Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Handystrahlung

Thema: Handystrahlung

Guten Morgen, bin gerade verzweifelt. Habe eine Spieluhr bestellt, die derzeit leider nicht lieferbar ist, daher habe ich dem Zwerg im Bauch Musik vom Handy vorgespielt. Schätze 3 -4 mal habe ich das für jeweils ca. 5 Minuten gemacht. Habe gar nicht drüber nachgedacht, dass die Strahlung direkt auf dem Bauch sicherlich nicht gut ist. Jetzt bin ich ganz panisch. Meint ihr das hat jetzt bereits schlimmes Auswirkungen? LG

von Babywunsch86 am 07.03.2020, 07:46



Antwort auf Beitrag von Babywunsch86

Ich muss noch dazu sagen, die Musik habe ich von YouTube, also online, abspielen lassen :(

von Babywunsch86 am 07.03.2020, 08:04



Antwort auf Beitrag von Babywunsch86

Lege Kopfhörer auf dein Bauch und dein Handy einfach dann weiter weg wenn du Angst davor hast. Lg

von Vani22w am 07.03.2020, 08:49



Antwort auf Beitrag von Babywunsch86

Die Handystrahlung ist so so so gering, dass da nichts passiert. Macht euch bitte nicht immer wegen jeder klitzekleinen Kleinigkeit so verrückt. Die normale Umgebungsstrahlung macht ja auch nichts.

Mitglied inaktiv - 07.03.2020, 09:29



Antwort auf Beitrag von Babywunsch86

Handystrahlung ist nachweislich ein Faktor, der den Körper negativ beeinflusst. Sowohl die Beweglichkeit der männlichen Samenzellen, als auch die empfindliche Entwicklung der Nerven, des Gehirns und der Organe kleiner Kinder können davon beeinträchtigt werden. "So so so gering" ist das definitiv nicht und warum das immer noch behauptet wird, ist mir ein Rätsel. Es mit der Umgebubgsstrahlung zu vergleichen, macht auch wenig Sinn, da diese Vergleichsweise wirklich gering ist. In Panik würde ich jetzt aber nicht verfallen! Das hilft weder dir, noch dem Kind. Achte künftig lieber bewusster auf einen Abstand vom aktiven Smart Phone zum Bauch von über 50 cm. Damit minimierst du die Exponention bereits um ein Vielfaches. Alles gute und eine schöne Schwangerschaft

von Moosweibchen am 07.03.2020, 10:03



Antwort auf Beitrag von Moosweibchen

Wäre die Handystrahlung so extrem schädlich, wie von manchen dargestellt, wären wir ja fast alle unfruchtbar oder würden alle behinderte Kinder zur Welt bringen. Man muss nicht immer wegen allem Panik schieben..

Mitglied inaktiv - 07.03.2020, 16:35



Antwort auf diesen Beitrag

Dass die Spermienbeweglichkeit seit ca. 50 Jahren um etwa 50 % gesunken ist, hast du mitbekommen? Ich will nicht wissen, was mit der Generation Jungs passiert, die jetzt gerade das Smart Phone voll mitnehmen. Also, das geht jetzt schon rasend schnell, wie schnell soll es deiner Meinung nach noch gehen, damit es eindeutig ist? Und immer mehr Kinder kommen mit verminderter Fruchtbarkeit, Hodenhochstand und einem erhöhten Hodenkrebsrisiko auf die Welt. Das ist alles erwiesen. Und sicher nicht alles auf Handys zurückzuführen, daher ja auch keine Panik mache, sondern lediglich mal ein Anstoß, drüber nachzudenken. Du scheinst pauschal alles, was nicht eindeutig zu Tode und Fehlgeburten führt über einen Kamm zu scheren und herunter zu spielen. Woher diese Einstellung kommt, darüber kann ich nur spekulieren und sicher gibt es viel Panik gemache um nichts. Aber manche Risiken sollte man doch ernst nehmen, vor allem wenn sie neu, wenig erforscht und kontrovers bewertet werden. In den 40-50ern galt es als schick, zu rauchen. In Innenräumen. Da kamen dann sicher Leute wie du, mit Aussagen wie : der Rauch ist so minimal, das Kind selbst atmet ihn ja nicht ein! Was soll daran schädlich sein Etc. Pp. Heute weiß man um einiges mehr. Ich will nur sagen: es gibt Dinge, die uns schaden, auf Wegen, die nicht immer sofort offensichtlich sind. Und elektromagnetische Strahlung ist erwiesenermaßen eine davon. Und Handys senden sie in einem schädlichen Ausmaß aus. Was man mit diesen Infos maht, kann man selbst entscheiden. Mit Panik hat das nichts zu tun. LG

von Moosweibchen am 07.03.2020, 19:51



Antwort auf Beitrag von Moosweibchen

Die abnehmende Fruchtbarkeit hat doch aber nichts mit der Strahlung zu tun. Das hängt mit ganz anderen Faktoren zusammen, überwiegend die Kleidung, mehr sitzen, somit wärmere hoden etc. Bei Behauptungen, die du aufstellst, hätte ich immer gerne mal eine neutrale Quelle dazu. Und Rauch, der komplizierte chemische und biologische Faktoren beeinflusst, und zwar eben auf chemische Weise, mit etwas rein physikalischem wie Strahlung zu vergleichen, finde ich immer etwas schwierig. Zumal die Forschung in den 50ern auch einfach noch nicht so weit war wie jetzt.... Die Strahlung, die Handys heute abgeben ist eigentlich auch weniger als früher

von Inena am 07.03.2020, 20:35



Antwort auf Beitrag von Moosweibchen

"Handystrahlung ist nachweislich ein Faktor, der den Körper negativ beeinflusst." Nicht wirklich...

von Meeresschildkröte am 08.03.2020, 09:17



Antwort auf Beitrag von Moosweibchen

Dann dürften ja weder mein Mann noch ich Fruchtbar sein, deiner These nach. Wir sind nämlich schon Generation „Handy“

Mitglied inaktiv - 08.03.2020, 09:23



Antwort auf Beitrag von Babywunsch86

Es heißt aber auch das telefonieren „strahlen“ nur schädlich ist Sonst nichts. Sonst dürfte ja keine Frau mehr schreiben am Telefon

von Vani22w am 11.03.2020, 23:59