Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Hiiilfeee! Plötzlicher Ekel vor Katzen

Thema: Hiiilfeee! Plötzlicher Ekel vor Katzen

Ich muss mich unbedingt mal aus(ekeln) heulen. Seit ein paar Wochen habe ich ein total schlechtes Gewissen weil ich unsere Katzen am liebsten los wäre. Es sind liebe Katzen aber seit ich weiß dass ich schwanger bin ekel ich mich vor allem. Der Toxoplasmosetest war auch noch negativ und jetzt habe ich auch noch totalen Bammel, dass dem Kind was passieren kann. Zum besseren Verständnis: Die Katzen gehören meinem Mann und er ist auch für ALLES verantwortlich, das einzige was ich mache ist ihnen was zu Fressen und zu Trinken zu geben. ABER in letzter Zeit lässt mein Mann das alles schleifen. Ständig muss ich festgekrustetes Fressen von den Fliesen kratzen oder aber drei mal am Tag das Katzenstreu aufsaugen und wenn ich das nicht tue dann ist bald alles voll von dem Zeug was mich auch anekelt. Und dann macht er das Klo nicht immer regelmäßig sauber. Dabei haben wir das damals alles so abgesprochen. Er wollte die Tiere haben und ich habe nur ja gesagt weil er sich um alles kümmern wollte. Was er aber nicht tut. Und heute entdecke ich dann auch noch, dass eine der Katzen sich zum Schlafen ins Katzenklo gelegt hat. Mir ist so übel gewesen. Ich mag die gar nicht mehr anfassen. Aber das ist ja auch gemein. Ich hätte gerne wieder ein Katzenfreies Leben aber ich weiß das es total ungerecht den Tieren gegenüber ist und meinem Mann will ich auch nicht weh tun. Nur fühle ich mich immer mehr eingeengt. Von den Kütteln die hier manchmal plötzlich rumliegen mal abgesehen. *würg* Ich bin da etwas pingelig aber ich kann auch nicht über meinen Schatten springen. Es geht nicht, ich habe es versucht. Versuche es jeden Tag aber es klappt nicht. Manchmal bin ich total gefrustet. Wenn ich jetzt aber erst einmal anfange meinem Mann einmal die Arbeit abzunehmen dann weiß ich ganz genau, dass er immer weniger tun wird und sich immer mehr auf mich verlassen wird. Das will ich nicht! Immerhin habe ich ja nur ihm zu Liebe ja zu den Tieren gesagt. Was kann ich denn machen um besser damit klar zu kommen? SG Sara

Mitglied inaktiv - 08.11.2004, 12:49



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber ich glaube Du .... mag es gar nicht aussprechen. Sowas überlegt man sich bitte vorher ganz genau. Denn Tiere sind eine Abschaffung fürs leben. Nicht nur Dein mann sondern auch Du trägst die Verantwortung, allein weil du der Anschaffung zugestimmt hast. Ich hab auch 2 katzen, ich liebe sie sehr und würde sie nie im Leben abgeben.. Also ich an Eurer Stelle würde die katzen in liebevolle Hände abgeben. denn wenn das Kind erstmal da ist, wirst Du sicher noch krasser ragieren. das haben die tiere nicht verdient.

Mitglied inaktiv - 08.11.2004, 13:08



Antwort auf diesen Beitrag

also bitte! so eine einstellung!!! warum hast du denn bitte bei der anschaffung zugestimmt!? sowas überlegt man sich doch vorher! wirst du bei deinem kind auch so reagieren, wenn es alles mit essen einschmiert oder die windeln voll hat????

Mitglied inaktiv - 08.11.2004, 13:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also mir tun die Katzen total leid, sie können nichts dafür. War Deine SS denn geplant? Wenn ja, verstehe ich dich nicht... dann kann ich mir doch vorher keine KAtzen anschaffen, wenn ich weiß, daß ich ein Baby haben möchte und dann so extrem reagiere bei dem Katzenklo und Futterresten. Katzen sind zwar ín der Regel sehr sauber, aber ein wenig Dreck machen sie dennoch...Und daß Du nur zugestimmt hast, unter der Bedingung, daß Dein Mann sich drum kümmert, verstehe ich auch nicht.... solch eine "Anschaffung" kann man nur gemeinsam treffen... dann muß jeder was tun... außerdem suchen sich die KAtzen ihre Leute aus, da hilft auch nichts, wenn Du vorher abmachst, daß Du dich nicht um sie kümmern brauchst... wenn die Katze Dich nunmal mehr mag, dann kommt sie halt zu Dir... und wenn sie halt das Katzenklo benutzt, wenn Dein Mann nicht da ist, dann mußt Du es halt dann saubermachen... Das weiß man aber in der Regel alles vorher, wenn man sich genau erkundigt hätte... Ich kann Deinen Ekel vor Katzen aber nicht nachempfinden, ich habe selber 4 Katzen und LIEBE sie total. Nichts und niemand würde mich dazu kriegen auch nur über eine Abgabe nachzudenken, sie gehören zur Familie... LG Drachenkind

