Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Hat noch jemand keinen Streptokokken-Abstrich machen lassen?

Thema: Hat noch jemand keinen Streptokokken-Abstrich machen lassen?

Mein FA meint das wäre unnötig, anderer Frauen Kinder hatten nach der Geburt Probleme weil positiv und das Baby hat sich angesteckt. Was meint Ihr? Bin bissl verunsichert... LG Daniela

Mitglied inaktiv - 27.05.2011, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hatte in der 1 SS auch keinen und bis vor kurzen kannte ich das auch gar nicht. Bin jetzt bei einem anderen Arzt, keine Ahnung, was er davon hält, bin ja noch nicht so weit.

von sternenfee75 am 27.05.2011, 21:59



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, hatte ihn bei beiden und würde ihn empfehlen. mein fa findet nicht alles sinnvoll, aber bestimmte tests sollte man schon machen :-). lg cfb

von claudia2406 am 27.05.2011, 22:07



Antwort auf diesen Beitrag

Lass ihn machen, dein kleines könnte sich schlimmstenfalls eine Lungenentzündung einfangen. Meiner wurde nach der Geburt besonders beobachtet und wir mussten 3 Tage bleiben weil ich positiv war.

von PurzelMama am 27.05.2011, 22:13



Antwort auf diesen Beitrag

oh je, warum raten gynäkologen davon heutzutage noch ab???? schlimm genug das nicht alle kassen den test übernehmen. aber ganz ehrlich: der test kostet nicht die welt, kann aber im schlimmsten fall das leben der kleinen kosten wenn man ihn nicht macht, strep b positiv ist, nicht behandelt wird und im schlimmsten fall die problematik beim würmchen nicht sofort erkennt. sicherlich ist dieser ablauf nicht soooo häufig, aber wenn es doch mal zu spät erkannt wird können wir den kleinen oft nicht mehr helfen (arbeite auf einer neugeborenenintensivstaion). so eine strep-b-infektion beim neugeborenen ist der blanke horror :o( im übrigen lohnt es sich immer bei der kasse nachzubohren ob sie die rechnung nicht doch zahlen. immer mehr kassen nehmen den test inzwischen in die mutterschutzvorsorge rein, irgendwann wid das routine sein!

von keinnamemehrfrei am 27.05.2011, 22:35



Antwort auf diesen Beitrag

Machen lassen... ich bekam einen Sohn mit über 41°C Fieber (ich), das Fruchtwasser war dick und dunkelrün und wir waren beide sehr krank. Alles ging gut, hätte aber anders ausgehen können.

von mf4 am 27.05.2011, 23:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde es auf jedenfall machen lassen. Hatte in der 1. SS gemacht und werde es auch beim nächsten mal machen lassen. Hab nur 20 € dafür bezahlt. Ist also nicht die Welt.

von mina79 am 28.05.2011, 07:42



Antwort auf Beitrag von mina79

ich hab dir bei uns noch geantwortet. liebe grüße

Mitglied inaktiv - 28.05.2011, 08:04



Antwort auf diesen Beitrag

Komisch meine FÄ rät dazu weil so eine Ansteckung ist ja auch nicht schön. Hab ihn in beiden Schwangerschaften machen lassen .

von Sternschnuppe2004 am 28.05.2011, 08:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann das auch nicht nachvollziehen. Kleiner Einsatz, große Wirkung. Unsere Tochter ist nach der Geburt schwer erkrankt.Die drei Wochen ITS waren mehr als unschön,besonders die Angst,dass sie es nicht übersteht. Seitdem hab ich den Abstrich immer machen lassen-damals wussten viele Ärzte noch nichts von dieser Gefahr. Einer wollte mir sogar weismachen,dass es Streptokokken nur im Hals gebe. LG

von sommersonnenkind am 28.05.2011, 08:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ich lasse ihn auch machen. Dann kann im Falle eines Infektes viel schneller reagiert werden!

von schnecke1 am 28.05.2011, 09:11



Antwort auf diesen Beitrag

Danke Euch, ich werde das nächste Woche nochmal ansprechen. Er weigert sich ja nicht, sagt nur dass es unnütz wäre. Er war ja 30 Jahre Oberarzt in der Klinik wo ich entbinden will. LG Daniela

Mitglied inaktiv - 28.05.2011, 11:07



Antwort auf diesen Beitrag

Dein FA sollte sich mal dringend informieren. Die vaginale Besiedung mit B- Streptokokken bei der Mutter bietet für das Neugeborgene die Gefahr einer Infektion, die bis hin zur Blutvergiftung und damit auch zum Tod des Kindes bzw. bleibenden Schäden führen kann. Es ist für mich unverständlich, wie man DA überhaupt noch auf die Idee kommt, die Sinnhaftigkeit der Untersuchung in Abrede zu stellen. Lass es auf jeden Fall machen! LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 28.05.2011, 18:13