Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

heute vu und ein schock bei der krankenkasse

Thema: heute vu und ein schock bei der krankenkasse

hallo hatte heut mal wieder vu, alles bestens, ctg ist super und krümelchen gehts gut. mumu ist auch ne weiter aufgegangen von innen und trichter mal wieder kleiner. dieses hin und her egal, man muß ständig die gefühle wechseln. dann der schock, bekam gleich den zettel fürs mutterschaftsgeld und war auf der aok, die eine etage tiefer ist als die fa. ich bekomme keins, weil ich hartz IV empfänger bin! bei arbeitslosenhilfe im dez 2004 bekam ich noch welches und nun nicht mehr??? was soll denn das? kennt sich damit jemand aus? bin geschockt, da ich das geld mit eingeplant hatte fürs mäuslein muß ja noch bissel was besorgt werden. ko... mich echt an. ärztin wußte das auch ne, sonst hätte sie mir ja den zettel garnicht gegeben. lg die geschockte silke

Mitglied inaktiv - 13.09.2006, 12:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, es stimmt das man bei Harz4 kein Mutterschaftsgeld bekommt...ich hab das gleiche Problem. Hab mich da auch schon bei der Krankenkasse schlau gefragt da is nix zu machen. Aber du hast ja recht auf Erziehungsgeld und müsstest auch mehrbedarf für schwangerschaft bekommen. Außerdem bekommst du vom amt so erstlingsaustattung...müsstest du beim amt nachfragen.

Mitglied inaktiv - 13.09.2006, 13:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallochen, leider stimmt es, dass dir kein Geld zusteht. Ich kann aber bestätigen, dass du dringend zum Arbeitsamt solltes, da du dort Geld für Erstlingsausstattung und Umstandsmode bekommst. Mach dich schlau! Bei uns in Brandenburg gibt es auch noch die Stiftung von Pro Familia. Dort erhält man ebenfalls Geld fürs Mäusel. Vielleicht gibt es soetwas bei euch ja auch. Lieben Gruß. Cindy

Mitglied inaktiv - 13.09.2006, 13:13



Antwort auf diesen Beitrag

ich arbeite bei einer KK und muss dir leieder sagen das es der wahrheit entspricht, dass war aber schon immer so...die mamas die damals arbeitslosengeld bezogen haben bekamen mutterschaftsgeld in höhe krankengeld, den erst trug das AA, nun mit den netten neuen hartz4 gesetzen is das nicht mehr der fall, da bekommst du dein hartz4 nur weiter... aber versuchs mal über die hilfen übers jugendamt...

Mitglied inaktiv - 13.09.2006, 13:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, tja so ist es als ALG II Empfänger bekommst du kein Mutterschaftsgeld. Sondern ganz normal deinen ALG II Satz weiter gezahlt. Allerdings hattest du Anspruch auf Erstausstattungsgeld vom Arbeitsamt einmalig 110 Euro und dann nochmal 128 Euro, sowie einen Mehraufwand für Schwangere ab der 14. SSW für 56 Euro monatlich! Bei uns kann man beim DRK die Erstausstattung noch beantrgaen, wo man bis zu 800 Euro bekommt für Kinderwagen, Kinderzimmer usw. Muss allerdings bis zur 20. SSW angemeldet sein und wird in der 32. SSW ausgezahlt! Nadine

Mitglied inaktiv - 13.09.2006, 13:14



Antwort auf diesen Beitrag

Also bisher wußte ich das mit dem Mutterschaftsgeld auch nicht so genau. Aber nun ist es ja klar und konnte mir das auch so denken das man da keines bekommt als HarzIV-emfpänger. Du kannst ab der 12.SSW Mehrbedarf beantragen (das sind so ca. 58 euro). Dann kannst du - Erstlingsausstattung - Kinderwagen - Kinderbett ab 8 Monat beantragen Umstandsmode kannst du sofort beantragen. Mach einen Schrieb an das Amt fertig und stelle den Antrag (denn das DAUERT und da geht auch gern mal was verloren). Wenn die sich weigern sollten (was sie ja gern tun) oder nur zum Teil bewilligen. Wende dich an eine Einrichtung Caritas ProFamilia etc. Die können dann einen gleichen Antrag bei einer Stifung für dich stellen. Viel Glück Gruß Katja

