Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Hausgeburt

Thema: Hausgeburt

schon einmal drüber nachgedacht?

Mitglied inaktiv - 29.10.2012, 13:49



Antwort auf diesen Beitrag

Meine erste Tochter kam zuhause auf Welt, es war das schönste was ich je erlebt habe!! Die zwei Jungs kamen im KH zur welt

von Wasserfrau1 am 29.10.2012, 13:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe unseren zweiten Sohn im Geburtshaus entbunden, aber einfach deshalb, weil ich unsere Wohnung unpassend fand. Auch jetzt plane ich keine Hausgeburt, da wir in einem sehr hellhörigen Mehrfamilienhasu wohnen. Wenn es irgendwie geht, möchte ich wieder in ein Geburtshaus. Vielleicht spielt auch ein leichtes Sicherheitsbedenken eine Rolle.... Ich habe viele Freundinnen die Zuhause entbunden haben und es sehr schön und gut fanden.

von Mimi75 am 29.10.2012, 13:53



Antwort auf diesen Beitrag

Nein. Ich hatte zwei Geburten im KH. Bei beiden ist unter der Geburt ein Notfall eingetreten den die Kinder ohne Eingreifen der Ärzte nicht überlebt hätten. Beide hatten die Nabelschnur eingeklemmt, der erste hatte sie 2x um den Hals und mein 2. hat sie sich unter den Arm geklemmt. Gerade beim 2. war es fast zu spät. Deshalb würde ich nie eine Hausgeburt machen wollen.

von Heidschnucke am 29.10.2012, 14:10



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, kommt für mich auch nicht in frage. Eine Freundin hat ihren Sohn verloren weil nicht sofort geholfen werden konnte. Ich habe meine Hebamme der ich vertraue und diese geht mit mir in die Klinik und wir sind ALLEINE mit Hebamme, mein Mann und ich Im Kreißsaal. Sollte aber ein eingreifen von ärztlicher Seite notwendig werden ist diese auch sofort vor Ort. Bei der ersten Geburt hatte mein Sohn auch Probleme mit den Heizungen und ich benötigte Sauerstoff und mehr.

von Lavendel-2 am 29.10.2012, 14:47



Antwort auf diesen Beitrag

Mir wäre das auch zu gefährlich! Ich hätte zwar nie gedacht, dass bei mir "etwas sein könnte", da ich gesund bin und eine Traumschwangerschaft hatte. Leider kams zum Geburtsstillstand und die Herztöne meiner Tochter wurden so schlecht, dass man sich für einen Kaiserschnitt entschieden hat.... Gut, dass ich schon im KH war!!!

Mitglied inaktiv - 29.10.2012, 15:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hab auch Bekannte deren 3.Kind nun per Hausgeburt kommen soll. Da ich in ner Mietswohnung lebe,kommt das für mich schon zum einen wegen des "Umfelds" nicht in Frage und ich schließe mich den Vorrednerinnen an. Mir ist das zu gefährlich.Sollte unter der Geburt irgendwas unvorhersehbares eintreten ist das ein Gemachs bis du in ner Klinik bist bzw wenn was mit dem Kind ist,bis das Kind Hilfe erlangt und wie oft kommt es zu Notkaiserschnitten wegen abfallender Herztöne und und und.....ich möchte die Gesundheit meines Kindes da auf keinem Fall gefährden. Mag ne schöne Sache sein.Ich könnte es mir aus vielen Gründen nicht vorstellen.

Mitglied inaktiv - 29.10.2012, 15:25



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte mal mit dem gedanken gespielt aber als.ich letzte woche kurz im krankenhaus lag hatte ich mitbekommen wie eine frau anscheinend während der entbindung in ohnmacht gefallen ist das baby mit dem kopf aber schon drausen war u der arzt nur noch gesagt hat not op sonst gehen beide hops. Da denk ich ist ein kh die bessere wahl falls was unvorhergesehenes passiert

von july1707 am 29.10.2012, 15:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ich gehe ins Geburtshaus. Ich denke passieren kann überall was. Ich gehe einfach positiv in die Geburt. Im Krankenhaus könnte ich mich nicht fallen lassen, ebenso wenig zu Hause da wäre meine Hemmschwelle wegen der Nachbarn doch recht groß.

von NiRu am 29.10.2012, 16:02



Antwort auf Beitrag von NiRu

Ich bin mit Nr. 3 schwanger und habe die ersten beiden im KH bekommen. Setze mich seit zwei Wochen auch mit der Frage auseinander ob Geburtshaus oder Klinik. In der Klinik gefällt mir halt die Vorstellung immer weniger, die Hebamme nehmen zu müssen, die gerade Dienst hat. Zu Hause kommt gerade auch nicht in Frage, da wir bauen und in der Zwischenzeit bei den Schwiegereltern wohnen. Ach ich weiß auch nicht, möchte so gerne eine entspannte Geburt ohne noch zwei andere Geburten mitzubekommen. Ging mir bei Kind Nr. 2 so. Die Kleine hatte 4160g und entsprechend lautstark war die Geburt. In dem Moment war es mir egal aber danach doch ziemlich peinlich. Die Hebamme ist zwischendurch in die anderen beiden Kreissäle gegangen und hat die Schwangeren nochmal raus geschickt, damit sie keine Angst bekommen. Habe nicht rumgeschrien aber schon ziemlich laut gestöhnt. Hätte es diesmal schon gerne familierer und privater.

