Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Kaiserschnitttermin - was ist spätestens möglich?

Thema: Kaiserschnitttermin - was ist spätestens möglich?

Hallo, auf mich wartet der 3. Kaiserschnitt. Ich hätte gern den spätmöglichsten Termin. Ungefähr 39+4. In der Hoffnung, dass es vielleicht von alleine mit Wehen startet und weniger den Zeitpunkt von außen bestimmt. Ich vermute die Kliniken wollen den Termin eher früher als das, um eben genau zu verhindern, dass es spontan startet und die Planung leichter ist. Hat jemand Erfahrungen bei einer primären Sectio wie spät man den Termin setzen kann oder ob sich die Kliniken da sehr quer stellen usw?

von LaMadeira am 30.09.2020, 10:24



Antwort auf Beitrag von LaMadeira

Hallo, normalerweise wollen die Kliniken immer ca 14 Tage von errechneten Geburtstermin den Termin für Kaiserschnitt machen... Wie Du sagst wollen sie eigentlich eher verhindern, dass es spontan startet... Bei mir waren es damals nur 3 Tage von ET, also 39+5. allerdings lag es bei mir daran dass mein ET Anfang Januar war und sie keine OPs zwischen Weihnachten und Neujahr planen wollten. Ich denke, dass da jede Klinik etwas anders ist, aber grundsätzlich geht es, dass man den Termin so spät setzt :)

von MartaN am 30.09.2020, 12:15



Antwort auf Beitrag von LaMadeira

Es gibt auch Kliniken, die machen einen ks wenn du wehen hast spontan.

von Lotusblume84 am 30.09.2020, 12:33



Antwort auf Beitrag von LaMadeira

Die Frage ist ja, ob bei dir irgendein Risiko besteht, falls du Wehen kriegen solltest. Wenn dem so ist, werden sie sicher einen frühen Termin ansetzen wollen, um das zu verhindern.

von Meike789 am 30.09.2020, 14:45



Antwort auf Beitrag von LaMadeira

Das hängt wirklich ausschließlich von der jeweiligen Klinik ab und wird sehr unterschiedlich gehandhabt. Du solltest deshalb frühzeitig einen Vorbesprechungstermin ausmachen, und dabei Deine Wünsche äußern. Bei mir war es so, dass der geplante KS 7 Tage vor dem ET war. Ich hätte ihn auch noch ein, zwei Tage später legen können. Um meinem Sohn den Start zu erleichtern, wurden außerdem kurz vor der OP ein paar künstliche Wehen ausgelöst. Moderne Kliniken machen das, weil die Wehenhormone das Baby fitter für die Geburt machen (Fruchtwasser wird aus der Lunge transportiert, Kreislauf angeregt). Diese Babys haben daher oft deutlich bessere Apgar-Werte nach der Entbindung. Auch das machen aber nicht alle Kliniken. Eine Umfrage hier im Forum hilft daher ausnahmsweise gar nicht weiter, Du musst bitte mit einem der Oberärzte in Deiner Entbindungesklinik reden. Und je früher Du dieses übliche Vor- und Planungsgespräch machst, desto mehr OP-Termine sind auch noch frei. Frage ruhig auch nach der Möglichkeit, ein paar Wehen auszulösen. Dann musst Du nicht zwangsläufig möglichst nah am ET sein, damit Dein Baby fit für die Geburt ist. LG

von Bela66 am 30.09.2020, 16:20



Antwort auf Beitrag von LaMadeira

Ich bekomme einen KS da mein Kleiner in BEL liegt. Ich habe aufgrund von Corona mit sieben unterschiedlichen Krankenhäusern telefoniert. In drei von sieben Fällen warten sie bis die Wehen einsetzen und machen dann den KS wenn das Baby bereit ist. Der Termin wird am ET angesetzt. Bis dahin hat das Baby Zeit um sich selbst auf den Weg zu machen. Das ist heutzutage nicht unüblich

von ELLIUM am 30.09.2020, 18:18



Antwort auf Beitrag von LaMadeira

Ich denke, das hängt von deinem Hintergrund (Risiko zu erwarten?) Und von der Klinik ab. Mein Bruder und ich waren vor 30+ Jahren beide BEL-Babys mit geplantem KS. Bei beiden wurde auf die Wehen gewartet bis es losging. Eine kleine Komplikation gab es allerdings: Weil kurz zuvor ein anderer KS dran war, musste meine Mutter warten. Als es dann endlich bei mir losging, war mein Fuß schon fast draußen. Sowas muss man einfach bedenken, wenn man den geplanten KS spontan möchte.

von Ruto am 01.10.2020, 08:45



Antwort auf Beitrag von Ruto

Wir waren übrigens beide je zwei Wochen vor ET.

von Ruto am 01.10.2020, 08:46



Antwort auf Beitrag von LaMadeira

Danke für die vielen Infos! Ich weiß, dass es von jeder Klinik her individuell geregelt wird, finde es aber sehr interessant zu hören wie unterschiedlich es abläuft. Das gibt mir dann auch mehr Motivation für einen späteren Termin zu „kämpfen“.

von LaMadeira am 01.10.2020, 09:20



Antwort auf Beitrag von LaMadeira

Man kann ja nur Orakeln wie es bei dir weiter geht Meine Freundin hatte eine schwierige Narbe,zwar kein KS vorher aber eine große OP an der Gebärmutter,der Termin wurde wegen großem Kind und schlechter Naht auf vier Wochen vorher festgesetzt,der Oberarzt wollte dann doch warten,sie haben aber auf den Termin bestanden,beim KS fiel dann auf dass die Gebärmutter bereits gerissen war,wenig später wäre es für beide richtig gefährlich geworden. Ich hatte drei KS,der dritte war am nächsten am Termin,aber da ich eh nie Wehen habe(weder Übungs,Senk oder sonstwelche,auch nicht unter Einleitung)hat es natürlich auch null Sinn gemacht darauf zu warten,aber es bestand eben auch keine Rupturgefahr durch Wehen,und meine Kinder sind sehr klein,die Jüngste hatte 2300g. Andere schaffen auch nach dem Kaiserschnitt eine spontane Entbindung ohne das was passiert. Dir ist im Prinzip mit den Erfahrungswerten anderer null geholfen da ja lediglich deine eigene Krankenakte Ausschluss darüber geben wird was theoretisch möglich ist und was nicht. Meine Große müsste für eine Stunde auf die Intensivstation zur Überwachung Meine Mittlere war sofort fit Meine Jüngste kam nach einem Tag auf die Intensiv da sie eine schwere Gelbsucht hatte aufgrund von Blutgruppenantikörpern,hatte also nichts mit dem KS zu tun Und alle drei haben nie auch nur eine Wehe mitbekommen.

Mitglied inaktiv - 01.10.2020, 20:12