Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Hashimoto während SSW

Thema: Hashimoto während SSW

Hallo Zusammen, hat jemand Erfahrungen bei Hashimoto und bestehender Schwangerschaft? Habe durch Zufall die Diagnose aus dem KH-Besuch von Mitte April erhalten.... bin nun im Urlaub... und mittlerweile in der 12 SSW. Sorge mich nun sehr um das Baby... Bin um jeden Bericht von euch dankbar.

von FrauMue am 03.07.2021, 14:36



Antwort auf Beitrag von FrauMue

Ja, du musst zur Blutabnahme... Wenn der TSH steigt musst du neu eingestellt werden. Wenn er schwankt kann man monatlich zur Blutkontrolle. Wo liegt dein Wert?

von NaduNadu am 03.07.2021, 17:09



Antwort auf Beitrag von NaduNadu

Das weiß ich leider nicht so genau... Zuletzt vor ca. 6Wochen abgenommen da lag der Wert bei 0,9. Nehme L-Thyroxin 50, die habe ich aber ohne die Hashimoto-Diagnose verschrieben bekommen aufgrund Kiwu. Nehme die auch weiter.... Die Diagnose kam jetzt gestern (Blutabnahme im April in der Uniklinik). Jetzt lag der Brief gestern erst drin mit der Diagnose. Bin super verängstigt um mein Kind.... und klar sowas kommt immer dann wenn man sonntags in Urlaub fährt(wie wir z.B heute Nacht).

von FrauMue am 03.07.2021, 21:09



Antwort auf Beitrag von FrauMue

Hallo, einfach Tabletten weiter nehmen ,der Wert ist super ! Nach 6 wo wieder kontrollieren und dann ggf erhöhen. Hashimoto hat keine Auswirkung auf die Schwangerschaft LG

Mitglied inaktiv - 03.07.2021, 21:13



Antwort auf Beitrag von FrauMue

0,9 ist super Da ist alles in Ordnung. Sobald der nicht irre hoch steigt, was du ja dann siehst und wo der Arzt dann höher dosiert, musst du dir keine Sorgen machen.

von NaduNadu am 03.07.2021, 21:59



Antwort auf Beitrag von FrauMue

Hashimoto ist soo häufig, Tsh alle 4-6 Wochen kontrollieren und fertig......alles gute! Hab seit 20 Jahren hashimoto und schwanger werden war nie ein Problem, bleiben leider schon, aber ob das eher altersbedingt war - keine Ahnung

von camelia14 am 03.07.2021, 22:02



Antwort auf Beitrag von FrauMue

Wert ist top. Man behandelt es ja genau so, wie du eh schon die Tabletten nimmst, daher musst du dir keine Gedanken machen. Lass die Schilddrüsenwerte regelmäßig kontrollieren. Ich gehe alle 2 Monate Ich habe in der jetzigen Schwangerschaft keine Erhöhung der Medikamente gebraucht. Daher auch nicht vorsorglich mehr nehmen. Erst wenn beim Messen ein zu hoher Wert rauskommt.

von aomame84 am 03.07.2021, 23:03



Antwort auf diesen Beitrag

Danke euch allen das beruhigt mich total... Ist halt super ärgerlich wenn man einfach über 2 Monate später eine Diagnose bekommt...ich nehme die L-Thyroxin da ich damals einen Wert um 2,3(ohne jegl.Medis) hatte und mein Gyn meinte, um 1 wäre ideal bei Kiwu, daher die Tabletten. Und die Sache im KH war eigentlich wegen einer anderen Sache und joa das kam jetzt per Zufall raus... Nun gut ich nehme sie weiter was ich eh schon tue Ihr seid toll DANKE DANKE DANKE Allen einen tollen Sonntag

von FrauMue am 04.07.2021, 08:18



Antwort auf Beitrag von FrauMue

Unten schreibst du "Nehme L-Thyroxin 50, die habe ich aber ohne die Hashimoto-Diagnose verschrieben bekommen aufgrund Kiwu." Versteh ich nicht. Hatten sie bei dir eine Unterfunktion festgestellt und erst dann Hashimoto als Ursache festgestellt? Oder hast du einfach so Thyroxin verschrieben bekommen? Unabhängig davon kann man mit Hashimoto sehr unkompliziert schwanger sein. Autoimmunerkrankungen pausieren während der Schwangerschaft mehr oder weniger und feuern erst nach der Entbindung wieder. Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel. Ich musste bei meiner Schwangerschaft sehr früh (in der 6. Woche) schon mein Thyroxin um 25 Mikrogramm erhöhen. Aber den erhöhten Bedarf hatte ich auch direkt gemerkt. Wenn du keine ausgeprägten Unterfunktionssymptome hast, sollte also alles passen. Blutwerte bestimmen lassen und dann ggf einfach nachkorrigieren lassen.

von Ruto am 04.07.2021, 00:01