Mitglied inaktiv - 13.09.2006, 13:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hab mal eine kurze Frage an dich, da du bei einer KK arbeitest! Ich bekomme auch Hartz 4 habe aber auch einen 160€ Job. Wie sieht es denn da aus? Das Geld auch dem 160€ Job müsste mir die KK doch auszahlen, oder nicht? Bis jetzt sagten mir alles das es so ist. lg Stiana

Mitglied inaktiv - 13.09.2006, 13:22



Antwort auf diesen Beitrag

Da Mutterschaftsgeld als "Einkommen" voll auf das ALG II angerechnet werden würde! Ich bekomme Mutterschaftsgeld TROTZ ALG II, da ich nicht arbeitslos bin, sondern in Festanstellung im öffentlichen Dienst, eben nur zur Zeit im Erziehungsurlaub. Es wird VOLL angerechnet! Was NICHT angerechnet wird: Hilfe von der Caritas! Oder du versuchst, Erstausstattung bei der ARGE zu beantragen. Es wird ein Ablehnungsbescheid kommen, wenn dein erstes Kind unter 3 (soviel ich weiß) Jahre alt ist! Ein Widerspruch kann hier ganz hilfreich sein! LG Flocke

Mitglied inaktiv - 13.09.2006, 13:43



Antwort auf diesen Beitrag

"angerechnet" soll heißen, dass man dir den entsprechenden Betrag vom ALG II wieder abgezogen hätte. Du kannst mit Harz IV im Grunde machen was du willst. Du kommst über den Regelsatz nicht hinaus, das so ziemlich ALLES andere als Einkommen angerechnet wird.

Mitglied inaktiv - 13.09.2006, 13:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde dir empfehlen zum Sozialdienst katholischer Frauen zu gehen, da kannst du über eine Stiftung einen Antrag auf Erstlingsausstattung stellen, dort ist es auch egal, ob du schon über die 20. SSW hinaus bist. Die sind da echt ganz lieb und beraten dich auch gerne in allen anderen Dingen und du musst keiner Religion zugehören (nur so am Rande. VLG Bianca

Mitglied inaktiv - 13.09.2006, 13:56



Antwort auf diesen Beitrag

zur not würde ich dir empfehlen dich an eine schwangerschaftsberatung zu wenden....die können dir auf jeden fall helfen...die haben mir auch geholfen was ämter und sowas angeht gruß andrea

Mitglied inaktiv - 13.09.2006, 14:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir gehts genauso - hatte heut auch vu und hab den wisch fürs mutterschaftsgeld bekommen. Bin auch hartz4-Empfängerin aber wusste nicht, dass man da kein Geld kriegt...Was ist das denn für ein Mist? ich frag gleich morgen mal bei meiner KK (Techniker), was das soll... Aber noch ein Tipp: Ich habe bei der Caritas (geht aber auch bei Diakonie, SKFM etc.) einen Antrag auf Geld aus einem Hilfsfond gestellt und bekomme jetzt 800 Euro für die Erstausstattung! Da kann man doch schonmal was mit anfangen,oder? Erkundige Dich doch einfach mal bei den kirchlichen Beratungsstellen in deiner Nähe - bekommst du sicher auch! Viel Erfolg dabei!

Mitglied inaktiv - 13.09.2006, 17:52



Antwort auf diesen Beitrag

danke erstmal fürs aufklären, wußte ich nicht. habe antrag bei mutter-kind stiftung gestellt, aber da meine tochter erst 21 monate ist, werd ich wohl nix bekommen, da ich ja die sachen von ihr noch haben müßte! hab aber alles kleine weitergegeben, da familienplanung abgeschlossen war, dieses krümelchen in meinem bauch hat sich heimlich eingeschlichen, naja und da durfte es auch bleiben. pillenunfall! naja werd sehen, ob ich wenigstens was bekomme, ansonsten wird es mist. danke nochmal für eure antworten. lg silke

Mitglied inaktiv - 13.09.2006, 19:28