Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Ich hätte von euch gerne gewusst ...

Thema: Ich hätte von euch gerne gewusst ...

also ich denke ja, dass man in der Schwangerschaft so ziemlich viel essen sollte, damit das Kleine eben maximal exponiert wird, also den verschiedensten Molekülen und Bakterien etc . - also Bakterien wie Sushi zum Beispiel ... hihi - meine Therorie ist ja, dass sich der Organismus des Kindes frühzeitig in viele Nahrungsmittel gewöhnt und hoiffentlich weniger mit Allergien und/oder Unverträglichkeiten reagiert. Was meint ihr? Und was sagen die Schon-Mamis? Bin gespannt auf eure Beiträge!

Mitglied inaktiv - 19.10.2011, 21:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin ja eigentlich eher so die vorsichtige werdene Mami. Aber ich muss gestehen das ich in letzter Zeit auch nicht immer darauf geachtet habe was ich da esse. Hauptsache ist konnte essen. Bei den anderen 3 Kids habe ich mich so gut es ging dran gehalten an die Verbote, war aber auch anstrengend und teilweise nervig, vor allem bei Heißhunger ! ´ Wäre ich nicht so dick würde ich glaube ich manchmal auch vergessen das ich Schwanger bin

Mitglied inaktiv - 19.10.2011, 21:57



Antwort auf diesen Beitrag

meine Liebe ... hihi, aber macht nix!

Mitglied inaktiv - 19.10.2011, 21:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin aber Toxo Positiv, also dürfte doch auch eigentlich nix passieren bei Salami ect oder ?

Mitglied inaktiv - 19.10.2011, 22:01



Antwort auf diesen Beitrag

wenn du nicht erst seid letzter woche positiv bist sollte nichts mehr passieren. ich glaube der heißhunger ist normal zum ende der schwangerschaft. ich könnt zur zeit auch alles nur in mich reinstopfen und vorallem zu den blödesten zeiten und unmögliche varianten.

von Queen1907 am 19.10.2011, 22:08



Antwort auf diesen Beitrag

Nö, da darfst Du richtig reinhauen und so viele Katzenklos sauber machen wie Du magst ...

Mitglied inaktiv - 19.10.2011, 22:08



Antwort auf diesen Beitrag

Mir ist das auch egal. Ich ess Salami und rohen Schinken. Außerdem auch Kartoffelsalat mit Mayonaise oder schleck den Kuchenteig mit meinem Sohn. Ich rauche und trinke nicht, nehme keine Drogen und übertreibe es nicht mit Sport. Also das sollte doch echt reichen. Und Allergien bekommen die meisten Kinder heutzutage, weil allen werdenden Mamis erzählt wird, sie müssten später alles steril halten. Wie soll sich ein kleiner Körper da denn mit Keimen etc. auseinandersetzen können. Die Leute können es auch echt übertreiben. Schwangerschaft und Muttersein ist oft schon anstrengend genug. Da darf man auch ruhig mal genießen^^.

Mitglied inaktiv - 19.10.2011, 22:31



Antwort auf diesen Beitrag

Also mir geht es hier jetzt nicht um den Genuss primär, sondern um die Theorie, dass man, je mehr unterschiedliche Sachen man isst, desto besser sich die Kinder später an die Nahrungsmittel gewöhnen, also rein organisch, meine ich ...

Mitglied inaktiv - 19.10.2011, 22:36



Antwort auf diesen Beitrag

also wenns um die gewöhnung geht denke ich schon das da was dran ist. meine schwester hat z.b. sich in der ss von nutella und cola ernährt. das sind heute auch die vorlieben meiner nichte. etc. ach da gibt es so viele beispiele. auch sagt man das wenn eine mutter raucht, das das kind später auch dazu hingezogen wird etc. und und und ne freundin hat immer scharf gegessen und ihr sohn will jetzt auch immer scharf. etc

von Queen1907 am 19.10.2011, 22:43



Antwort auf diesen Beitrag

Frag doch mal im Expertenforum "Ernährung in der SSchaft" nach. Die können Dir sicher weiter helfen ;-)

von Cure am 20.10.2011, 08:06



Antwort auf Beitrag von Cure

Oder kann ich mir das sparen? Ich suche ja keinen Rat sondern hätte gerne eure Meinung dazu gewusst ... LG

