Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Hebamme ja oder nein?

Thema: Hebamme ja oder nein?

denkt ihr das es auch ohne hebamme geht? habt ihr alle eine? die zur nachsorge kommt? also es ist unser 2.baby und wir ziehen ja dann auch paar wochen nach der geburt um würdet ihr eure hebamme dann noch nehmen oder schafft man es auch allein? oder sollte ich sie grad am anfang 2mal kommen lassen und dann eben nicht mehr da wir ja 600km weit weg ziehen? ich würde eben die selbe hebamme nehmen wie bei meinem ersten sohn aber ich denke das ich es auch ohne hebamme schaffe so lange ist es ja nun auch nicht her.... also denkt ihr ich sollte es lassen? oder ist eine hebamme gut grad die ersten wochen? ich danke euch für eure meinung

Mitglied inaktiv - 02.02.2011, 16:59



Antwort auf diesen Beitrag

also einerseits hats mich gestört dass jemand gekommen ist aber andererseits war ich froh drüber was ist dein gefühl??

Mitglied inaktiv - 02.02.2011, 17:01



Antwort auf diesen Beitrag

beim rsten kind kam die hebamme nur einmal bei mir. war mir auch irgendwie recht. beim zweiten kind war es eine andere. die kam fast täglich. fand es nicht notwendig fürs kind aber war tolle abwechslung.

von Patti1977 am 02.02.2011, 17:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe keine Hebamme. Allersings habe ich auch das Problem, dass ich noch gar nicht weiß wo ich entbinde. Wollen umziehen und wissen nicht, ob wir es vor der Geburt schaffen. Kann mir also keine suchen. Werde aber auf jeden Fall nach der Geburt eine für die Rückbildung und Babymassage suchen.

von Lucy3010 am 02.02.2011, 17:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab meine schon angerufen und uns angemeldet bei ihr. Sie war bei unserem Sohn echt eine große Hilfe und ich hab mich gefreut wenn sie gekommen ist. Ich glaube wenn sie nicht gewesen wäre, hätte wir das Stillen nicht mal drei Monate mehr geschafft. Für mich und mein Sicherheitsgefühl ist so eine Hebi eine große Erleichterung und deshalb hab ich mir die Frage Ja/Nein gar nicht gestellt ;)

von Milochen am 02.02.2011, 18:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bekomme das 7. Kind und hatte immer eine Hebamme, allerdings eben auch immer ( bis auf einmal, da waren wir aber auch nach 2 Stunden wieder daheim ) eine Hausgeburt. Die Frage Hebamme ja oder nein hat sich nie gestellt. Ich fand es immer toll wenn sie da war, auch wenn ich mit dem Baby und auch mit dem Stillen sicher gut alleine klar gekommen wäre. Aber es war einfach immer schön, dass auch jemand da ist der sich Zeit nimmt, den man mal was fragen kann und vorallem jemand der sich auch um mich gekümmert hat. Gerade bei mehreren Kinder kann die Rückbildung ein Problem werden und die Nachwehen waren richtig schlimm. Da war es einfach schön, dass sie da war, mich verstanden hat. Aber ich habe mich mit meinen Hebammen auch immer gut verstanden. ( war wegen Umzug nicht immer die gleiche Hebamme, aber jetzt habe ich wieder die, die ich auch bei den letzten beiden Kindern hatte ). Es ist also Geschmackssache, aber ich finde eine Hebamme schon gut, gerade für die ersten Tage. LG

von Lafayette am 02.02.2011, 19:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab meine seit der 15. SSW. Bin froh, dass ich sie habe da sie doch noch auf andere Sachen achtet als meine FÄ. Die schert sich gar nicht darum, dass bei mir schon die Wassereinlagerungen beginnen. Meine Hebi schon. Sie kontrolliert mich jetzt 14tägig und ich fühle mich sehr wohl bei ihr und kann ihr von all meinen Sorgen in der SS berichten. Sie kommt allerdings nicht zu mir nach Hause, sondern ich muss zu ihr in die Praxis. Ist mir aber auch lieber - hab nicht gerne fremde hier in der Bude ;-) Zudem behandelt sie auch homöopathisch, was mir sehr wichtig ist da man ja nicht alle Medis aus der Schulmedizin nehmen kann und meine Hebi hier und da gute Tips hat. Beim Blutdruck war der diastolische Wert (das ist der 2. Wert) zu hoch bei mir. FÄ hat nix dazu gesagt, Hebi hat mir Magnesium-Phosphor-Globulis mitgegeben und siehe da: der Wert sank. Soll nämlich nicht gut sein für den Bauchzwerg wenn der Wert über 85 ist. Meine Hebi wird mit mir allerdings nur Vor- und Nachsorge machen. Für die Geburt werde ich eine Beleghebamme ausm KH haben (werde in einer anderen Stadt entbinden).

von Dawni am 03.02.2011, 09:41



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe mir auch beim 2. Kind eine Nachsorgehebamme genommen. Ich habe ja keine Hebamme damit sie mich mit dem Baby ansich unterstützt. Ich war einfach froh, dass die ersten Tage und Wochen jemand kam, der einfach nachgeschaut hat: - Ist das Gewicht in Ordnung. - Beide Kinder hatten Probleme mit dem Nabel, da hat sie super geholfen. - ich hatte beide Mal etwas Probleme mit der Dammnaht. Habe super Tipps bekommen, damit es besser wird. - Beide Kinder hatten in den ersten Wochen einen Pilz am Po, den wir dank ihrer Tipps ohne Pilzmittel wegbekommen haben. - Es kann etwas mit dem Stillen nicht so klappen. Auch hier kann sie Tipps geben. - Hat mit mir ein bissel Rückbildung gemacht. Also ich war einfach froh, dass ich sie bei solchen Problemchen um Hilfe bitten konnte bzw. sie wenigstens mal draufschauen lassen konnte. Und wenn nichts war, ist sie entweder nicht gekommen oder sie ist gleich wieder gegangen.

von Baby2411 am 03.02.2011, 10:24