Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Ambulante Geburt- Vorbereitung?

Thema: Ambulante Geburt- Vorbereitung?

Hallo, beim ersten Kind war ich im Geburtshaus und wollte da eigentlich wieder hin. Da es aber weit entfernt ist ca 1std fahrt , je nach verkehr und da man ständig wieder hin muss wenn man unterlagen braucht wollte ich nun ambulant ins Krankenhaus gehen. Muss man sich da anmelden? Wie genau läuft das ab, wann fahre ich da hin, was brauche ich alles, wann kann ich da wieder raus nach der Geburt wenn alles passt? Der nächste Termin um das Krankenhaus zu besichtigen , ist leider erst nächsten Monat der 1. Montag und ich bin doch so neugierig.

von hinoto am 09.09.2013, 07:59



Antwort auf Beitrag von hinoto

Hallo, man meldet sich ganz normal um die 36.SSW herum an und sagt einfach, dass man ambulant sein Kind bekommen möchte. Wenn es dem Kind und Dir gut geht, kannst Du idR nach 3-4 Stunden nach der Geburt nach Hause fahren. Je nachdem, wie es die Klinik handhabt muss man das Stammbuch bzw die Geburtsurkunden + Vaterschaftsanerkennung dann nach der Geburt dalassen oder sie geben einem den Schein mit den Daten des Kindes mit, damit man es selber beim Standesamt anmeldet. Die meisten Kliniken wollen, dass man eine Nachsorgehebamme hat, wenn man ambulant gehen will. Genau wie bei der Geburt im Geburtshaus brauchst Du in den Tagen danach einen Kinderarzt, der die U2 macht und das Stoffwechselscreening abnimmt (letzteres kann ggf auch die Hebamme machen). LG, Julia

von JuliaA am 09.09.2013, 08:09



Antwort auf Beitrag von hinoto

(Hab mich nicht vorher angemeldet) sagte ich möchte ambulant entbinden....und war 5 h später wieder zu Hause mit Kind.....obwohl die Plazenta nicht vollständig war und ich noch ausgescharbt wurde...unser kh war 5 min entfernt...

von Mandy4 am 09.09.2013, 10:37



Antwort auf Beitrag von Mandy4

Ah super danke, dachte das sei viel komplizierter.^^ Stammbuch hätte ich eingepackt, dadurch das ich verheiratet sind brauche ich denke ich nicht mehr. Ausweis noch soweit ich weiß^^ Ok das mit der Hebi verstehe ich ,war ja im Geburtshaus auch so. Muss mal gucken ob ich meine mal erwische, die hatte ich schon bei meiner Tochter. Kinderarzt nehme ich den von meiner Tochter. Danke schonmal für eure Antworten, ihr habt mir da schon sehr geholfen und ich kann ruhiger werden. Brauch mir da dann nicht mehr soviele Gedanken darüber machen.

von hinoto am 09.09.2013, 11:27



Antwort auf Beitrag von hinoto

also ich möchte auch amb. entbinden und habe mich ganz normal in der Klinik angemledet und gesagt das ich amb. entbinden möchte, jedoch nehmen die das nicht ganz so ernst bzw notieren es nicht. es heißt womit sie recht haben das man es eben erst hinterher sagen kann. Ich hab mien Koffer für KS gepackt, und eine extra Tasche die nur für den Kreissaal ist. Und hoffe es geht alles gut und ich kann schnell nach der Geburt nachhause. Ich muss auch eine Nachsorge Hebi haben, aber die betreut mich schon die ganze SS mit. Kinderarzt ist bei mir um die Ecke, und mein Mann mancht zwei Monate Elternzeit so ist auch jemand bei mir zu hause!

von suxsu am 09.09.2013, 11:30



Antwort auf Beitrag von hinoto

Also wir haben es Spontan im Krankenhaus entschieden. Was vorher aber klären solltest was zum glück bei uns noch recht schnell erledigt wurde aber man vorher klären sollte : 1. eine Hebamme die die Betreuung unternimmt den am 1 Tag auch 2x vorbeikommt und nach dir und dem Kind schaut ! 2. einen Kinderarzt der die Erstunetrsuchung macht (also nicht die im Krankenhaus direkt nach der Geburt aber die die sonst immernoch im Krankenhaus als erstes gemachtwird) Da auch direkt absprechen wenn du anrufst wegen der Unetrsuchung entweder nach Hause kommt oder Schwestern bescheid wissen und du nicht warten musst weil schlimmeres gibt es nicht mit einem neugeborenen in einem Wartezimmer mit kranken Kindern zu sitzen sie haben ja kaum Abwehrstoffe und Impfungen und nix. Ansonsten eigentlich nix wenn du und kInd fit sind und nix gegen spricht kannst du direkt nach Hause. Habe 2007 unser 2 Kind ambulant entbunden : 4.:05 Kam er zur welt 7:30 wurde er vom Kinderarzt untersucht und um 8:30 waren wir bereits zuhause in unseren eigenen 4 Wänden und haben uns zu dritt ins Bett gekuschelt und richtig genossen und ausgeschlafen und war sooo schön ! lg

von BabyNr3-Diana am 09.09.2013, 12:38



Antwort auf Beitrag von hinoto

Hallo! Ich musste bei meinem Kinderarzt vorsorglich schon die Aufklärung über das Screening f. Stoffwechselkrankheiten machen und habe den unterschriebenen Bogen mit nach Hause bekommen, für den Fall, dass die Hebamme den Bluttest für das Screening abnimmt (z.B. am Wochenende). Ich weiß gerade nicht, wie der Test genau heißt. Bei dem gibt es ein relativ enges Zeitfenster, und wenn der Kinder Arzt z.B. am Wochenende nicht zu einem nach Hause kommt, dann kann das eng werden. Also ggf noch mal in der Kinder Arztpraxis nachfragen, und er kundige dich, obdie Hebamme den Test ünerhaupt abnimmt. Manche können / wollen / dürfen das wohl nicht.

von Ilad am 09.09.2013, 17:04