Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Hat jemand einen Sternengucker zur Welt gebracht? Erfahrungen?

Thema: Hat jemand einen Sternengucker zur Welt gebracht? Erfahrungen?

Hallo, meine Ärztin sagte mir, dass ich einen Sternengucker habe. Das heißt die Geburt könnte länger dauern. Ist dem so? Hat jemand Erfahrungen damit? Und kann mir jemand sagen, warum ich zur Zeit keinen um mich haben will? Weder meinem Partner, gut meinem großen Sohn schon, aber ich kann seine Nähe gerade nicht ertragen. Liegt das an den Hormonen? Habe heute meinen Sohn laufend zur Schule gebracht, bin kaum hingekommen und ich dachte mein Kind fällt gleich raus. Von mir aus kann es los gehen. Wehe etwas vor mir hin und der Muttermund zwickt auch schon. Kennt das jemand? Meine letzte Schwangerschaft ist schon fast 8 Jahre her, da sind die Erinnerungen nicht mehr so wirklich da. Danke

von nele2011 am 16.11.2012, 09:33



Antwort auf Beitrag von nele2011

Hier hier hier Also mein Sohn kam normal, alles ganz toll und prima. Mein liebes Töchterlein war der Meinung gleich neugierig nach oben zu schauen. Sie lag bis zum Ende ganz oben, selbst die Presswehen haben sie nicht ins Becken rutschen lassen. Tolle Sache, Presswehen ohne pressen zu dürfen. Erst nach Blasenöffnung ging es voran, aber durfte auch nicht gleich pressen. Und bei mir war es etwas schmerzhafter, als bei meinem Sohn. Meine FÄ meinte auch das es schmerzhafter sei, um so glücklicher bin ich das mein Sohn/Bauchzwerg wieder richtig liegt. Leicht gerissen bin ich bei beiden, das lag nicht daran, aber das war nicht so schlimm. Aber wenn man Püppi im Arm hat ist alles wieder gut. Ist bei mir jetzt auch schon 5 Jahre her und bin ganz aufgeregt, wenn unser Junior auf die Welt kommt. Wünsche dir alles Gute für die Geburt und eine wunderschöne Kuschelzeit.

von Feuerengel112 am 16.11.2012, 10:14



Antwort auf Beitrag von nele2011

Also ich habe meinen Sternengucker 7 Stunden versucht rauszuquetschen, aber der Dickkopf hat dagegen gehalten. Letztendlich wurde er dann per Kaiserschnitt rausbefördert. Muss aber nicht sein, meine Cousine hat ihren Sternengucker in 3 Stunden ohne größere Probleme auf die Welt gebracht. LG und alles Gute

von Zwerg1511 am 16.11.2012, 10:15



Antwort auf Beitrag von nele2011

Hallo, meine Tochter war eine Sternguckerin. Ich lag sehr lange in den Wehen, von Mittwoch früh bis Freitag 2:00 morgens mit einer Pause von 6 Std. am Donnerstag vormittag. Sie kam ganz natürlich auf die Welt und natürlich hatte ich starke Schmerzen, aber das ist bei jeder Geburt so. Und nach der PDA spürte ich kaum noch was. Die Länge und Schwere dieser Geburt lag weniger an der Lage als am Gewicht meiner Tochter, die mit stolzen 4,5 kg kam!! Meine Freundin mit Sternenguckerkind hat ihre Tochter in 4 Stunden bekommen. Du siehst, alles ist möglich. Leider ist keine Geburt vorher berechenbar, du kannst es einfach nur durchstehen. Ist mit einem Sternenguckerkind aber nicht unbedingt schwieriger. Grüße und viel Glück

von Fravy am 16.11.2012, 10:22



Antwort auf Beitrag von nele2011

Hab meinen zweiten Sohn auch bis zum Schluss nicht davon überzeugen können,sich mal ins Becken zu begeben Also kam er nach 6 Stunden Wehen als neugieriger Sternengucker zur Welt Ich bin (im Gegensatz zur ersten Geburt bei meiner Tochter) nicht gerissen,es wurde nicht geschnitten.............lediglich eine kleine *Abschürfung* die wohl von seiner Schulter beim nachrutschen entstand, habe ich gehabt Also meine Hebamme meinte damals schon,dass die *Länge* der Geburt nicht davon abhängt ob mein Sohn nun Sternengucker ist oder nicht,ich hatte nämlich auch Angst,dass es deshalb länger dauern könnte (hat mein FA damals auch gemeint) Wünsche Dir alles Gute bei der Geburt und hoffe Du berichtest hinterher mal LG

von MuggelFuMama am 16.11.2012, 10:28



Antwort auf Beitrag von nele2011

Meine Freundin hatte auch einen sternengucker und hat 8 std versucht das kind auf natürlichem wege auf die welt zu bringen aber es ging nicht. Also wurde es mit der Zange geholt. lg

