Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Heublumensitzbad

Thema: Heublumensitzbad

Hallo, weiß jemand von euch wie man ein Heublumensitzbad macht bzw ob es sowas direkt zu kaufen gibt bzw ob es ein Rezept gibt? Hat jemand Erfahrungen damit gemacht, hat es euch bei der Geburt geholfen? LG

von Tiffi am 09.03.2013, 00:29



Antwort auf Beitrag von Tiffi

Hab's aus der Apotheke gehabt. Kann ich aber nicht weiterempfehlen. Mir hat's nicht geholfen. LG

Mitglied inaktiv - 09.03.2013, 00:42



Antwort auf Beitrag von Tiffi

Bei was genau sollen ein zwei Sitzbäder helfen?

von swiss-mom am 09.03.2013, 07:24



Antwort auf Beitrag von Tiffi

Wann sollte man denn mit diesen Bädern beginnen und wie oft? Ich hab davon gehört dass die wunderbar sind für die Geburtsvorbereitung!

von Katjameyer am 09.03.2013, 07:58



Antwort auf Beitrag von Tiffi

...kriegt man in der Apotheke. Ob es die in einer Drogerie o.ä. auch gibt, weiß ich nicht. Was man damit machen soll, ist ein Heublumen-*Dampf*-Sitzbad. Also nicht, sich in die Brühe reinzuhocken, sondern von diesem Tee den Damm bedampfen lassen. Das funktioniert wohl ganz gut, wenn man z.B. eine größere Tüte am Klo zwischen Klo und Ring einklemmt, so dass sie etwas durchhängt, dann den Tee rein und aufs Klo setzen. So lange sitzen bleiben, bis es nicht mehr dampft. Was es bringen soll ist, die Durchblutung des Dammbereichs zu fördern und ihn geschmeidig für die Geburt zu machen. Ob es was bringt, kann ich nicht sagen. Ich kenne auch keine Studien zum Thema. Ich habe es nicht ausprobiert, das war mir zu viel Gefummel. Mein Damm blieb (vermutlich hauptsächlich wegen Wassergeburt) auch so heile. Aber schaden wird's bestimmt auch nicht. Liebe Grüße, Sabine

von huehnchen69 am 09.03.2013, 08:23



Antwort auf Beitrag von huehnchen69

Danke für die ausführliche Info, klingt schon recht umfangreich!! Ich denk ich belass es bei der Damm-Massage und hoffe das beste!!

von Katjameyer am 09.03.2013, 09:38



Antwort auf Beitrag von Tiffi

also ich werd das definitiv wieder machen!!! viel einfacher als massage ect man kann ne kleine schüssel ins klo hängen oder sich aus der apotheke einen kleinen einhänger für 4 euros besorgen, dann darin die heublumen mit heißem wasser aufgießen und den hintern ganz bequem aufs klo setzen :) dann kann der dampf schön ins gewebe einziehen und die durchblutung fördern :) am besten kombiniert man das mit massagen und dehnungsübungen des damms. ob es was bringt hängtvon der gewebestruktur und der geburt an sich ab...da kann man leider keine garantie drauf geben :) liebe grüße

von Amaryllis am 09.03.2013, 10:37



Antwort auf Beitrag von Tiffi

Ich hab's gemacht, fand es ganz einfach und eigentlich ganz angenehm. Habe auch Dammmassage gemacht. Fazit: 7 Geburten ohne Schnitte, Risse oder andere Verletzungen. Ich werde es wieder machen. Schaden tut es auf jeden Fall nicht. :-)

von Snowwhite! am 09.03.2013, 11:50



Antwort auf Beitrag von Tiffi

Hallo, wollte es gestern auch das erste mal probieren, war mir aber dann zu aufwendig. Werde es jetzt in der Woche nach dem Baden mal ausprobieren... Also man fängt wohl zu Beginn der 38. Woche an...dann 1mal wöchentlich. Wie man dies aufkocht steht auf der Verpackung...dann Schüssel ins Klo stellen und den Damm bedampfen lassen. Hab ich übrigens von meiner Hebi, gibt s aber auch in der Apotheke. Mach ja nun wirklich alles...Dammmassage, Himbeerblättertee und jetzt dieses Sitzbad...also, wenn ich reißen solllte dann ... Aber probieren kann man es ja... LG

von Nettilinchen am 09.03.2013, 11:57