Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Hilfe Wein in Fertig Soße

Thema: Hilfe Wein in Fertig Soße

Hallo, ich habe keine Ahnung was ich noch essen darf und was nicht. Es ist wirklich verwirrend. Jetzt habe ich gerade eine fertig Soße (Pfannen Sahne Soße) gegessen und hinten steht dran enthält Weinbrand und Weißwein und eigelb wohl auch noch. Leider keine Mengen Angabe … ich habe sie warm gemacht aber auch nicht wirklich erhitzt. Mir ist nun ganz schlecht .. Muss ich mir jetzt große Sorgen machen ?

von Lilly146 am 19.10.2021, 12:22



Antwort auf Beitrag von Lilly146

Eigentlich ist es gar nicht verwirrend sondern sehr einfach, keine rohen tierischen Produkte und kein Alkohol, keine Drogen. Das bissl Alk in ner Soße macht nix und das Ei in einem Industrie Produkt ist logischerweise pasteurisiert.

von miss_spicy am 19.10.2021, 12:33



Antwort auf Beitrag von Lilly146

Naja ich würde mir Sorgen machen wie ich die nächsten 9 Monate überleben soll ohne durchzuknallen… Der FA hat doch entsprechende Broschüren und auch beim googeln findet man unter den Top 3 direkt eine Liste damit würde ich mich mal befassen… Sauce = Warm = Alkohol verkocht. Das ist als würde ich mich nach Rotweinkuchen brachial besoffen fühlen obwohl er 45 Minuten bei 210 Grad verbackt. Du wirst in den nächsten 9 Monaten noch oftmals auswärts essen, Gelüste entwickeln und so weiter und sofort. Das mag jetzt harsch klingen aber gefühlt täglich fragt hier jemand etwas was einfach für jeden normal denkenden Menschen selbsterklärend sein sollte. Und da frage ich mich eben ob wir Schwanger sind oder unseren gesunden Menschenverstand verloren haben mit dem pieseln auf den Test.

von Reese am 19.10.2021, 12:38



Antwort auf Beitrag von Reese

Vor allem versteh ich es einfach nicht, wieso man sich die Zutaten schon anschaut, schon feststellt, dass da Alkohol drin ist, es aber trotzdem isst, und sich hinterher bekloppt und Sorgen macht

von Cookie28 am 19.10.2021, 13:49



Antwort auf Beitrag von Cookie28

Vielleicht erst danach gesehen?

von Lockenmaedchen am 19.10.2021, 13:53



Antwort auf Beitrag von Lockenmaedchen

Ich habe noch NIEEEEE nach dem Essen die Zutatenliste studiert. Normal werfe ich die weg, während ich koche. Läßt man die liegen? Warum? Wobei es diese Fix-Produkte her eh nie gibt. Wo bitte ist da der normale Menschenverstand. man kann essen, was einem schmeckt und die wirklich "gefährlichen" Lebensmittel sind - rohes Fleisch und Fisch - rohe eier - rohmilchkäse - Alkohol und Zigaretten aber das nehm ich auch unschwanger nicht zu mir. Alles andere in Maßen darf man doch essen. Nix davon ist wirklich tötlich und man fällt nicht sofort um!

Mitglied inaktiv - 19.10.2021, 16:16



Antwort auf Beitrag von Lilly146

Du musst dir keine Sorgen machen! Die Soße wurde bei der Verarbeitung gekocht, so dass der Alkohol verdampft sein müsste.

von MissMieze am 19.10.2021, 17:05



Antwort auf Beitrag von Lilly146

Also so ganz lapidar wie einige andere hier sehe ich das Thema verarbeiteter Alkohol/Wein in Soßen, Kuchen etc. zwar nicht (Es verkocht eben nicht alles. Trockene Alkoholiker z. B. müssen diverse Soßen durchaus meiden.), aber der Anteil in der Fertigsoße ist in der Regel so gering, dass selbst wenn er nicht verkocht, kein Risiko bestehen sollte. Die Grenze liegt in Deutschland meines Wissens bei 0,5 % im (verzehrfertigen) Produkt. Darüber muss die Packung in der Nähe der Zutatenliste bzw. Verzehrempfehlung mit dem Hinweis „Produkt enthält Alkohol“ versehen werden. Steht das nicht drauf, sind auch weniger als 0,5 % Alkohol in der fertigen Soße, vorrausgesetzt sie wurde nach Herstellerempfehlung zubereitet. Fruchtsäfte, Essig, alkoholfreies Bier und alkoholfreier Wein dürfen auch bis zu 0,5 % Alkohol enthalten. Vollreifes Obst wie Bananen erreicht teilweise deutlich höhere Werte! Dennoch sagt niemand, dass du deine Bananen die restliche Schwangerschaft grün essen musst Ich habe in der Schwangerschaft zum kochen von Weinsoßen tatsächlich auf alkoholfreien Wein umgestellt. Rotweinkuchen hätte ich sicherheitshalber auch mit solchem gebacken, wenn ich denn einen zubereitet hätte. Bei Verwendung von normalem Wein wäre mir bei den unkontrollierten Kochzeiten und Temperaturen das Risiko einfach doch zu groß, dass größere Mengen Alkohol in der Soße/Kuchen verbleiben. Aber bei einer Fertigsoße, würde ich mir keine Gedanken machen.

von Vego am 20.10.2021, 08:09