von Steffchen09 am 16.11.2012, 10:32



Antwort auf Beitrag von nele2011

Hallo, unser Sohn kam auch vor 2,5 Jahren als Sternengucker zur Welt. Die Geburt hat nur 3 Stunden gedauert und das noch beim ersten Kind. Es kam weder eine Zange oder Zaugglocke zum Einsatz. Musste vorher unter den Wehen nur öferts die Position ändern, weil man gedacht hat, das er sich so noch drehen würde. Aber drei Stunden ohne Schmerzmittel oder PDA sind nicht schlecht. Nur hatte ich alles kaputt gerissen und musste etwas länger genäht werden. Aber weiß nicht, wie es gewesen wäre ohne Sternengucker. Alle Gute Bianca

von Zaubermäuse am 16.11.2012, 11:12



Antwort auf Beitrag von nele2011

# Ich auch - meine Tochter war auch ein kleiner Sternengucker. Hab sie aber ganz normal zur Welt gebracht. War jetzt nicht weiter dramatisch. Hab aber auch ein eher breites Becken ;-) Insgesamt hat die Geburt von den ersten regelmäßigen Wehen an 10 Stunden gedauert - wobei aber der Anfang ganz moderat war. Jetzt ist die Kleine fast 10 Jahre und liegt auf dem Sofa weil sie grad krank ist... Zum Thema Nähe - könnt ich von mir nicht behaupten - meine Große kuschelt immer noch gerne und meinen Mann hab ich auch gerne um mich. LG und alles Gute!

von Lixmama am 16.11.2012, 11:25



Antwort auf Beitrag von nele2011

war bei mir auch so- vor 3 Tagen hat sie sich in eine gute position gedreht. Sie liegt jetzt seitlich. Aber meine hebi und auch mein Gyn sagen, ebenso wie Dr. Bluni (habe ähnliche frage im forum gestellt)- das das wirklich erst unter der geburt entschieden wird. Da müssen sich die kleinen eh noch drehen und man kann mit Lagerungswechsel der Schwangeren noch sehr gut nachhelfen. Ist also schon ganz schön "veraltet", dass dein Gyn schon jetzt sagt, dein Kleines sei ein Sternengucker. Schau mal im Expertenforum- da kann man viel ermutigendes zu lesen. Alles Gute!

von GeschenkGottes am 16.11.2012, 12:40



Antwort auf Beitrag von nele2011

Meine erste Tochter war auch so eine Sternenguckerin, aber die Geburt hat nur 5 Stunden gedauert. Keine Komplikationen, alles gut (so ein bissel "Aua" ist ja normal ;-) )

Mitglied inaktiv - 16.11.2012, 12:56



Antwort auf Beitrag von nele2011

Meine Tochter (2. Entbindung) war eine Sternenguckerin. ET+10 musste ich einleiten, ganz sachte (Vierteltabletten). ET+11 gingen die Wehen um 10 los. Um 11 sagte die Hebamme, ja das wird heut noch was und 11:46 Uhr war sie da :) Also bei mir ging es fast nicht schneller ;)

von Mausi3 am 16.11.2012, 13:33



Antwort auf Beitrag von nele2011

Hi, meine Tochter hat sich eine Woche vor ET in Sternenguckerposition gedreht...grrrr Die Eröffnungsphase ging ab dem Blasensprung (vorher waren die Wehen nicht tragisch) schnell vorbei (ca. 2h), aber dann rutschte meine Tochter nicht richtig ins Becken, sondern hatte das Gesicht nach oben und nach vorne. Ich hatte Presswehen und durfte nicht pressen. Nachdem die Ärzte 2h versuchten, sie richtig "hinzuschieben", gaben Sie auf - und ich auch ;-) Schmezrmittel habe ich keine benötigt. Letztendlich wurde sie per KS geholt. Das hört sich jetzt alles dramatisch an, aber es war wirklich nur halb so schlimm! Alles Gute!

Mitglied inaktiv - 16.11.2012, 14:14



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Freundin entband 1 Woche später auch ein Sternenguckerbaby ohne größere Probleme!

Mitglied inaktiv - 16.11.2012, 14:15



Antwort auf Beitrag von nele2011

Danke nun bin ich bissel beruhigt. Wird schon werden! Ich werde euch berichten wie es war.... wenn es jetzt weiter mit den Wehen gehen würde.... nunja ein Spaziergang wird sicher jetzt noch Bewegung rein bringen. Bis später : )

von nele2011 am 16.11.2012, 14:24



Antwort auf Beitrag von nele2011

Sohn1 Geburt 3,5 Std Sohn2 Geburt 20 min Macht dich nicht vorher verrückt.

von LouisApril05 am 16.11.2012, 15:16