Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Harmony Test Chancen starkes Übergewicht?

Thema: Harmony Test Chancen starkes Übergewicht?

Hallo ! Ich bin stark übergewichtig 125 kg bei 170 cm (BMI 43) und habe bei 12+4 Blut für den Harmony Test abgegeben. Leider konnte das Ergebnis nicht ausgewertet werden, weil nur 2% fetale DNA in meinem Blut gefunden werden konnten (vermutlich wegen dem Übergewicht). Geplant ist jetzt bei 16+1 SSW noch mal Blut für den Test abzunehmen. Ist hier jemand mit ähnlichem Übergewicht, bei dem der Harmony Test geklappt hat? Ich bin schon 41 weshalb das Risiko natürlich sehr hoch ist und ich deshalb schon gerne eine Klärung hatte. Schöne Grüße Fragmich

von Fragmich am 08.06.2021, 13:19



Antwort auf Beitrag von Fragmich

Bei mir war die erste Runde (11+0) auch nicht auswertbar. Die Wiederholung 2 Wochen später klappte dann. Beim ersten Mal waren zwar 4% fetale Fraktion da, aber das Ergebnis war dann bei den internen Qualitätskontrollen durchgefallen, was bei so geringen Anteilen passieren kann. Auch ich bin übergewichtig, BMI um die 30. Ich glaube es macht bei dir Sinn, die 4 Wochen dazwischen zu warten, weil du ja sogar etwas weniger fetale Fraktion hattest. Leider findet man im Netz keine Information darüber, wie oft das passiert und wie oft die Wiederholung dann klappt. Immerhin ein schwacher Trost: du musst den Test nicht bezahlen, wenn er kein Ergebnis bringt.

von aomame84 am 08.06.2021, 13:42



Antwort auf Beitrag von Fragmich

So früh ist das meist nicht auswertbar, hat nichts mit den BMI zu tun.

von NaduNadu am 08.06.2021, 13:55



Antwort auf Beitrag von NaduNadu

Naja, so rein betriebswirtschaftlich würden es die Anbieter nicht so früh anbieten, wenn es sich für sie finanziell nicht rechnen würde. Die verdienen damit schon weniger, wenn sie an das zweite Röhrchen der ersten Abgabe müssen, denn das ist ja schon doppelte Arbeit fürs gleiche Geld. Mit der zweiten Probe dann der drei- bis vierfache Aufwand. Auf der Cenata Homepage findet man folgende Aussage: "Nur ein geringer Prozentsatz der Proben ist im ersten Ansatz nicht analysierbar" - wobei da keine Zahl steht. Bei Lifecodexx (Praena) wird auch darauf hingewiesen, dass bei Frauen mit höherem BMI weniger cffDNA-Gehalt im Blut zu finden ist: https://lifecodexx.com/wp-content/uploads/2017/08/WM-1232-DE-001-PraenaTest_NIPT-bei-adip%C3%B6sen-Schwangeren_final.pdf Musste mich damit etwas genauer auseinandersetzen, weil ich damals von meinen Ärzten dazu wenig Antworten bekommen hatte.

von aomame84 am 08.06.2021, 17:11



Antwort auf Beitrag von Fragmich

Also so hoch ist mein BMI zwar nicht ( BMI 32-33) aber meine Frauenärztin hat ihn deshalb extra erst Ende 13 Anfang 14 Woche gemacht, eben um das zu verhindern daß ein Test kein Ergebnis bringt

von misses-cat am 08.06.2021, 13:56



Antwort auf Beitrag von Fragmich

Hallo! Also ich wiege bei 164cm 103kg und mein Fetalistest von 11+6 war ohne Probleme auswertbar. Es ist mit 36 mein erstes Kind und daher war mir der genetische Test auch wichtig. Ich drücke dir die Daumen, dass es beim nächsten Mal klappt.

von Mom_to_be21 am 08.06.2021, 15:05



Antwort auf Beitrag von Fragmich

Hallo Fragmich, ich habe einen BMI von 45 und bei mir gab es Ergebnisse. Viele liebe Grüße sonnenstern

von Sonnenstern79 am 09.06.2021, 09:50