Mitglied inaktiv - 20.10.2011, 11:01



Antwort auf diesen Beitrag

Nö,glaub ich nicht.Ich hab bei allen Kindern immer kreuz und quer gegessen von herzhaft,scharf über süß. Unsere sieben haben total unterschiedliche Vorlieben,zu meinem Bedauern.Der eine isst überhaupt kein Fleisch oder keine Wurst,dafür gerne Salat,anderes Gemüse und Nudeln.Ein anderes Kind isst ALLES und davon viel. Süßes essen dagegen alle gerne.*g* Aber da kenn ich eh kaum ein Kind,dass sich davon völlig fernhält.

von anja&die**** am 20.10.2011, 09:44



Antwort auf diesen Beitrag

Diese Theorie mit den Vorlieben vertritt Pauls Familie auch und zwar strikt. Mit anderen Worten, ich musste ALLES einmal essen, damit das Kind das später auch tut. Auch den Rosenkohl Wie gut, dass wir da vor der Geburt nicht mehr auftauchen müssen und was die Ernährung meines Kindes angeht... sie tut mir jetzt schon Leid, denn meine Oma wird sie wahrscheinlich genauso mit Karottenbrei und Saft vollstopfen wie mich. Und jetzt? HASSE ich Karottensaft! Allein der Geruch... oder diese bissfesten Karotten, die genauso schmecken *würg! Und bei den vielen Tomaten, die ich esse, müsste mein Kind eigentilch rot rauskommen! *lach Zu Xantjas Theorie: Ich glaube nicht, dass meine Mutter großartig auf irgendwas verzichtet hat, zu der Zeit wusste man von den meisten Sachen doch gar nichts, oder? Und ich hab ne Laktoseintolleranz (Mamaaaaaa, hast du etwa nicht genug Milch getrunken damals?). Die Allergien und Unverträglichkeiten sind bei uns noch die Besten. Eine Schwester von mir hat eine Kälteallergie, die läuft dick an, wenn die ein Eis essen will. Im Winter gibt es richtig schöne dicke Quaddeln im Gesicht... Zu viele Eiswürfel gelutscht? Oder zu wenig? *kicher Glaub auch eher, dass Allergien mehr dadurch entstehen, dass viele Wohnung inzwischen steril gehalten werden, außerdem durch viele Produkte in unserem Alltag. Allerdings wird auch gesagt, dass Kinder, die länger gestillt wurden, weniger Allergien kriegen und dass Menschen, deren Mütter in der Schwangerschaft mehr Kontakt zu Heu und Gräsern hatten, dagegen seltener allergisch werden... Hmm...

von Schippchen am 20.10.2011, 10:10



Antwort auf Beitrag von Schippchen

Allergien würde ich auch eher weniger mit der Ernährung in der Schwangerschaft in Verbindung bringen.Ich weiß,dass Rauchen das Allergie-und Asthmarisiko sehr erhöhen soll und das Fisch durch die Omega3-Fettsäuren einen pos. Effekt haben sollen,aber ansonsten hat sie wohl wenig Einfluss. Habe mal gerade danach geggogelt. http://www.frauenaerzte-im-netz.de/de_news_652_2_211.html *g* Eine der Überschriften der darunter stehenden Artikel find ich auch nett: "Schwangerschaft: Häufiger Aufenthalt im Kuhstall verringert Allergie-Risiko des Kindes"

von anja&die**** am 20.10.2011, 15:06



Antwort auf Beitrag von anja&die****

Boah nee ... also während der Schwangerschaft halte ich mich noch weniger gerne im Kuhstall auf ....

Mitglied inaktiv - 20.10.2011, 20:11



Antwort auf diesen Beitrag

Da hab ich wohl was falsch verstanden. Da fehlt mir wohl das Germanistikstudium... ;-p Also meiner Meinung nach hat das Essen in der SSchaft keinen Einfluss auf die Verträglichkeit von Lebensmitteln bei den Kindern. Denn sonst würden ja in den einzelnen Gebieten spezielle Unverträglichkeiten auftreten. In Japan wird ja anders gegessen als hier- mal abgesehen von "Bakterien" wie Sushi.

von Cure am 20.10.2011, 12:43



Antwort auf Beitrag von Cure

Nee, gründliche Lesen müsste reichen ;-P Ja, ganz schlimme Bakkis, die Sushis, enorm, welche Größe, Bakterien in Kultur erreichen können ... hahaha!

Mitglied inaktiv - 20.10.2011, 20:35