Mitglied inaktiv - 08.11.2004, 13:37



Antwort auf diesen Beitrag

Tja, Katzen sind zwar sehr reinliche Tiere, aber sie können nun mal nicht sauberer sein als ihre Besitzer! Sie können nun einmal weder ihr Klo selbst sauber machen noch ihren Freßplatz - auch wenn sie es manchmal vielleicht sogar liebend gern täten. Sorry, wenn ich das so hart sage. Aber die anderen haben schon recht, Du hast zugestimmt sie anzuschaffen also bist Du mit für sie verantwortlich. Erst mal solltest Du Deinem Mann sagen, dass er sich mehr um die Katzen kümmern soll. Und wenn es sich nicht vermeiden läßt, dass Du selbst was machst, triff ein paar Vorsichtsmaßnahmen und dann besteht auch keine Gefahr, Dich mit Toxo anzustecken. Also immer schön die Hände waschen, wenn Du sie angefaßt hast und einfach Gummihandschuhe anziehen wenn Du das Klo saubermachst. Wenn sie nicht gerade rohes Fleisch fressen, kannst Du Dich über ihr Futter nicht anstecken. Übrigens ist die Gefahr sich über rohes Fleisch und bei der Gartenarbeit mit Toxo zu infizieren wetaus größer als durch eine Katze. platschi

Mitglied inaktiv - 08.11.2004, 13:51



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht hilft Euch ja zunächst mal eine Katzentoilette mit Deckel, da bleibt die Streu und alles andere nämlich so ziemlich drin, und es riecht auch nicht so. Gegen die verklebten Fliessen könnte eine Unterlage (Plastiktischset) helfen. Dann kann Dein Mann einmal pro Tag das Set abwischen und die Katzennäpfe einweichen. Was dies angeht, würde ich vorschlagen, ihr redet nochmal über die Arbeitsteilung. Ich versorge in unserem Haushalt unsere Katzen die meiste Zeit. Da mein Toxotestaber auch negativ war, hat mein Mann in den Zeiten der Schwangerschaften die Säuberung der Katzentoilette übernommen. Ich hoffe sehr, dass Ihr im Sinne der Katzen eine Lösung findet, wenn nicht, dann sucht doch bitte zumindest einen guten Platz für die beiden! Herzlichst Diana

Mitglied inaktiv - 08.11.2004, 13:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wenn eure Katze kein Freigänger ist, würde ich sie beim Tierarzt testen lassen ob sie Toxo überhaupt hat (muß nicht jede Katze den Erreger haben). LG

Mitglied inaktiv - 08.11.2004, 14:27



Antwort auf diesen Beitrag

Habe gesehen, daß du erst in der 7. SSW bist. Vielleicht solltest du auch erstmal abwarten, denn ich könnte mir vorstellen, daß auch viel Ekel durch die SS verursacht wird. Ich fand die ersten 12 oder 13 Wochen auch Dinge eklig, die mich sonst nicht stören und auch später nicht mehr gestört haben. Warte mal ab, bis die meist unangenehmeren 3 Monate rum sind. Da gehören ja sowohl Übelkeiten wie auch Launen und Stimmungsschwankungen aufgrund der Hormone manchmal zum Programm. Warte mal ein bischen ab, bevor du Konsequenzen ziehst.

Mitglied inaktiv - 08.11.2004, 14:31



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Toxoplasmose -Test war auch negativ,habe allerdings keine Katze und trotzdem: mir haben sich einfach schon sämtliche Nackenhaare gestellt,wenn die Nachbarskatze meinte,in unseren Garten kacken zu müssen(finde ich unschwanger auch daneben....) Im Hinblick auf die Gefährlichkeit,die die Krankheit darstellen kann,kann ich deinen Ekel verstehen und du betonst ja auch,daß eigentlich dein Mann die meiste Verantwortung tragen wollte. Und genau darin sehe ich deinen Ansatzpunkt und die Chance,das Dilemma wieder kleiner zu bekommen: rede mit ihm....er wollte die Tiere unbedingt....also ist er im Moment eben auch der Hauptverantwortliche für die Versorgung!!(Kannst ihm ja gerne meinen Beitrag zeigen-ich wäre stinkesauer auf ihn in deinem Fall und mein Mann würde mir das auch gar nicht zumuten!) Ich würde das Katzenklo im Hinblick auf die Gesundheit unseres Kindes gewiss nicht saubermachen!! LG,marielle

