Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Hebamme

Thema: Hebamme

Hallo zusammen! Hab sa mal eine Frag ! Und zwar wuerde ich gerne von euch wissen ob man unbedingt eine hebamme bracuht. Was macht die denn eigentlich genau ausser das sie bei der geburt dabei ist. Brauch man sie unbedingt? Muss man sie bezahlen?? Habt ihr eine? Danke fuer eure Antworten. Liebe gruesse mel

Mitglied inaktiv - 02.10.2004, 19:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo.. nein, du brauchst keine Hebamme, ich habe auch keine, werde mir aber eventuell für die erste Zeit danach eine nehmen. Denke sie kann einen dann recht gut unterstüzen und helfen. Bezahlen musst Du die nicht, für eine gewisse Zeit steht dir eine zu und die bezahlt dann die Krankenkasse.. Mehr können dir die anderen, die evt. eine haben sagen... alles Gute nici

Mitglied inaktiv - 02.10.2004, 19:55



Antwort auf diesen Beitrag

Für mich ist die Hebamme praktisch, weil der FA nie so viel Zeit für mich hat bei der VU für meine Fragen. Außerdem bespreche ich manche Sachen lieber mit einer Frau. Ich treffe die Hebi einmal in der Woche bei der Wassergymnastik, da kann ich alle Fragen stellen.

Mitglied inaktiv - 02.10.2004, 20:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab auch eine. Da die VU termine ja immer alle 4 Wochen sind, kommt zwischendrin meine Hebi und sie macht dann CTG z.B. oder so. Aber oftmals helfen einfach auch die Gespräche. Ich hab einfach zwischen den 4 Wochen auch noch mal die Gewissheit anhand des CTG, das es meinem Baby gut geht. Bezahlen muss ich sie nicht.

Mitglied inaktiv - 02.10.2004, 20:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hebammen bieten verschiedene Leistungen an, die meisten werden von der KK uebernommen: z.B. die Vorsorge, Geburtsvorbereitungskurse, Akupunktur (kostet), Geburtsbegleitung (die Bereitschaft kostet extra), Nachsorge, Rueckbildungskurse. Am haeufigsten werden Hebamme wohl zur Nachsorge bestellt, weil es dazu auch keine richtige (professionelle) Alternative gibt. Die Hebi ueberwacht die Entwicklung des Neugeborenen und die Rueckbildung der Mutter, gibt Tipps zur Babypflege und zum Stillen etc. Grade als Erstmami sehr empfehlenswert. Bei der Vorsorge sind Hebammen oft einfuehlsamer und nehmen sich mehr Zeit als die FA. Sie koennen alle Untersuchungen machen ausser Ultraschall. Man kann nur zu einer Hebi gehen oder im Wechsel zum FA. Wenn man im KH entbindet, kann man sich normalerweise nicht aussuchen, welche Hebi dabei ist. Ausser man "bucht" rechtzeitig eine sogenannte Beleghebamme. Ich denke, es kann dem Geburtsverlauf sehr foerderlich sein, wenn man eine vertraute Helferin hat und nicht irgendjemanden. www.hebammensuche.de LG Berit

Mitglied inaktiv - 02.10.2004, 20:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich wollte meine Hebamme nicht missen, sie hat mir natürlich vor der Geburt aber am meisten nach der Geburt sehr sehr geholfen. Erstmal ist es mein erstes Kind gewesen und da hat man einfach noch keine Erfahrung, außerdem hat sie mich immer aus den Tiefs (Babyblues) geholt. Ich hätte ihr am liebsten ein Zimmer bei uns daheim eingerichtet, auch mein Mann ist von ihr begeistert und wenn ich heute etwas wissen will, dann frag ich meine Hebi obwohl unsere Maus nun 8 Monate alt ist. Ich wollte NIE OHNE Hebi sein...... Gruß Jessi

Mitglied inaktiv - 03.10.2004, 07:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich moechte meine Hebamme auch nicht missen Sie hatt uns schon bei unseren ersten Tochter unterstuetzt, bei uns istes auch so das ich die Vorsorge die Geburt und die Nachsorge alles bei ihr habe, was ich persoenlich sehr schoen finde da sie die ganze Geburt bei uns ist. Man kennt sich und hatt vertrauen. Auch wenn man das zweite Kind bekommt treten immer wieder fragen auf. Ich wuerde dir empfehlen dir eine zu nehmen vorallem bezahlt es ja die KK. Gruss Bettina

Mitglied inaktiv - 03.10.2004, 09:34



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, also zwingend notwendig ist es nicht sich eine Hebamme zu suchen... in meiner ersten SSW 2002 hatte ich abwechselnd VU Termine bei Hebamme & Dok (das wurde allerdings vom Dok so bestimmt) und richtig toll fand ich das nicht!!! Sie kam auch nicht mit zur Geburt und ok, danach kam sie ich glaube 6mal zu mir nach Hause-hatte nie länger als 15 min Zeit und war mir in dem Sinne keine Hilfe. Jetzt habe ich alle VUs nur beim Dok gehabt und denke ich werde auch die Zeit nach der Geburt ohne Hebamme auskommen! :o) Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 03.10.2004, 09:57



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich würde nicht auf eine hebamme verzichten wollen... wenn du wissen willst, was die hebamme alles machen kann, dann habe ich hier einen guten text. http://www.rabeneltern.org/schwanger/wissenswertes/hebammenhilfe.shtm auf der site von www.rabeneltern.org gibt es sowieso gute infos und foren zu den themen ss, geburt, kinder stillen etc. pp. lg astrid

Mitglied inaktiv - 03.10.2004, 15:31