von Lilja am 29.10.2012, 17:00



Antwort auf Beitrag von Lilja

Aber hab zu viel Angst dass mit dem Kind was ist Man kann ja auch ambulant entbinden Also kurz nach der Geburt nach Hause

von Sayo am 29.10.2012, 17:06



Antwort auf diesen Beitrag

Nein das käme für mich niemals infrage. Bei meinem Sohn hatte ich nach stundenlangen Wehen einen Geburtsstillstand und es musste ein KS gemacht werden. Ich verlor auch viel Blut und musste 8 Tage im KH bleiben. Eine Bekannte hat zuhause entbunden und der Papa hat gefilmt und der 4jährige Bruder hat danebengesessen...nein danke

von Sunny76 am 29.10.2012, 18:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ne eine Hausgeburt wäre für mich nie in frage gekommen. Ich weiss wieviel blut und Fruchtwasser ich verliere, und das darf ich dann wegmachen!? Nein DANKE!!!! Ich geniesse zu sehr die erste zeit im Krankenhaus mit meinem Kind alleine zu sein und um nichts gedanken machen zu müssen.

von olki am 29.10.2012, 20:02



Antwort auf diesen Beitrag

gut dass bei Hausgeburten statistisch wesentlich weniger schief geht wie bei KH-Geburten. Vor den ganzen Sachen, die ihr beschrieben habt, hatte ich nämlich Angst und habe deshalb beides Mal eine Hausgeburt gemacht. Die Wahrscheinlichkeit, dass es zum Geburtsstillstand kommt ist extrem viel geringer als in einem KH oder Geburtshaus und zu Verlegungen kommt es gerade mal in 5 von 100 Fällen und davon wiederum enden nur 2 als KS. Für mich war die Frage der Sicherheit ausschlaggebend für die HG.

Mitglied inaktiv - 29.10.2012, 20:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hm naja das ist wohl Ansichtssache. Der Kopf meines Sohnes war einfach zu groß für mein Becken und er hatte sich schon stundenlang hin und hergedreht. Da hätte ich wohl auch auf dem Mond sein können, er hätte trotzdem nicht durchgepasst....

von Sunny76 am 29.10.2012, 20:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das liegt daran, dass die meisten Erstgebärenden und Riskoschwangeren und diejenigen, die bei der ersten Entbindung Probleme hatten oder KS ins KH gehen. Nur diejenigen, bei denen ein geringes Risiko vorliegt und eine einfache Geburt wahrscheinlich ist, machen überhaupt eine Hausgeburt. So viel zur Statistik. Ich würde niemals eine Hausgeburt machen!

von binesonnenschein am 29.10.2012, 21:10



Antwort auf diesen Beitrag

die Statistik aus der die Zahlen stammen ist eine bereinigte, dh genau diese Risikofälle sind bei den kh-Geburten raugerechnet. Es wäre ja ungerecht, sie da mit reinzuregnen. Die Daten kommen von der WHO.

Mitglied inaktiv - 29.10.2012, 21:28



Antwort auf diesen Beitrag

im Moment sterben wesentlich mehr Babys an Krankenhauskeimen als an "unverantwortlichen" Hausgeburten

Mitglied inaktiv - 29.10.2012, 21:30



Antwort auf diesen Beitrag

Schaue mal die Studie aus Holland - dort sind man genau dass Hausgeburt sehr wohl ein statistisches Risiko darstellen kann. Für micn käme das niemals kn Frage, denn passieren kann immer was und ich könnte es mir nicht verzeihen, wenn nur wegen meiner eigene. Bequemlichkeit - dem Kind ist es prinzipiell völlig egal wo es zur Welt kommt - dem Kind was passiert. Ich habe mal ein für mich passenden Spruch dazj gelesen: Hausgeburt ist ein wenig wie russisches Rulette, mit wenig Risiko aber sehr hohem Einsatz.

von Fuchsina am 29.10.2012, 21:52



Antwort auf diesen Beitrag

2 x in der Klinik, einmal so halb im Geburtshaus und einmal Zuhause. Ich würde nur noch Zuhause entbinden.

von LadyIndiana am 30.10.2012, 22:16



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, die Studien aus Holland sind nicht gerade geeignet, um zu beweisen, dass HG gefährlich und unverantwortlich sind. In Holland kommt praktisch jedes Kind, dass normal entbunden wird zu Hause zur Welt. Dass da die Daten aufgrund der schieren Menge etwas anders liegen, ist ganz logisch. Außerdem werden in Holland Neugeborene, die noch nach (!) 48 Stunden nach der Geburt sterben, als Todgeburt bzw. verstorben bei Geburt gezählt. Wenn wir in Dtld die Zählung auch so machen würden, dann sähe es ganz anders aus. Die WHO erwartet übrigens von unserer Bundesregierung, dass sie die Zahl der HG deutlich steigert, da in Dtld Geburten im internationalen Vergleich zu gefährlich sind und die Daten hier verbessert werden sollten.

Mitglied inaktiv - 30.10.2012, 22:45