vorher nicht abschätzen kann, ob man zu denen gehört, bei denen es schiefläuft, will man das Risiko doch lieber vermeiden, oder? Beste Grüße, Sabine

von huehnchen69 am 19.08.2011, 13:57



Antwort auf Beitrag von Vonny+5Kids

die vorangegangenen Antworten, Vonny!

von MaSchie26 am 19.08.2011, 14:00



Antwort auf Beitrag von MaSchie26

Ist doch bestimmt gaaaaaaaaaaaaaanz schlecht ! ich hab auch schon Ödeme und hätte mal gern die Bestätigung, dass man damit natürlich nicht putzen sollte! Nein, im Ernst! Huehnchen hat natürlich Recht! Keine Experimenete mit Tee, Diät, etc.! Ist totaler Schwachsinn und im Gegenteil, sogar noch schädlich! So lange das nur komisch aussieht, Dich nicht massiv behindert und keine Hintergrunderkrankung vorliegt, müssen wir da durch und es geht auch alles wieder weg, versprochen! Ich überlege allerdings jetzt schon, welche Schuhe ich dann im Winter anziehen werde, Birkis könnten zu kalt werden, bei Schnee? Männes Stiefel? liebe Grüße! Kathrin

von Nummer9 am 19.08.2011, 15:43