Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Habt ihr eine Hebamme?

Thema: Habt ihr eine Hebamme?

Hey meine Lieben:) Ich wollte mal fragen, ob ihr alle eine Hebamme habt oder euch dagegen entschieden habt? Ich bin in meiner ersten Schwangerschaft und hatte zu Beginn eine Hebamme, die leider aus privaten Gründen abgesprungen ist. Jetzt stehe ich ohne dar und bin mir unsicher nach einer neuen Hebamme ausschau zu halten und es einfach ohne Hebamme wagen soll. Ich hatte bereits versucht eine neue zu finden, aber mir ist aufgefallen, dass viele entweder kein Platz mehr haben oder sich zum ET Zeitraum im Urlaub befinden. Ich muss zugeben, dass ich mich persönlich selber eher unwohl fühle eine ,,fremde“ Person in meine Nähe zu lassen. Ich habe in meiner Umgebung meine Familie und erfahrene Mütter. Ich könnte also bei Hilfe, mich jederzeit an jemanden wenden. Dennoch interessiert es mich wie ihr euch entschieden habt und vielleicht auch zu erfahren wieso ihr euch für/ gegen eine Hebamme entschieden habt.

von Lulu.33 am 19.06.2023, 11:48



Antwort auf Beitrag von Lulu.33

Hallo, hatt nur bei Kind 2 eine Hebamme/Stillberaterin, da ich stillte und wissen wollte ob sie gut zunimmt bzw allgemein wegen stillen. Kind 1 und Kind 3 gab/gibt es die Flasche.

von schwanger3.0 am 19.06.2023, 12:02



Antwort auf Beitrag von Lulu.33

Es geht alles auch ohne Hebamme. Ich persönlich finde es aber mit entspannter und es gibt Sachen, die ich nicht Familie/Freundinnen überlassen würde, z.B. wenn man einen Dammriss hat und die Naht kontrolliert wird (dafür muss man dann halt zum Gynäkologen). Auch die Rückbildung der Gebärmutter kontrolliert z.B. eine Hebamme, geht aber sicher auch ohne. Wenn der Nabel nicht richtig heilt kann die Hebamme drauf gucken, sonst muss man halt zum Kinderarzt. Also ja, es geht alles ohne, aber mit fand ich entspannter. Ich bekomme Kind 4 und hatte bei jedem Kind eine Hebamme und auch jetzt wieder. Beim ersten Kind hatten wir noch sehr viele Fragen und Anliegen, beim dritten kaum noch. Entsprechend seltener kam die Hebamme dann auch. Alles Gute dir!

von 85kathali am 19.06.2023, 12:48



Antwort auf Beitrag von Lulu.33

Ich habe genau die gleiche Hebamme wieder und sie ist einfach der Wahnsinn. Hat ewig viel berufserfahrung, selber 5 Kinder und 15 Enkelkinder. Alleine wegen leichten, kleinen krankheitserscheinungen, was ein Laie nicht sieht/erkennt, würde ich immer eine Hebamme nehmen. Hast du vielleicht einen Hausarzt bei dir in der Familie, der/die dann mal schnell vorbeischauen kann? Oder wenn stillprobleme auftreten können... Klar kann man dann immer zu seinem Kinderarzt, aber ich finde die Hebamme einfach so viel persönlicher hätte sie seid der 20. Woche und liebe sie einfach

von Waha9 am 19.06.2023, 12:57



Antwort auf Beitrag von Lulu.33

Ich habe eine Hebamme für die Nachsorge. Ich fühle mich einfach sicher damit, wenn ich bei Bedarf jemanden fragen kann, der Ahnung hat. Sie kontrolliert den Heilprozess deiner Wunden und Rückbildung. Zudem schaut sie regelmäßig nach dem Baby, ohne dass ich aus dem Haus muss. Ist nach der Geburt sicher angenehmer. Des Weiteren nehmen sich die meisten Hebammen mehr Zeit für dich, als ein Arzt es tun würde. Da ich auch Schwierigkeiten hatte eine Hebamme zu finden, kann ich dir den Tipp geben, einfach mal bei Facebook/Instagram und Co zu schauen. (In der Suche nach Personen einfach mal „Hebamme“ eintippen. Viele Hebammen sind selbstständig und erscheinen gar nicht bei Google, weil sie sich dort nicht eingetragen haben. Auf diese Weise bin ich fündig geworden. Es gibt wohl auch ein Register, welches Du von deiner Frauenärztin bekommen kannst. Einfach mal nachfragen. Leider muss man sich da einfach durch telefonieren. Von Vorteil ist es auf jeden Fall! Ich hab auch schon gehört, dass manche Frauen nach der Geburt früher nach Hause durften, weil sie eine Hebamme hatten. Andere mussten länger stationär bleiben, weil sie eben keine Hebamme hatten. Hierbei geht es rein um die Nachsorge.

von Ninchen321 am 19.06.2023, 13:56



Antwort auf Beitrag von Lulu.33

Hallo! Ich hatte beim 1. Kind keine Hebamme, sie ist mir auch nicht abgegangen. Stillen durfte ich nicht und beim Fläschchen gab es kein Problem und bei etwaigen anderen Fragen konnten mir meine Mama und Schwiegermutter weiter helfen. Jetzt beim 2. Kind werde ich eine Nachsorgehebamme haben, aber auch nur, weil ich diesmal stillen darf und da einfach eine Ansprechperson haben will bei Problemen, damit möchte ich nicht zu meiner Schwiegermutter gehen, zumal es bei der auch schon ewig her ist Also unbedingt notwendig ist es nicht, wenn du in der Familie jemanden fragen kannst, aber wenn du unsicher bist, dann schadet es sicher nicht, eine zu haben.

von mamileinchen85 am 19.06.2023, 15:24



Antwort auf Beitrag von Lulu.33

Vielen Dank für eure Erfahrungen:) Ich denke ich werde mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen und schauen, ob ich eine passende Hebamme für mich finde.

von Lulu.33 am 19.06.2023, 17:02



Antwort auf Beitrag von Lulu.33

Hatte beim ersten Baby eine und auch diesmal wieder. Sie konnte uns bei so vielem so gut helfen, womit ich ohne sie zum Frauen- oder Kinderarzt gegangen wäre. Wäre auch gegangen, aber von zu Hause natürlich viiiel entspannter. Schau doch mal bei MidiAid, vielleicht wirst du da fündig

von Icarus am 20.06.2023, 22:28