Mitglied inaktiv - 08.11.2004, 15:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sara! Ich kann dich wirklich voll und ganz verstehen, und ich finde, du musst deinem Mann unbedingt klar machen, dass er wenigstens während der Schwangerschaft für die Sauberkeit der Katzen verantwortlich ist. Die Gesundheit von eurem Baby geht doch vor allem anderen!! Und wenn dein Mann das nicht einsieht, würde ich wenigstens für die Zeit der Schwangerschaft die Katzen in gute Hände geben. Dein Mann kann sie dann ja besuchen, wenn er Lust hat. Also, sezte ich durch und überlass deinem Mann die Katzen während der Schwangerschaft!!! Das wird dir übrigens auch jeder Frauenarzt sagen, und du kannst deinen Mann ja zum nächsten Termin mal mitnehmen. LG Tabbi

Mitglied inaktiv - 08.11.2004, 18:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sara, du hast echt glück, das du mit mir nix zu tun hast. Denn solche Menschen wie du, sind einfach das letzte. Du hättest dir vor der anschaffung der tiere darüber im klaren sein sollen, was sie für arbeit machen. Und die Verantwortung auf deinen Mann zu laden ist ganz schön einfach. Ihr wohnt schließlich zusammen, also bist du genauso verantwortlich für die Tiere wie er. Und nur weil du Toxo negativ bist, heißt das noch lange nicht, das die katzen eine gefahr darstellen. Wer so etwas behauptet hat sich wohl noch nie genau darüber informiert. Und leute die deiner Meinung auch zustimmen, können in meinen augen nicht alle tassen im schrank haben. Denn tiere sind keine gegenstände, die man wieder in den schrank stellt, wenn sie einem nicht mehr gefallen oder unangenehm werden. *kopfschüttel* Ihr solltet wirklich zu sehen, das ihr jemanden findet der die katzen nimmt. Denn über all haben sie es wohl besser als wie bei euch. Denn auch tiere haben gefühle und haben ein recht darauf, das man mit ihnen kuschelt und sie so nimmt wie sie sind. Zum Thema Toxo, die gefahr sich an rohem fleisch zu infizieren ist höher, als wie bei Katzen. Ich hab mein halbes leben lang schon katzen. Meine Immunität toxo gegenüber hab ich aber einer verdorbenen Hackfleischsoße zu verdanken. LG dani *die ihre katzen um keinen Preis hergeben würde*

Mitglied inaktiv - 08.11.2004, 23:37



Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt Untersuchungen nach denen, Babys, die in Haushalten mit mindestens 2 Katzen aufwachsen ein deutlich niedrigeres Risiko haben an Allergien zu erkranken

Mitglied inaktiv - 09.11.2004, 00:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ich liebe meine beiden, hab sie von Geburt an. Aber der Ekel bleibt nicht immer aus, vor allem nicht in der Schwangerschaft und vor allem nicht, wenn die beiden Freigänger meinen, ihre halblebende Beute im Schlafzimmer freizulassen. Wir machen das so. Mein Mann MUSS die Katzenklos machen. Sie füttern und ihren Dreck wegputzen. Sehr selten fütter ich sie auch mal, das ist ja nicht gefährlich. Für Schlafzimmer und Wohnzimmer haben sie Verbot, das ist auch gut so, wenn das Baby da ist, meine beiden lieben nämlich den Milchgeruch und die frische Wäsche und haben schon immer drauf gelauert, sich zu dem ersten Baby zu legen. Sie bringen ja auch massig Zecken mit im Sommer. Das ist mir einfach zu gefährlich. Katzen kann man erziehen, unsere muss ich nur mit hochgezogener Braue anschauen, dann gehen sie wieder aus dem Wohnzimmer raus, sie haben ja sonst freie Bahn und schöne Sitzplätze und Kratzbäume. Ich streichel sie natürlich noch, aber danach ist Händewaschen Pflicht. Impf deine Kazten gegen alles und entwurm sie regelmässig, wenn sie raus gehen. Wichtig für dich ist sicher, dass du für dich jetzt einen katzenfreien Raum hast, fordere das ein. Ich denk auch, dass sich viel von Deinem Ekel wieder geben könnte nach ner Weile. Wenn nicht, dann red ein ernsthaftes Wort mit Deinem Mann und gebt die Katzen in liebe Hände ab. Dein Bedürnis nach Sauberkeit wird nämlich eher mehr, wenn das Baby da ist, dann kann man nicht gut sehen, wie es die Katzenkiste als Sandkasten missbrauchen will. *g* Ich glaub dir, dass du das mit den Katzen so nicht geplant und gewollt hast, aber manchmal ändert eine Schwangerhaft halt alles und dann muss man auch machen, was man für richtig hält. Liebe Grüße Aralice

Mitglied inaktiv - 09.11.2004, 12:52